Was bringt YT 2021?

Edit: Und schon wieder ausverkauft
Ich vermute, da hat eher einer im Back-End vergessen nen Haken zu setzen.
Und hat es kurze Zeit später angepasst. 😉

hatten die leute, die früher ein bike bestellt haben ein schaltauge dabei?
Ich denke, du meinst ein extra Schaltauge? Eins ist ja schon am Bike. 😜
Ne, das musste man zusätzlich zur Bikebestellung hinzufügen und war leider auf +1 begrenzt.
Für die 4,90€ pro Stück hätte ich, wenn es damals möglich gewesen wäre, auch gleich drei mitbestellt.

auf dem PC ist die Seite grauenhaft.. sorry.
Jep, "usability" scheint bei denen noch keiner gehört zu haben.
Die Seite ist in der Tat leider nicht besonders nutzerfreundlich und zudem auch nicht besonders performant.
Ist aber im Trend, billig -> kein Fachwissen -> standard Theme -> alles mit mehr JavaScript/ Frameworks als nötig zumüllen -> fertig. 🙈

auf dem phone deutlich besser. aber ist die normale Entwicklung, ich mache auch das meiste am smartphone.
Mobile First eben, ist ja beinahe schon ein alter Hut, aber deswegen muss die Desktop-/ Laptopdarstellung natürlich nicht gleichzeitig so umständlich sein.
Aber was will man da auch erwarten?
Die scheitern ja schon an einer Seitenskalierung über Full-HD. 🤦‍♂️
Somit gibts hier webtechnisch leider nur zusammengezimmerte Standardkost mit Shopware 5. 😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Flasche gu
also im newsletter haben sie gemeint, dass sie jetzt zuerst die base modelle rausbringen und dann nach preis dh. die pro kommen relaziv spät... da man sich nie sicher sein kann würde ich sogar schon fast behaupten, dass es vllt zu knapp mit der season werden könnte bei yt aber das wird sich in den kommenden wochen zeigen. Wenn die base modelle direkt lieferbar sind, dann würde ich noch auf die pro modelle warten
ich denke so wie es aussieht u „nicht“ kommuniziert wird, wird es ausser base für diese saison nichts mehr... und falls dem so sein sollte ... finde ich diese informationsarmut geradezu frech!
 
Wenn ich nur deutsch kann, darf ich kein bike bestellen? Soll das so? Das fände ich frech....
du musst bei der website die sprache auswählen.. oben rechts müsste so ein globus sein, wo du draufdrücken musst.

edit: das war auf der alten genauso... nur war die seite bei allen auf englisch gestellt, um komplikationen zu vermeiden, sodass bei allen ländern englisch zuerst ist (denk ich mal)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nun mal ehrlich...
ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass yt nach all den erfolgen, im letzten jahr was geschaukelt und vergessen hat die nächste saison, so schwierig die umstände auch wg corona usw sein mögen, zu verpennen!
das würde mittelfristig bedeuten ... man hat yt gegen die wand gefahren! die auswirkungen würden mind 5 jahre zu bemerken sein!
ich hoffe mal ... nicht wegen des durchaus interessanten marketings, sondern alleinig wg der geo leistungen ... wird es für uns alle interessant weiter gehen!
die infopolitik finde ich nach wie vor, zwar fachlich systematisch, aber für meinen teil kontraproduktiv!
oder scheisse
 
.....also ich warte mittlerweile seit september darauf, dass ein neues capra base rauskommt....
.....Meine größte sorge ist eben, dass yt 1. nichtmal mehr im märz die modelle rausbringt und 2. dass ich überhaupt eina bekomme weil meine eltern nur 2x in der woche im homeoffice sind und erst spät abends heim kommen, sodass ich es vllt nicht direkt bestellen kann.
....und bei canyon ist das torque einseutig zu schwer und die lieferzeit.....
Fahre selbst ein Capra von 2018.
Da wir hier in der Bikegruppe mehrere Canyon Torque 2018/ 2019 haben, konnte ich die auch schon selbst im Bikepark testen.
Ergebnis: Das Torque macht auf dem Trail exakt genauso viel Spaß wie das Capra, ist ebenfalls ein top Bike. 👍
Das Gewicht ist an einem Super Enduro/ Freerider nahezu egal und zudem auch zum Capra sehr ähnlich.
Die Herstellerangaben sind da häufig nicht besonders genau und gut vergleichbar, da sich diese mal auf den kleinsten mal auf einen M Rahmen beziehen. Dass das Torque im Einstieg schwerer ist liegt natürlich auch an der ZEB im Unterschied zum Capra Einstieg mit YARI. Die ZEB kann aber auch ein Vorteil sein.

Bzgl. Lieferzeit: Hier und da gibts auch Positives. Wird nur selten in Foren beschrieben.
Bspw. das 2018er Torque hier in der Bikegruppe war für Ende Dezember 2018 im Shop gelistet und wurde so auch bestellt. Abholbereit war es dann aber schon ganze zwei Monate vorher.
Es springen immer wieder Leute ab, die auf der Bestellliste stehen und zack rückst du beim jeweiligen Modell nach vorne. Bei YT kann man das Bike leider nicht mal in den Warenkorb packen, da erübrigt sich diese Möglichkeit schon. 😒
Liefertermin ist also nicht gleich Liefertermin, da ist Canyon flexibler unterwegs als YT.

Wenn ich nur deutsch kann, darf ich kein bike bestellen? Soll das so? Das fände ich frech....
Meinst du das bezüglich der lieferbaren Modellauswahl oder kannst du die lieferbaren Bikes grundsätzlich nicht in den Warenkorb packen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal das Wichtigste:

"Aktuell schwer zu bekommen: das All Mountain YT Jeffsy.

Welche Modelle stehen auf jeden Fall noch in ausreichender Stückzahl zur Verfügung?
Die Produktfamilien Izzo, Tues, Capra und Decoy.

Wann wird sich die Verfügbarkeit voraussichtlich wieder normalisieren?
Eine Aussage über eine generelle Normalisierung kann aufgrund der aktuellen Situation nicht getroffen werden. Wir erwarten für manche Produktfamilien Anfang/Mitte März eine erhöhte Verfügbarkeit."

Hier nochmal der Link zum Artikel: https://www.bike-magazin.de/mtb_news/szene_news/lieferprobleme-hersteller-2021

Kein Händler hat freiwillig leere Lager und schon gar nicht in der Hauptsaison. Zur Zeit liefert aber so gut wie keine Hersteller zu den vereinbarten Terminen... ist für jeden bescheiden.
 
Ich glaube tatsächlich das alle bike Hersteller aktuell eher Probleme haben Teile zu bekommen... Wenn ich mir ansehen wie lange teilweise Lieferzeiten von Gabeln und Dämpfern sind. Auch Kleinteile wie kurbelspacer..

Bei den spacern habe ich aktuell das Problem, dass ich seit fast zwei Monaten auf einfache spacer für ein SRAM Kurbel warte und niemand sie her bekommt... angegeben war zum Beispiel bei R2 ein lieferzeitraum von 01.02-28.02... tja sind immer noch nicht lieferbar...

Lieferzeiten Dämpfer 20-22 Wochen... Was zum Geier Frage ich mich da???
 
Liegt halt NUR an YT ... ^^
wie gesagt, n Izzo Blaze is mit Mai angegeben, n Hugene steht mit irgendwat bei September drin ... Alle sind mit den Lieferterminen weit hinten. Ist nunmal so grad ...
Dass YT mit der Appel-Masche nicht nur Freunde hatte, hat und haben wird ist ebenso klar, aber so lang sie ihre Bikes Jahr für Jahr ausverkauft bekommen, u.a. mit ihrem Marketing, gibt Ihnen der Erfolg recht!
 
Apple Masche?
Ich warte bis heute vergebens auf mein Bumper für die gerissene YT Kettenstrebe.
Aber vielleicht halte ich das Bike auch einfach falsch? 🤣
Naja hier wurde ja die Marketing-Strategie mit der vom Apfel verglichen und bemängelt, dass es im Vorfeld keine Infos zu den Bikes gibt ...
Und ja, natürlich machst du da was falsch! 😂
 
also wenn was kommt wirds auch sofort wieder weg sein oder der versand sich ehlendig verzögern. quasi jeder hersteller hat aktuell massiv Probleme überhaupt Teile zu bekommen und Räder auszuliefern, bei yt ist das ja (leider) auch nicht erst seit beginn der Pandemie so wie man den Wartezimmer threads etc entnehmen kann.
Frame Kits wäre halt auch mal ne feine sache zB und ne coole Lösung
 
wenns morgen früh rauskommt, dann hab ich erkackt...eltern sind auf arbeit bis spät abends und kann deswegen nicht bestellen -> nach 2 stunden direkt ausverkauft
 
Zurück