Was Brauch ich als nächstes?

Bei mir sind es ca. 30-35 mm
Ich hab den kabel binder jetzt mal dran und war nächstes mal fahren ab.

Weißt du ob der unterschied sehr groß ist zwischen den federn? Also ob von rot zu schwarz z.b zu krass sein könnte.


Wenn ich es för nötig finde werd ich mir die laufräder kaufen Deore XT Disc / Mavic Xm 317 / Dt Champion 2.0 (wo sind die am billigsten?)

und die juyci 3 da die schwarz ist.
 
Weißt du ob der unterschied sehr groß ist zwischen den federn? Also ob von rot zu schwarz z.b zu krass sein könnte.
Nein, weiß ich leider nicht. Bei mir war zwischen der gelben und roten Feder kein großer Unterschied. Im Federgabelunterforum wurde aber schon mal die Frage gestellt, ob man eine blaue oder schwarze Feder von Rock Shox nehmen soll. Vielleicht mal den Suchbegriff „Federhärte“ oder „Feder“ eingeben.

Zur Bremse: Da ist schon mehr Unterschied zwischen Juicy 3 und 5 als die Farbe. Siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3862392
 
der händler meines vertrauens sagt ich brauch sicher schwarz.... :)

wen ich bissal am randstein runterspringe schlägt sie durch!!!



Und die bremsen haben nicht wirklich nen großen unterschied auser materieal und par einstellmöglichkeiten daher wirds wenn die 3er wegen der fabe und die 7er is zu teuer ;)
 
Hab mir nun die federn bestellt,

Jetzt hab ich noch ein Problem und zwar hat mein Steuersatz spiel. Also wen ich lenker und reifen halte kann ich hin und her nakeln.

Da hilft normal ein neuer oder? ich hab nen Semi-Integrierten soweid ich weis. (Lagerschalen im rahmen und lager muss ich reinlegen).

am besten von http://bike-components.de/ da ich da die federn bestelle
 
Ich glaub des liegt daran, dass ich die klammer von der alten gabel hernehmen (die in der gabel drinnen) zum festziehen und die hält wol nichtmehr gescheit, daher wird der steuersatz nichtmehr fest.

Bekommt man die einzeln?
 
Das ist wohl die Ahead-Kralle, die nicht mehr hält. Ich glaube, da sollte man immer eine neue nehmen für eine neue Gabel. Die müsste es auch einzeln geben. Ich weiß ja nicht wer die Gabel eingebaut hat, scheint wohl nicht richtig gemacht worden zu sein. Man braucht teures Spezialwerkzeug und sollte das lieber beim Händler machen lassen weil sonst doch einiges kaputt gehen kann. Hier mal eine Anleitung:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=133832
Der Einbau einer Gabel beim Händler dürfte so 15 - 20 € kosten.
 
Dass etwas Öl rauskommt, ist wohl normal wenn man unten aufschraubt. Das ist Schmieröl. Wenn es nur ein kleines bisschen war, ist es nicht schlimm. Es sind normal 30 ml der Viskosität 15 wt drin. Wenn alles raus gekommen ist, sollte man es nachfüllen. Die Anleitung muß wohl stimmen. Ich habe hier aber noch eine Anleitung in Deutsch. Hat mal jemand aus dem Forum geschrieben und ich habe sie mir gespeichert.

Federtausch Recon / Tora U-Turn
· Die Feder befindet sich im linken Federgabelbein
· Verstellschraube für Federwegverstellung abschrauben. (Achtung !!! unter dem Verstellgriff sind 3 kleine Kugeln die auf 3 kleinen Federn sitzen. Nicht verlieren !!!)
· Innensechskantschraube am unteren Ende des linken Federgabelbeines lösen (Achtung !!! evtl. kann da ein bisschen Öl herauskommen. Nicht auf die Bremsscheibe kommen lassen !!!)
· Sechskantschraube die sich unter der Federwegsverstellung befunden hat lösen.
· Jetzt kann man die komplette Feder nach oben herausziehen (ggf. die untere Innensechskantschraube nochmal 2-3 Umdrehungen einschrauben und leicht draufklopfen)
· Neue Feder gründlich und reichlich Einfetten
· Neue Feder von oben in das linke Federgabelbein einführen
· Innensechskantschraube am unteren Ende des linken Federgabelbeines handfest einschrauben.
· Sechskantschraube die sich unter der Federwegsverstellung befunden hat handfest einschrauben.
· Beide Schrauben festziehen
· Die 3 kleine Federn und die 3 kleinen Kugeln positionieren.
· Verstellschraube für Federwegverstellung wieder draufschrauben.

Wenn sich der U-Turn-Knopf gar nicht mehr dreht, stimmt wohl was nicht. Vielleicht hat es was mit den kleinen Federn und Kugeln zu tun. Ich hatte das Ganze beim Händler machen lassen. Danach drehte sich der U-Turn-Knopf sehr schwer. Ich habe dann wieder oben aufgeschraubt und etwas Öl oben an diesen U-Turn-Mechanismus dran gemacht. Ich meine es war Öl, kann aber auch Fett (Judy Butter) gewesen sein. Dann drehte sich der U-Turn wieder leichter. Bis es richtig leicht ging, hat aber noch etwas gedauert. Es war aber total schwierig das Ganze wieder oben zuzuschrauben. Das Gewinde hat einfach nicht gegriffen. Nach langwierigen Versuchen habe ich die Gabel aber doch wieder zu gekriegt.
 
Also es war schon einiges an öl 2 schnapsgläser oder so...

U-Turn geht wieder!

Und ist jetzt superhart :) was hätte den das öl für eine sinn??? Schmieren tut das Fett doch schon
 
Da bin ich jetzt etwas überfragt. Ich kann mir’s nur so vorstellen, dass die Gabel innen nicht trocken sein soll. Das Öl ist zwar unten. Vielleicht wird es während der Fahrt hochgeschleudert so dass es von innen an die Dichtungen kommt. Ab und zu drehe ich aber sowieso meine Fahrräder mal um, so dass die Dichtungen Öl bekommen und nicht austrocknen. Da ist auch noch so eine Art Schaumstoff (foam ring) drunter, der wohl nicht trocken sein soll. Wenn das Öl schon drin ist, wird es wohl auch einen Sinn haben.
 
Zurück