Warum ein Nicolai?

[...]
"Schweißnähte" und "handmade".

Aber eben.. Was noch?! irgendwas muss das noch rechtfertigen.
[...]

Warum? Was soll da groß noch kommen?
Für mich waren das Design (ich mag diese verbogenen Rahmenformen gar nicht) und die Handfertigung in Deutschland der Grund, warum es ein Nicolai geworden ist.
Ob einem das 2000€ Wert ist, muss jeder selber entscheiden.
Peinlich ist nur der ganze Kult, der dadurch um solche Produkte oft entsteht. Am Ende ist es auch nur ein Fahrrad...
 
fahr am besten mal eins probe. evtl gefällt es dir ja in natura garnicht, oder wirst vom hohen gewicht abgeschreckt.
ich hab mich für den am rahmen entschieden weil mir die geo auf anhieb getaugt hat und mir die anderen mitbewerber nicht gefallen (steh nicht so auf verbogene rohre).
hatte auch mal das 301 in der auswahl. bin das am lago mal nen tag probegefahren und kam mit der geo gar nicht klar. am und 301 kosten auch etwa gleichviel, da unterstütze ich auch viel lieber die deutsche wirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicolai baut sehr gute haltbare Rahmen.
Die Lagerung ist sehr haltbar, Nadellager können ein vielfaches an Belastung ertragen als Rillenkugellager.

Verarbeitung ist sehr gut, der Preis ist im Vergleich zu anderen Markenherstellern gut.

Die Geometrieen sind manchmal etwas konservativ.

Allerdings werden sämtliche Sonderwünsche berücksichtigt, jedoch teilweise gegen aufpreis.

Insgesamt ein hochpreisprodukt mit entsprechendem Gegenwert, allerdings gibt es heute schon so gute Angebote, bei denen Komplettbikes von der Stange so viel kosten wie bei Nicolai der Rahmen, das stimmt dann schon nachdenklich.

Mit einem Nicolai mit hochwertigen Aftermarket Teilen bewegt man sich im Bereich eines neuen Motocrossers im 250er Segment.

Ich denke Nicolai wird ein Nischenprodukt bleiben das sich durch seine ausgezeichnete Qualität auszeichnet, aber preislich an der Schmerzgrenze bewegt.

Ein Luxusartikel
 
Hi,

Was auch eine Rolle spielt / spielen kann, trotz des Preises hat man bei N selbst nie den Eindruck die verdienen sich ne goldene Nase dran. Und auch der Sport bekommt seinen Teil weg.

Grüße
crego
 
Made in Germany,
Haltbarkeit
Verarbeitung
Kontakt(+ Vertriebspartner CH!!)
Kein Massenprodukt
Individuell gefertigt für dich (Customizing)
Umweltverträglichkeit (wenn man schon bedenk was ein Rahmen aus Fernost bis hierhin an Energie "verschwendet")
Selten zu sehen
Nur Insider kennen es, vor Diebstahl relativ sicher - insbesonder dann, wenn du es neben standard Teile wie Cannondale Flash, SP Stumjumper etc stellst. Da ist dann klar was die Schieberbande eher mitnimmt, weil besser zu verkaufen.

Im Endeffekt ist es aber eine Entscheidung über Vorlieben.

Ich wollte kein Carbon und kein Fernostmassenprodukt. Cheetah oder ähnliches haben mich nicht Ansatzweise überzeugt -> Nicolai!
 
Sehe ich auch so, aber ich habe schon jetzt den Verdacht, dies wird hier genau so esoterisch und beweihräuchernd enden wie drüben bei Liteville. Einen solchen Thread wie diesen habe ich hier immer befürchtet:rolleyes:

Gruss Thorsten

Interessant, das jemand mit dieser (deiner) Signatur etwas über Selbstbeweihräucherung schreibt.
 
Hallo Leute,

ich hab mich gerade gewundert, dass es so etwas hier noch nicht gibt.

Ihr werdet wahrscheinlich alle wissen, warum ihr gerade einen solchen Rahmen nutzt.
Aber es wäre super wenn ihr in einer ruhigen Minute eure wertvolle Erfahrung mit denen Teilen würdet, die sich noch immer unsicher sind (natürlich auch mit eigennützigem Hintergedanken :) ). Auch im Hinblick auf zukünftige Interessenten sicher ein nützliches Topic.

Man hört immer viel von "unzerstörbar" und "deutsche Ingenieurskunst", doch was steckt für euch wirklich hinter dem Namen Nicolai? Was gefällt euch am meisten und was nicht (natürlich auch vlt. im Vergleich mit anderen, wenn Erfahrungen vorhanden).

Freue mich auf tolle Antworten!

Gruß,
euer Sebbo

Moin,

meine Antwort ist: " Weil es funktioniert".

Ich fahre seit `89 Mountain bike und habe seit dem folgende Räder verschliessen oder entnervt wieder verkauft:

- Scott Boulder
- Marin Team Marin
- Cannondale M 2000
- Rotwild RFR 01
- Intense Uzzi SLX
- Rotwild RFR 06
- Spezialized Stumpi

- Seit Juli 2011 ein Helius AM

Es ist das erste Bike, bei dem es nichts zu meckern gibt. Bis auf das Stumpi waren alle Räder custom made und trotzdem gab es immer ein Haar in der Suppe. Nach dem letzten Urlaub in Alicante habe ich mich für das Helius AM entschieden und ein riesen Ding daraus gemacht (Abholen bei Kalle, Geburtsdaten der Kids in die Druckstreben graviert usw.). Bis zum heutigen Tag habe ich die Entschiedung nicht bereut.

Setz Dich drauf, pack es an und Du wirst den Unterschied fühlen.

Grüße,

Martin
 
Interessant, das jemand mit dieser (deiner) Signatur etwas über Selbstbeweihräucherung schreibt.

Dann hast Du meine Signatur offensichtlich nicht verstanden :daumen:

Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf meine Person, sondern darauf, daß man sich zuerst mit seinem Rad beschäftigen soll, anstatt Fahrkönnen und Fortschritt im Aufrüsten im technischen Bereich zu suchen.

Gute Fahrer können auch auf einem schei$$ Rad fahren, schlechte Fahrer eben nicht, und selbst wenn es das beste Material ist.

Radfahren besteht zum Glück eben nicht nur aus Material, der Fahrer ist doch eine ganz wesentliche Komponente, dies wird leider häufig vergessen.

Gruß Thorsten
 
Ich habe letztes Jahr kurzfristig einen neuen Rahmen gebraucht.
Und habe meinen AM-Rahmen, hier im Bikemarkt zu einem guten Preis bekommen. Ich bin wirklich überzeugt, d.h. würde mir jederzeit auch einen Neu-Rahmen kaufen.

Wenn Du Teile von Deinem alten Bike übernehmen kannst, relativiert sich der Preis sowieso, du kannst dir für 4000 EUR ein Trek Slash kaufen, oder dir einen Nicolai-Rahmen gönnen und deine alten Teile anschrauben und weiter nutzen.
Ich würde letzteres vorziehen.

Grüße,
W
 
ganz genau... :daumen:

ich gehe sogar soweit und sage,-
eher würde ich mit dem MTB sport aufhören,- bevor ich ein andere MTB Marke fahren müsste. ;)

Headdesk.jpg
 
ich sags jetzt mal so wertfrei wie ich es auch tatsächlich meine...


seit dieser thread hier aufgetaucht ist, hab ich auf eine bestimmte wortmeldung sehnsüchtig gewartet........


...und ich wurde nicht enttäuscht:cool::D:lol:
 
Zurück