Warum GPS

l3n2

life4bike
Registriert
27. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Erding
Wie ihr im Titel sehen könnt bin ich nicht sehr überzeugt von GPS
Was sind eurer Meinung nach die Vorteile von GPS ?

Ich bin der Meinung das es unnötig ist, da es für die meisten eigentlich nur Prestige ist und sie dank mangelnder Karten den Weg auch nicht besser finden, als ich mit meinen Karten (die wesentlich leichter sind als ein GPSgerät)

Sinvoll finde ich es nur bei einem Alpencross oder Touren mit über 150 km die gut durchplant sein müssen
 

Anzeige

Re: Warum GPS
also ich bin auch am überlegen ob GPS oder nicht . hab mit karten noch nie probleme gehabt. wegen dem gewicht mach ich mir keinen kopf. ist halt einfacher wenn du nicht mehr suchen musst. aber du hast schon recht, für kleine touren tuts ne karte.
 
Geh mal ins Leichtbauforum und frag da nach, wo der Sinn ist. Da kannst du dann noch ein paar Kommentare einfangen wie sie hier über kurz oder lang landen.
 
Nachfahren von geplanten Strecken ist mit Papier-Karte eher mühsam, aber super einfach mit GPS... und das ist meine übliche Anwendung.

Entweder plant man die Strecker selber am Abend vorher oder man fährt eine der unzähligen im Netz ab...

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob diese Funktioninalität das Geld wert war, aber dann geht der Rest halt auf die Technikverliebtheit. Abgesehen davon ist Mountainbiken nicht die einzige Anwendung für mein GPS...
 
Bei Kartenanwendung kommen immer wieder meine weiblichen Gene zu Tage und ich verfranz mich in der Landschaft.
Und mein männlicher Part in mir schreit nach einem Erwachsenenspielzeug.

Und wie flyingscot schon schrieb. Es ist leichter und schneller ein Blick auf das Display zu werfen, als anzuhalten und die Karte vorzukramen. Insbesondere bei starken Wind.
 
Dass die meisten ihr GPS-Gerät fürs Prestige kaufen würden, ist ja wohl mal völliger Humbug. :aufreg: Ok, man kann's als technisches Spielzeug ansehen, das man nicht wirklich braucht. Aber den Nutzen kann man nicht wegreden.

Ich hatte seit dem ersten Etrex Vista diverse Geräte und fand's immer toll, mir unbekannte Strecken danach zu fahren. Umso mehr, wenn sie so nett sind, wie man sich das beim Planen am PC erhofft. Und wenn man dann auch mal eine schlechte Straße (Edit: Huch, ist ja MTB-Forum hier, einen schlechten Trail meinte ich :lol:) erwischt: So what. Auch einen Alpencross bin ich schon nach GPS gefahren (hatte lediglich noch eine 1:200.000er Karte dabei, glaube ich). Funktionierte prima, mit Roadbook wäre das umständlicher gewesen.

Und das mit dem Planen ist ja inzwischen auch optional. Du kannst genausogut erstmal je nach Laune drauflosfahren und dich dann nach Hause zurückrouten lassen. Oder du guckst dir vorher auf der Papierkarte eine mögliche Route an, notierst dir ein paar Zwischenstationen (möglichst so gewählt, dass das Routing dann über die gewünschten Straßen verläuft) und fährst die dann ab. Oder bedienst dich im Internet, gibt ja doch einige gute Quellen für Tracks.

Auch nützlich: Wenn man seine üblichen Strecken ein bisschen variiert und im Nachhinein keinen Plan hat, wo man da eigentlich genau hergefahren ist, hat man's dokumentiert. ;)
 
Wie ihr im Titel sehen könnt bin ich nicht sehr überzeugt von GPS
Was sind eurer Meinung nach die Vorteile von GPS ?

Ich bin der Meinung das es unnötig ist, da es für die meisten eigentlich nur Prestige ist und sie dank mangelnder Karten den Weg auch nicht besser finden, als ich mit meinen Karten (die wesentlich leichter sind als ein GPSgerät)

Sinvoll finde ich es nur bei einem Alpencross oder Touren mit über 150 km die gut durchplant sein müssen


GPS ist genauso unnötig wie ein MTB.


Ist dir irgendwie langweilig?
 
Hallo,

mit GPS kannst Du
* Strecken kostenlos aus dem Internet herunterladen (es gibt zahlreiche Seiten) und nachfahren. Bei Dir zu Hause, im Urlaub etc.

* Selbst gefahrene Strecken anderen zur Verfügung stellen

* Deine Strecken in Google Earth oder anderen Programmen betrachten

* Deine Strecken auswerten. Weit lang war die Strecke, Durchschnittsgeschindigkeit, Höhenmeter, Steigungen etc.

* Das Gerät als Navigation auf dem Fahrrad oder im Auto benutzen

Die einzelnen Funktionen hängen vom Gerät ab, nicht jeder Apparat kann alles, für die Navigation brauchst DU eine Karte.

Gruß
Andreas
 
Wie ihr im Titel sehen könnt bin ich nicht sehr überzeugt von GPS
Was sind eurer Meinung nach die Vorteile von GPS ?

.....

Dafür:

- sicheres Biken in bekannten (oder glaubst du wirklich, du kennst deine Region), wie auch unbekannten Gebieten
- planen von Touren am PC
- nachfahren veröffentlichter Touren
- nachträgliche Touranalyse mit MagigMaps bzw. Google Earth
- Unterbrechungsfreies Fahren ohne stop und Kartenstudium (besseres Training, besonders wichtig bei Regen u. Kälte)
- Sicherheit bei einem Unfall (GPS-Positionsbestimmung)

Dagegen:

- Preis

Es ist wie mit allem, leben kann man auch ohne GPS, aber warum auf diesen Komfort verzichten?

Eine Frage noch: brauchts du in deinem PKW automatische Fensterheber?, die Kurbel tut es doch auch!

Grüße, WMF
 
ich frag mich wie man ne Tour in völlig unbekanntem Gelände machen will, die Höhenmeter und die Dauer vorher einschätzen will und dann auch noch das ganze flüssig durchfahren möchte und dabei auch noch nette Trails mitnimmt, OHNE GPS? und ohne ständig die Karte rauskramen zu müssen (ok mit nem netten Guide vielleicht).

Einfache Touren kann man auch z.B. schon in Google Maps planen.
Oft entdeckt man Gegenden auch erst wenn man mit der Kartensoftware plant.
 
Ich navigiere nur nach Sonne, Mond und Sterne

P.S.
l3n2 - angemeldet und dein erstes Posting in dieser Form - glaubwürdig ist das nicht :D
 
Ich hab GPS zwar noch nie ausprobiert aber ich finds bis jetzt am besten einfach drauflos fahren und sehen was kommt
Oder mit jemanden mitfahren der dort schon öfter gefahren ist und sich auskennt
 
Zurück