Was bedeutet LE bei Zaskar

Nein, es steht für Limited Edition.

Warum sollte es eine "Limited Edition" sein, wenn es als Topmodell uneingeschränkt verkauft wurde? :confused: :confused:

Und natürlich wurde es auch als Komplettrad verkauft - siehe www.mtb-kataloge.de). Zumindest (soweit ich das im Kopf habe) ab 1996. Danach gab´s eh nur noch das "Team". Mehr CNC-Teile gab es beim LE auch noch 1999.

Würde da wohl erher auf "Light Edition" tippen.

PS: Habe es im 93er Katalog eben auch als Komplettrad gesehen.
 
Warum sollte es eine "Limited Edition" sein, wenn es als Topmodell uneingeschränkt verkauft wurde? :confused: :confused:

Und natürlich wurde es auch als Komplettrad verkauft - siehe www.mtb-kataloge.de). Zumindest (soweit ich das im Kopf habe) ab 1996. Danach gab´s eh nur noch das "Team". Mehr CNC-Teile gab es beim LE auch noch 1999.

Würde da wohl erher auf "Light Edition" tippen.

PS: Habe es im 93er Katalog eben auch als Komplettrad gesehen.

Alter, wenn einer die Hütte voller GTs hat und einer ein unvollendetes im Keller - wer von den beiden hat wohl Recht ?!?

:D
 
kinder, nicht zanken - einfach mal die sufu nutzen....
vorab: gt hat keine einheitliche "le" politik betrieben und @effendi: nicht die masse machts ;)
wenn sufu, google und wikipedia eine wichtige frage zu gt nicht befriedigend beantworten, empfiehlt es sich herrn kingmoe zu bemühen.
in diesem sinne
 
kinder, nicht zanken - einfach mal die sufu nutzen....
vorab: gt hat keine einheitliche "le" politik betrieben und @effendi: nicht die masse machts ;)
wenn sufu, google und wikipedia eine wichtige frage zu gt nicht befriedigend beantworten, empfiehlt es sich herrn kingmoe zu bemühen.
in diesem sinne

:anbet: :anbet: :anbet: Oh großer allwissender Kingmoe, Deine unwürdigen Jünger harren Deiner... :anbet: :anbet: :anbet:
 
Mir ist LE wie gesagt als Light Edition bekannt.

Hochwertigeres Alu hatte der LE Rahmen nie, der war genauso aus 6061.

Mehr Frästeile in späteren Baujahren ja, aber nur kurzzeitig. Wobei der Zaskar-Rahmen ja nun sowieso nicht gerade besonders reich an Frästeilen war...

Natürlich wurde das LE auch als Komplettbike verkauft, Importeure und Händler machten es möglich, auch wenn GT es nur als Rahmen zum Verkauf vorgesehen hatte.

Und daß ein Chrysler Voyager eine Limited Edition ist finde ich gut. Davon sollte es nicht zu viele geben.

Viele Grüße
UKW
 
Nicht zu vergessen die anderen "LE"s: Bravado LE, Xizang LE, Avalanche LE und XCR LE.

"Light Edition" würde bei Rahmen ohne CNC-Teile ja auch irgendwie keinen Sinn machen. :(

Im 98er Katalog schreibt GT beim Zaskar LE: "CNC. ... Damit auch alles superstabil bleibt, muss die Wandstärke im Steuerkopfbereich ausgesprochen dick und stabil sein. Aber nur da, wo geschweißt wird. Alles andere ist Ballast, den man wegfräsen kann." Spricht eher für den "Light"-Gedanken. Aber vielleicht sind sie ja vom "Limited"-Gedanken im Zuge der dann einsetzenden CNC-Technologie zum "Light"-Gedanken gewechselt.

Dafür könnte auch der leichtere Rohrsatz der 2000er Modelle sprechen (Zaskar 7000er, Zaskar LE 6000er, XCR 1000 7000er und XCR LE 6000er). Das einzige "Limited Edition" Modell von GT, das ich kenne ist das i-2k (hatte aber wiederum den Zusatz "Special Edition" :confused: ) Fragen über Fragen....

Die älteren Zaskars und Zaskar LEs hatten sich eh nur in der Ausstattung bzw. Lackierung unterschieden. Aber die teurere Ausstattung war bestimmt auch leichter.

In den 92er und 93er Katalogen ist nichts zu finden.
 
Cool - doch ein "habe ich auch" hätte in meinen Ohren lieblicher geklungen :D

Wie hast Du den Entzug geschafft - oder fährst Du jetzt einen "Rundgelutschten"?

Ein Bekannter hat mir für die Karre noch fast 3000,- geboten, da fiel die Trennung leicht (das Ding hatte 170tkm drauf).

War aber ein schönes Auto. Runningboards, schwarzer Lack, schwarze Scheiben, graues Leder...
 
Müsste doch "Limited Edition" heißen! Wenn Ihr Euch erinnert, hatte Kint mal ein Steuerkopflogo eines 2000er Zaskar LE (blau-gelb) gepostet. Diese Logo hatten einige 2000er Zaskar LEs (meins leider nicht) aus welche Grund auch immer. Darauf stand "Limited Edition":


Hier das Umlackierte aus dem Forum:

und in natura:


Dieses "Limited Edition" steht ja leider mittlerweile leider überall drauf.
 
Zumindest unter Gary war LE noch Light Edition. Die LE Modell hatten früher zwar(meistens) die gleichen Rahmen, die LE Ausstattung war aber immer die hochwertigere und damit leichtere. Wenn der Rahmen unterschiedlich war haldelte es sich immer um einen leichteren. Es ist mir auch nicht bekannt das mal wirklich was Limitiert wurde auf eine bestimmte Stückzahl bei den Rädern/Rahmen/Ausstattungen. Das weiß ich weil Richard sich in irgend ner Zeitschrift dazu geäussert hatte warum es die Rahmen einzelnd mit den LE Aufklebern gibt, diese wurde dann wegen starker Anfragen verschiedener Importeure auch so mit den Decals verkauft.
 
Hunderprozentig sicher bin ich mir nicht, ich bin aber - zumindest bei den älteren Modellen - davon ausgegangen, dass LE für "Light Edition" steht. Zum einen sind die Rahmen nunmal nicht limitiert gewesen, zum anderen wird z.B. im 1993er Katalog die Leichtigkeit bei LE-Rahmen doch sehr betont:

Zum Zassi LE: "This frame is the perfect combination of phenomenal strength and lightweight performance."

Zum Xizang LE: "The Xizang LE [...] is extremely light, responsive and comfortable."

Der Google-Test ergibt allerdings für >zaskar LE "limited edition"< mehr als 10x soviele Fundstellen wie für >zaskar LE "limited edition"<

Aber im Endeffekt ist es mir eh egal :lol:
 
Und daß ein Chrysler Voyager eine Limited Edition ist finde ich gut. Davon sollte es nicht zu viele geben.

Sorry - ist der weltweit erste und meistverkaufte Minivan.
(Der zweite Satz zielt sicher in Richtung Vorurteil Ami = Luftverpester und Spritfresser. Stimmt definitiv nicht!)

Einen Voyager Limited gibt es tatsächlich - die Ausstattung ist jedoch mehr Limit als limitiert...

Ein Bekannter hat mir für die Karre noch fast 3000,- geboten, da fiel die Trennung leicht (das Ding hatte 170tkm drauf).

War aber ein schönes Auto. Runningboards, schwarzer Lack, schwarze Scheiben, graues Leder...

Kann ich genausowenig verstehen wie meinen früheren Chef, der sein Fat Chance Titanium verkauft hat. :eek:

(Außer natürlich, wenn Dein Voyi richtig fertig war, was jedoch eher nach 300 bis 350 TKM der Fall ist)

Hunderprozentig sicher bin ich mir nicht, ich bin aber - zumindest bei den älteren Modellen - davon ausgegangen, dass LE für "Light Edition" steht. Zum einen sind die Rahmen nunmal nicht limitiert gewesen, zum anderen wird z.B. im 1993er Katalog die Leichtigkeit bei LE-Rahmen doch sehr betont:

Zum Zassi LE: "This frame is the perfect combination of phenomenal strength and lightweight performance."

Zum Xizang LE: "The Xizang LE [...] is extremely light, responsive and comfortable."

Der Google-Test ergibt allerdings für >zaskar LE "limited edition"< mehr als 10x soviele Fundstellen wie für >zaskar LE "limited edition"<

Aber im Endeffekt ist es mir eh egal :lol:

In kingmoe we trust... :daumen:
 
Tach auch bin das erste mal in nem Froum und blicke noch nich durch!Habe mir nen 96er Zaskar Rahmen gekauft der blau lackiert wurde!Das stört mich gar nich da ich das Bike dann in der Stadt fahren will!Habe aber nen paar Fragen:

Wann hat nen Zaskar die Schelle integriert ins Sitzrohr? Meiner hats nich!
Wie is das Sattelstützenmaß? 27,7 oder 27,0?

Vielen Dank für die Hilfe!
Tschuldigung wenn der Rahmen jetz irgendwie nich stimmt
 
Echt?das wär blöd hab schon ne 27,2 Stütze besorgt!Hatte schon mal einen und der hatte 27,2!Allerdings keine Ahnung aus welchem jahr der war!
 
Echt?das wär blöd hab schon ne 27,2 Stütze besorgt!Hatte schon mal einen und der hatte 27,2!Allerdings keine Ahnung aus welchem jahr der war!

ebenfalls willkommen !
27,2 muss nicht falsch sein! ich hatte einen 96er LE rahmen mit 27,2 durchmesser und habe jetzt den exakt gleichen (rot eloxierten) nur in 18", welcher einen 27,0 durchmesser hat.
will heissen, dass es unterschiede innerhalb des selben modells in einem jahrgang gibt :eek: !
 
Dann werde ich das wohl ausprobieren müssen! Habe den Rahmen grad beim aufreiben des Sitzrohres gehabt weil da ne tonne lack drin wahr!wird schon irgenwie passen!
 
Zurück