Was benötige ich noch ?

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Kirchheim/Teck
Ich habe gestern meinen Legend C bekommen, und weil so schönes Wetter war habe ich ihn gleich auf's Bike geschnallt und den ersten Track aufgezeichnet. Nach der gemütlichen Hausrunde und einer schönen Dusche habe ich dann MapSource installiert und den Track ausgelesen. Das ist alle kein Problem und funktioniert einwandfrei.
Jetzt will ich aber mehr !
Ich möchte gerne am PC Touren erstellen, diese ins Gerät laden und dann abfahren. Mit MapSource alleine wird das wohl nichts weil dort ja nur (bis jetzt) die BaseMap zu sehen ist.
Was benötige ich noch alles, und was könnt ihr empfehlen um Touren (Straße Feldwege ect.) zu planen? Das heißt welches Kartenmaterial benötige ich wo dieses bewerkstelligen kann.
Ich habe schon einiges gelesen, aber je mehr man liest um so verwirrter bin ich geworden. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Danke
 
Moin Moin,
gut ist die garmin MetroGuide Europe v8.0 und/ oder die Topo.
Damit kannst du alles machen.
Wenn du deinen Legend auf der Fahradbefestigung von Garmin hast : SICHERN!!!
Am besten eine kleine Schlaufe durch den Batterieverschluss des Gerätes ziehen und am Bike festmachen.
Ansonsten ist er schneller weg als dir lieb ist. Die Schraube der Halterung löst sich ....
Peter
 
holsteiner schrieb:
Moin Moin,
gut ist die garmin MetroGuide Europe v8.0 und/ oder die Topo.
Damit kannst du alles machen.
Wenn du deinen Legend auf der Fahradbefestigung von Garmin hast : SICHERN!!!
Am besten eine kleine Schlaufe durch den Batterieverschluss des Gerätes ziehen und am Bike festmachen.
Ansonsten ist er schneller weg als dir lieb ist. Die Schraube der Halterung löst sich ....
Peter

Also wenn ich dich richtig verstanden habe benötige ich noch die Topo Deutschland (Süd) nud ich kann meine Touren erstellen?
Ich habe bereits eine Softcase halterung fürs Fahrrad, werde diese aber noch umbauen. Mir schwebt da von einem alten Batterielicht das Unterteil vor wo man auf die Schelle klipsen kann, nur wie ich den Legend (mit Softcase) daruf festmache muß ich mir nochmal überlegen.
 
mit der MetroGuide Europe v8.0 bist du gut bedient. Guck sie dir auf Garmin.de an. Ich hab gerade gesehen, daß du einen "C" hast. Die 24 MB Speicher reichen für beide Karten gleichzeitig nicht weit...
Peter
 
Die MetroGuide ist eine abgespeckte Version der CitySelect. Du has zwar die
meisten, für den KFZ-Verkehr zugelassenen Strassen, aber kein Autorouting,
falls Du das GPS mal im Auto nutzen willst.

Für´s MTB hab ich die Topo´s, für´s Auto die CitySelect. Die MetroGuide fand
ich nicht zufrieden stellend.

P.S. Hab das Vista Cx
 
Hi,

das Kartenmaterial von Garmin ist für die Anzeige am Gerät und zum Routing sofern benötigt) natürlich nötig. Für die Planung einer Tour komme ich mit dem Kartenbild der Vectorkarten nicht klar. Da würde ich ganz klar die Top50 der Vermessungsämter oder evtl. auch MagicMaps empfehlen. Auch TTQV ist eine Überlegung wert. Ideal zur Verwaltung der Tracks und Waypoints.

Grüße
helgefan
 
Cityselect und Metroguide sind von den Kartendaten gleich, sie sind auch im Compufter gleich. Nur überträgt MapSource die Routingdaten nicht auf den GPSr. Es gibt aber IMG2GPS das die Routingdaten noch mit überträgt.

Im 24MB-Speicher vom Legend C ist Autorouting aber eh relativ uniteressant, wenn Strassenkarte dann Metroguide für dich. Die TOPO ist aber viel detailierter, eigt. schon zu viel.
 
Also wie schon geschrieben wurde würde ich für die Darstellung auf dem GPS die Garmin Topos nehmen.
Für die Planung kannst Du's ja dann auch erstmal mit der Vektorkarte in MapSource probieren. Ansonsten dann eine entsprechende Top50 des Bundeslandes zusätzlich kaufen, die haben auch eine direkte Schnittstelle um Tracks zum Garmin zu exportieren. Zudem haben die Top-Karten ein DEM, so kannst Du schon beim planen das Höhenprofil sehen.

Ganz fein wird die Sache dann mit TTQV welches Garmin- und Landesvermessungsamt-Karten nutzen kann.
 
Zurück