Wartezimmer Votec : Bikes 2011

Naja das mit dem langen schaltwerk wollt ihr nicht kapieren. Die VERbauen die langen nur wegen der garantie .
 
Das ist doch schei**e :eek:. Mir haben sie erklärt, dass ich zur HS nur ein Long-Cage bekommen kann. Absoluter Bullsh** ! :daumen:
 
ok jetzt sagt jeder was anderes steht mal wieder aussage gegen aussage naja mir egal. Wenn das schaltwerk kaputt ist kommt glaub ein x0 short cage ran.

Und noch was ich habe jetzt mein goggle jetzt endlich .
 
Nein tun sie nicht, ich z.b. Hab ein Medium bekommen und das passt super zur hs

So sieht's aus! Gestern hat man mich wie gewünscht kontaktiert und bezüglich der Gabelfarbe noch mal nachgefragt. Die Lyrik RC2DH gibt's nur noch in schwarz , nun wird's die RC2L in weiß obwohl ich die Floodgateverstellung nicht wirklich brauch. Dafür hab ich die innen noch gefrästen Avid Bremsscheiben ausgehandelt und im gleichen Atemzug wurde mir bestätigt , dass statt dem X9 ein X0 Medium zur Hammerschmidt verbaut wird.

Das Bike ist nächste oder übernächste Woche fertig.

Ich hab gehört die 203'er Scheiben bei Avid sind nun 200'er ... Avid wird langsam echt komisch *g*

@Broenner : ist meine Garantie nun flöten gegangen? :D
 
Broenner ich würde kein Short Cage verbauen, Kollege vom mir hat eins in verbindung mit hs und wenn du hinten auf dem größten ritzel bist sieht das echt nicht gut aus für das schaltwerk! Ich muss mal paar Fotos machen diese Woche
 
Hey leute an alle die ein luftdämpfer haben : Nach wieviel tagen müsst ihr normalerweise immer aufpumpen. Weil ich befürchte was aber sag es nicht.
Aufpumpen im normalbetrieb.
 
Ja toll ich habe das teil vll 18wochen und soll jetzt schon einen service machen spitze, hinterher ist man immer schlauer . Mehr sag ich nicht
 
1. Es ist normal, dass ein Luftdämpfer über Nutzung und Standzeit etwas Druck verliert. Hier stellt sich die Frage wie viel Bar in welcher Zeit.
2. 18 Wochen können bei intensiver Nutzung durchaus ausreichen um den ersten Service fällig werden zu lassen... heißt es nicht immer so ca. nach 100 Betriebsstunden? Wenn du viel gefahren bist.. bist du vielleicht schon so weit.
 
Könnte sich ein V.SR Besitzer mal bitte mit nem Maßband bewaffnen und mir den Umfang der beiden Kettenstreben abmessen??
Wär voll nett:)
Möchte mir nen Schutz kaufen bevor das Bike da ist.


Kann mir jemand was empfehlen? Hab gelesen dass sich die Neoprenteile relativ schnell durchscheuern. Ich möchte aber keinen alten Schlauch oder Mantel verwenden wie es manche machen. Sieht m.M. nach einfach s******e aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sich ein V.SR Besitzer mal bitte mit nem Maßband bewaffnen und mir den Umfang der beiden Kettenstreben abmessen??
Wär voll nett:)
Möchte mir nen Schutz kaufen bevor das Bike da ist.


Kann mir jemand was empfehlen? Hab gelesen dass sich die Neoprenteile relativ schnell durchscheuern. Ich möchte aber keinen alten Schlauch oder Mantel verwenden wie es manche machen. Sieht m.M. nach einfach s******e aus.
if I understood the application, by removing the wheels bases, with an old tube type is effective and cheap
 

Anhänge

  • bases 002.jpg
    bases 002.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 84
Könnte sich ein V.SR Besitzer mal bitte mit nem Maßband bewaffnen und mir den Umfang der beiden Kettenstreben abmessen??
Wär voll nett:)
Möchte mir nen Schutz kaufen bevor das Bike da ist.


Kann mir jemand was empfehlen? Hab gelesen dass sich die Neoprenteile relativ schnell durchscheuern. Ich möchte aber keinen alten Schlauch oder Mantel verwenden wie es manche machen. Sieht m.M. nach einfach s******e aus.

Hi kali ich hab mir von Bike-components.de den angeblich fullytauglichen kettenstrebenschutz von vortrieb gekauft und der passt so gerade. wenn ich mir den z.b. von nc17 kaufen würde dann in Jumbo XXL
 
60 km/h, Schotterstraßen "Downhill" in den Alpen. :)
800 HM auf 7,2 km in 12 min (davor bin ich das Ganze natürlich auch hoch).
 
Puh wo ich die genau gefahren bin weiß ich nicht, möglich auf der xline runter zur mittelstation auf dem geraden stück oder nach dem Hacklberg Trail auf der schotterpiste
 
Zurück