ChaosRaven
Edelhanseat
- Registriert
- 4. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 1
Leute wir sind schon auf seite 118. Wir schafen die200
Wir wären irgendwo bei 40, wenn du mehr zum Topic geschrieben hättest..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leute wir sind schon auf seite 118. Wir schafen die200
Ist doch egal wir schafen die200er marke
Was ein Schaf so alles schaffen kann ist bemerkenswert. Gibt's eigentlich Miniduden für die Satteltasche?
![]()
Moin
Da ich noch Anfänger bin möchte ich eigendlich wissen das die Laufräder auch was verzeihen wenn ich einen 2-3m Drop verkacke.
@Radon0
...überall dort wo die Leitung den Rahmen berührt , wurden Gummischützer drübergestülpt.
...
... Also die Lackprobleme die hier ein paar Seiten vorher diskutiert wurden kann ich nicht mehr bestätigen. Keine matten Stellen, Kratzer oder ähnliches. Nur auf dem Votec Zeichen hab ich mehrere kleine Luftblasen, die aber nur nach sehr intensiver Suche zu finden waren ...
@Radon0
Bisher wurden anstatt der E 2000 die FR 2050 verbaut. So wie noch bei meinem V.SR.
Zur Steifigkeit der CB´s kann ich dir nix sagen aber der Typ in Stuttgart im Shop hat gemeint dass es eben aufgrund der wenigen Speichen schwerer ist, die Felge wieder zu richten.
Mit den Mavic machst du bestimmt nix falsch oder du frägst nach den FR 2050 bzw. den FR 2350.
Achja , solltest du dich als Anfänger wirklich schon 2-3 meter Drops runterstürzen, dann wär n kaputter LRS meine letzte Sorge. Da würd ich mich eher fragen ob ich genügend krankenversichert bin
@ alle
Konnte am Dienstag mein V.SR in Stuttgart abholen. Nach fast 12 Wochen Wartezeit wars endlich soweit. Ein Hammerteil !!
Also die Lackprobleme die hier ein paar Seiten vorher diskutiert wurden kann ich nicht mehr bestätigen. Keine matten Stellen, Kratzer oder ähnliches. Nur auf dem Votec Zeichen hab ich mehrere kleine Luftblasen, die aber nur nach sehr intensiver Suche zu finden waren.
Leitungsverlegung ist auch Top, überall dort wo die Leitung den Rahmen berührt , wurden Gummischützer drübergestülpt.
Vivid Air ist wieder verfügbar , dafür fehlen jetzt die Formula Bremsen. Bin dann kurzfristig auf die Saint umgestiegen.
Einzigster Kritikpunkt ist die Gabel. Die war mit maximal 5 psi gefüllt. Zum Glück hab ich bei nem Freund alles vor der ersten Ausfahrt gecheckt sonst hätt das böse ausgehn können.
Bilder kommen noch im Laufe des Tages.