Warum Giant & co. ?

Diese Rabatt Sache ist vielleicht auch regional unterschiedlich.
Trance 1 kostet 3000€ Liste, also irgendwo um die 2500€ im Laden ...

Wie gesagt, Rabatt habe ich nie ausprobiert aber was die Preise angeht kann ich den Post von fone nur bestätigen. Bei meinem lokalen Giant-Händler (wieder als Beispiel) Rabe-Bike sind die Preise gleich UVP.
 
München scheint da wohl ein anderer Fleck Erde zu sein, habe ich auch schon von Bekannten gehört, dass man sie fast aus dem Laden gejagt hat als sie nach "dem Endpreis" fragten.
 
Also wenn bei den Links die ich oben gesetzt habe für 2,5k Schleifen nix dabei ist, dann weiß ich es nicht:

Giant-Trance-1-2015.jpg


Sieht nicht übertrieben Scheise aus -
Kann alles -
gute Ausstattung -


Das nagelneue Giant Trance 1 2015 besitzt eine 2x10 Shimano SLX Schaltung mit Deore XT Dyna-Sys Shadow Plus Schaltwerk. Dazu wird das Trance 1 2015 mit einer RockShox Revelation 27.5" RL, DualPosition Air 140~120 Federgabel und mit einem preisgekrönten, antriebsneutralen MaestroTM Federungssystem mit 140mm Federweg ausgeliefert. Das Giant Trance 1 ist mit einem GIANT P-TRX-1C Carbon Laufrad-System versehen.

Fahrwerk
Rahmen: GIANT Trance 27.5" AluxX SL Aluminium, 140mm Maestro, OverDrive Steuerrohr, PowerCore BB92-PressFit Tretlagergehäuse, ISCG05-kompatibel, interne Zugverlegung, integrierter Kettenstreben-Protektor, konvertierbare Ausfallenden kompatibel mit 12mm-Steckachse
Gabel: RockShox Revelation 27.5" RL, DualPosition Air 140~120, 1?"~1½"-OverDrive Alu-Schaft, 15mm-Steckachse
Dämpfer: RockShox Monarch RT3

Räder
Felgen: GIANT P-TRX-1C Carbon Laufrad-System, Carbon Clincher-Felge, Tubeless-kompatibel, 21-584, 25mm hoch
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution, faltbar, TL-Easy, SnakeSkin, 57-584, TrailStar / PaceStar
Nabe vorne: GIANT by Formula P-TRX, 15mm-Steckachse
Nabe hinten: GIANT by Formula P-TRX, DT Swiss RWS 12x142mm-Steckachse
Speichen: Sapim Race TCS Straight Pull 2.0~1.8 schwarz, 28/28 Speichen

Antrieb
Schalthebel Shimano SLX Dyna-Sys M670-I Ispec 20G
Umwerfer: Shimano SLX Dyna-Sys M676 DirectMount
Schaltwerk: Shimano Deore XT Dyna-Sys Shadow Plus M786
Kasette: Shimano SLX Dyna-Sys HG81-10f. 11-36 Z.
Innenlager: Shimano SM-BB71 PressFit BB92
Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT Dyna-Sys M785 HollowTech II, MRP 2x Kettenführung. 38-24 Z.
Pedale: keine
Kette: KMC X10

Komponenten
Sattelstütze: GIANT Contact SL Switch-Remote, Vario-Stütze, 30.9, 375mm/75mm (S), 400mm/100mm (M-XL)
Sattel: GIANT Contact Upright
Steuersatz: FSA No.57 OverDrive
Vorbau: GIANT Contact, ±8°, 31.8
Lenker: GIANT Contact TR RiserBar, 19mm Rise, 31.8x730
Griffe GIANT Sole-O, beidseitig fixiert
Bremsen: Shimano SLX M675, Hydraulik-Scheibenbremse, RT66-Rotoren, 180mm
Bremshebel: Shimano SLX M675 I-spec

Sonstiges
Farbe: grau
Bike Gewicht in kg: 12.85
Weitere Auststattung: Kettenstreben-Protektor, Reflektoren

Das Gewicht meines Giant stimmte auch und mit paar Euro und günstigen Kniffen an der richtigen Stelle habe ich es trotz 2,5kg LRS - 36l Stabil und so - noch auf 12,4 gedrückt.

Was will man mehr? Was? :D
 
Im Internet bei einem Giant-Händler bestellen ist halt aber nochmal umständlicher als bei Conyon und Co direkt.

Hab ich zwar diesen Sommer gezwungenermaßen auch gemacht, weil das Reign 2 LTD entweder nicht mehr verfügbar war, oder trotz anstehender 2016er Modelle bei den Örtlichen kein Rabatt gewährt wurde, aber ich hoffe schwer, dass es keine Probleme gibt. Sonst schickt man es am Ende halt doppelt rum. Erst zum Händler, der zu Giant und die am Ende dann zu RS oder so.
 
Man schickt bei den meisten Händlern einfach nur das kaputte Teil ein. Fertig.
Egal, ich habe alles gesagt was ich zu sagen habe. Mein Giant kommt von nem Onlinehändler.
 
Naja ganz ohne Rabatt würde ich auch Online kaufen, 5% muss immer gehen. Ein vernünftiger Giant Händler sollte auch bei einem Online gekauften Giant bei Garantie Geschichten weiterhelfen, ggf will er ein paar Euro Handlingskosten und gut ist.
 
Bei Votec weiß man doch nicht mal, ob es die nächstes Jahr noch geben wird.

Trance vs. Spectral - die Rahmen sind sehr unterschiedlich. Das alleine kann entscheidend sein.
ich weiß nicht, wie die Canyon Rahmen heute sind. Früher hat ein Giant Alu Rahmen weniger gewogen, als bei Canyon einer aus Carbon. ;)
 
Wär schade drum der jetzige Ansatz den "VOTEC" gemacht hat mit einer intelligenten Produktpalette und guten Rädern wohl ist auch der beste seit 20 Jahren.
Da wohl die Brügelmanns und so irgendwie da dick mit drin hängen, bei der Votec Geschichte muss ich aber kritisieren, wie absolut beschissen und lieblos die Präsentation der Votec-Bikes auf den eigentlichen Verkaufseiten gemacht ist.

Die Produkte und Webpräsentation Votecs ist schon ganz gut, es fehlt nur noch bissel Transparenz, vor allem was die Gewichtslage angeht und mehr Fotos, aber wenn man bei Brügelmann ( glaub ich, oder Fahrrad.de oder sowas, VOTEC gibt es ja nicht so oft zu kaufen ) auf der Produktseite ist und dann "kaufen" klicken soll, da kriegt man schon nen steifen Nacken, mach ichs oder nicht?
Und das kostet Kunden und versaut VOTEC teils das Geschäft.

Katastrophal wie sich viele Webseiten im Jahr 2015 immernoch präsentieren, mit kleinen Funzelsbildchen, liebloser und unvollständiger Beschreibung etc. Haben die Betreiber sich den Mist selbst eigentlich mal angeguckt?
Ich soll da online mal eben 2999 lassen und kriege dafür so einen unprofessionellen Mist.

Schade VOTEC, alles richtig gemacht beim letzten Anlauf, aber dann doch wieder verkackt durch diese komischen unprofessionellen Vertriebspartner. Ich finde die Teile nämlich ganz gut, soweit ich das beurteile kann. Vom hörensagen und ein paar Pissbildchen im Netz .:mad:
 
ging um rabatt beim händler nebenan und hier werden seitenweise links gepostete :).
Wie gesagt, Rabatt habe ich nie ausprobiert aber was die Preise angeht kann ich den Post von fone nur bestätigen. Bei meinem lokalen Giant-Händler (wieder als Beispiel) Rabe-Bike sind die Preise gleich UVP.
Wobei der Rabe mittlerweile zumindest online auch mal echt gute Angebote drin hat.

Vom Rabe hatte ich das einzige Rad, das ich lokal gekauft habe. Specialized Bighit 2005, ~1999€. Helm für 100 Euro haben wir rausgehandelt. Schließlich haben wir 2 gekauft. Allerdings waren die im Anschluss echt noch super. Manitou Stance Gabel ging immer kaputt - ein engagierter Mitarbeiter hat sich der Sache angenommen und die Gabeln wurden gegen Marzocchi 888 ausgetauscht. Yeah! :i2:
 
Aber wenn er beim Händler doch kein Rabatt bekommt und nach Hause geschickt wird?
Warum dann nicht online kaufen?

Im Laden zahl ich gern mehr, ist verständlich, aber freches und dämliches Verhalten muss auch net sein.
Dann eben online kaufen und fertig. Für 500 Euro Differenz kann man schon ne Menge optimieren wenn es mal nicht so passen sollte.
 
Uebrigens: wenn man fragt, gehen durchaus auch im Onlinehandel noch ein paar Prozente.
 
ich hab mein giant auch online gekauft, auslaufmodell, reduziert.

Genau wie ich, genau so, wir fahren auch noch die gleiche Marke, vielleicht sogar das gleiche Modell?
Oh Herrgott, bist Du mein Zwillingsbruder, den meine Eltern damals wegegeben haben aus finanziellen Gründen,
und sich entschieden den Schönen für sich zu behalten? :D
Ich habe schon immer so den Verdacht, dass da was an meiner Seite leer ist. Und es ist nicht nur meine Kaffeetasse. :o
 
Genau wie ich, genau so, wir fahren auch noch die gleiche Marke, vielleicht sogar das gleiche Modell?
Oh Herrgott, bist Du mein Zwillingsbruder, den meine Eltern damals wegegeben haben aus finanziellen Gründen,
und sich entschieden den Schönen für sich zu behalten? :D
Ich habe schon immer so den Verdacht, dass da was an meiner Seite leer ist. Und es ist nicht nur meine Kaffeetasse. :o
das wage ich zu bezweifeln, dann hätten sie mich ja nicht weg gegeben. :ka:
 
Das Trance 2 für 1,9 ist doch ganz ok. Scheint so als ob Giant für Rock Shox wesentlich mehr hinlegen muss als bei Fox.

Das Votec VM find ich etwas schwer
 
Vielleicht waren wir ja Drillinge und Du warst in jeder Hinsicht der Mittlere. Dann war @R.C. vielleicht der häßliche und ist zum Österreicher mutiert....ich weiß et doch auch net
Ich glaube eher die Eltern hatten ein besonderes Verantwortungsbewußtsein und um die Chance der weggegebenen etwas zu werden nicht von haus aus zu verhindern haben sie sich das hässliche Entlein behalten .:D
 
Zurück