Warum ein Nicolai?

St0Rm

Kleinforst-König
Registriert
2. Juli 2008
Reaktionspunkte
10
Ort
Selb (Fichtelgebirge)
Hallo Leute,

ich hab mich gerade gewundert, dass es so etwas hier noch nicht gibt.

Ihr werdet wahrscheinlich alle wissen, warum ihr gerade einen solchen Rahmen nutzt.
Aber es wäre super wenn ihr in einer ruhigen Minute eure wertvolle Erfahrung mit denen Teilen würdet, die sich noch immer unsicher sind (natürlich auch mit eigennützigem Hintergedanken :) ). Auch im Hinblick auf zukünftige Interessenten sicher ein nützliches Topic.

Man hört immer viel von "unzerstörbar" und "deutsche Ingenieurskunst", doch was steckt für euch wirklich hinter dem Namen Nicolai? Was gefällt euch am meisten und was nicht (natürlich auch vlt. im Vergleich mit anderen, wenn Erfahrungen vorhanden).

Freue mich auf tolle Antworten!

Gruß,
euer Sebbo
 
Zuletzt bearbeitet:
* Verarbeitung ( :daumen: )
* 5 Jahre Garantie
* :love: zum Detail / individueller Aufbau / custom made (Eloxalfarben, Zugführungen, Ausfallenden, Steuerrohr)
* schlichtes und straightes Design
* persönlicher Kontakt
 
Hi!
Na dann mal los:

Biken hat ja was mit emotionalen und extremen Situationen zu tun. Man muss sich Überwinden und bewegt sein Rad an Stellen, die auch mal was mit Risiko zu tun haben. Mit einem Nicolai kann ich mich in diesen Momenten viel eher Identifizieren als mit einem Bike, dass irgendein Asiat geschweißt, oder sogar zusammengeklebt/gebacken hat. Ich hab halt ein gutes Gefühl dabei.

Nach Jahren auf meinem alten Helius ist das Ding immer noch fast so gut wie Bikes manch anderer Firmen der neuesten Generation. Wiegt auch nicht mehr (wie viele glauben...)

Außerdem ist das mit dem Geld so eine Sache;
Biken ist eh nicht billig und da soll ich ausgerechnet beim wichtigsten/namensgebenden Teil meines Bikes sparen? Wenn ich mal beim Ortsnahen Canyon Headquarter bin, schauen viele auf mein 2004er Helius und meinen dann die Bikes wären ihnen zu teuer.
Die hatten aber damals ein "Big Mountain" von C gekauft und mittlerweile zwei andere Rahmen verbraucht; Preiswert?
Die anderen Rahmen kosten ja soviel weniger auch nicht.
Gäb noch mehr Punkte,
Gruss Alex
 
Nicolai ist in der Bikewelt sowas wie Bentley im Oldtimerbereich :daumen:

Einfach führend in jeder Hinsicht: solide Verarbeitung, Extrawünsche werden realisiert, geile Schweißnähte, guter Service und Garantieleistung - mehr muss doch nicht sein, oder?
 
Qualitative, handgefertigte Rahmen
Unikate/alles individuell abstimmbar
Der vize kümmert sich um fragen/problemchen
Stabilität/steifigkeit
 
-schlicht und schön
-dünne rohre mit großer wandstärke, dellen-unanfälliger als manch andere
(macht beim DH-bock schon sinn)
-viele custom optionen

allerdings kann ich die lobhudelei von manchen auch nich mehr hören.
ich fahr mein viertes nicolai mittlerweile und bin, bis auf kleinigkeiten, davon überzeugt. allerdings bauen andere hersteller ebenfalls spitzenbikes. also, dieses: "nicolai über alles", was man von vielen hört, find ich quark.

gruß rainer
 
als "ehemaliger" Nicolai Besitzer kann ich nur sagen, "nach einem Nicolai ist vor einem Nicolai" ;)

der Rest steht weiter oben schon :daumen:
 
allerdings kann ich die lobhudelei von manchen auch nich mehr hören.
ich fahr mein viertes nicolai mittlerweile und bin, bis auf kleinigkeiten, davon überzeugt. allerdings bauen andere hersteller ebenfalls spitzenbikes. also, dieses: "nicolai über alles", was man von vielen hört, find ich quark.

gruß rainer

wie sagt man so schön neudeutsch:
word!
 
Was soll der scheiss?

Hier gehts darum, warum man ein N fährt.
Das man auf einer sachlichen Ebene über das Thema reden kann,
wird halt von vielen Fetischisten vergessen.
Wenn ich schon dann Argumente wie Status usw. lese...
Meine Fresse, ich kauf mir das am besten zu meinen Vorgaben und Vorstellungen passende Rad.
Und wenn das billig is, um so besser.

Geld schiesst keine Tore.
Image ist nichts.

Wer ein Rad für die Eisdiele braucht, kann auch bei den US-Firmen mit Taiwan-Produktion kaufen.
Die haben Bling-Bling...
Genau das is der Grund, warum man als Fahrer eines doch zugegeben teureren Rahmens auch schief angesehen wird.
Neid ist keine gute Gefühlsregung!
Wer ein N kauft, weil man dann einen Rahmen im Preisverhältnis eines Bentleys besitzt,
der gehört mal richtig erzogen!

Daher darf man sich eigentlich nicht über solch unflätige Bemerkungen aufregen.
Ich tus trotzdem - weil meine Gründe für den Besitz meines Argon FR andere sind.

WTF?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sebbo,

Deine Frage irritiert mich - irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du einem Marktforschungsinstitut angehörst.

Antwort: man bekommt das Bike, dass man will.
 
allerdings kann ich die lobhudelei von manchen auch nich mehr hören.
ich fahr mein viertes nicolai mittlerweile und bin, bis auf kleinigkeiten, davon überzeugt. allerdings bauen andere hersteller ebenfalls spitzenbikes. also, dieses: "nicolai über alles", was man von vielen hört, find ich quark.

Sehe ich auch so, aber ich habe schon jetzt den Verdacht, dies wird hier genau so esoterisch und beweihräuchernd enden wie drüben bei Liteville. Einen solchen Thread wie diesen habe ich hier immer befürchtet:rolleyes:

Gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sebbo,

Deine Frage irritiert mich - irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du einem Marktforschungsinstitut angehörst.

Antwort: man bekommt das Bike, dass man will.

Hm, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber nein. Ich meine eher wie es "der Gute" beschrieben hat.
Mich interessieren tatsächlich keine Beweihräucherungen sondern fakten warum es sich lohnt ein Nicolai aufzubauen, anstatt einen Rahmen von der Stange, da sich für mich eben genau dieser Fall auftut.
Warum lohnt es sich ein Nicolai zu ordern und ein tolles Bike aufzubauen? Was rechtfertigt denn diesen enormen Preis "außer" Handmade in Germany?
Funktionalität, Qualität etc.

Das interessiert mich. sowas wie "schweißporn" oder "vorher ist wie nachher".. hm ja gut.. ich denke ich kann gut einschätzten wie es läuft. Der Rahmen kostet verdammte 2000-3000€. Da werde ich nach dem Kauf nur schwer darüber sagen "nee, doch nicht das wahre" oder "gefällt mir garnicht".

Individuelle Erfahrungen sind für mich zum Einschätzen wichtiger, denn das FOrum durchlesen kann ich ja schließlich auch, daher kenne ich die allg. Meinung über Nicolai. Aber dabei fallen auch immer die 2 Worte "Schweißnähte" und "handmade".

Aber eben.. Was noch?! irgendwas muss das noch rechtfertigen.
Im moment wären mir die 2000€ und mehr für n neuen Helius AM Rahmen zu teuer.


Gruß,
der Sebbo
 
Aber eben.. Was noch?! irgendwas muss das noch rechtfertigen.
Im moment wären mir die 2000€ und mehr für n neuen Helius AM Rahmen zu teuer.
Rahmen dieser Preisklasse sind reine Luxusprodukte und Luxusprodukte unterliegen anderen Marktmechanismen und da ist die Frage nach der Rechtfertigung des Preises eigentlich fehl am Platz.
 
welche Marktmechanismen dabei eine Rolle spielen sind mir völlig gleich, weil das nur für den Hersteller wichtig wird, wenn er seinen Preis platzieren möchte. Ich möchte gerne herausfinden warum es euch das wert war.
 
Zurück