Was bringt YT 2021?

Sehr guter und informativer Bericht. Danke für`s teilen.
YT ist hier m.M. trotzdem extrem spät dran, wenn man die anderen Marken wie Specialized, SC, Canyon, Propain & Co. anschaut. Neue Bikes sind bereits released oder angekündigt. Bei YT? Nix!! Leere versprechen durch den fluffigen Support, kein Releasekalender alla Canyon und die Verfügbarkeit der Bikes schiebt sich immer weiter nach hinten (Beispiel: Decoy Elite gestern verschoben von 20.01. auf 27.01.)!
YT ist bei solchen Dingen schon länger ein wenig eigen. Überarbeitete Modelle erscheinen oft relativ unangekündigt (zumindest, wenn man den Insta-Kanal nicht abonniert hat) Ende Januar, Anfang Februar, neue Modelle kommen sogar noch später (Decoy wurde Ende März präsentiert, Izzo Mitte April). Also zu Zeitpunkten, wo für nicht wenige die Saison bereits begonnen hat und sie dementsprechend bei entsprechendem Kaufinteresse schon vorher anderswo zugegriffen haben. Dazu kam eine in den letzten Jahren teils extrem merkwürdige Rabatt-Politik (ich glaube, das überarbeitete Jeffsy wurde nach nur 2 Monaten in der Top-Version bereits für einen kurzen Zeitraum um 1.000€ vergünstigt angeboten), die den potentiellen Kunden eine gewisse Kaufzurückhaltung anerzogen haben könnte (man arrangiert sich mit dem Gedanken, zu Saisonende viel weniger bezahlen zu müssen, aber bei Modell-Launch schon 1.000€ mehr bezahlen als der Typ, der einen Monat später bestellt und nur 1 Woche später das Bike geliefert bekommen hat? Schon ein saudoofes Gefühl und keinesfalls "good times"...).

Sie sollten sich angewöhnen, relativ verlässlich im Dezember die Modellpalette des kommenden Jahres vorzustellen, damit potentielle Kunden abschätzen können, wohin ihr Weihnachtsgeld geht. Gerade in Zeiten unklarer Liefersituationen kann ich mir gut vorstellen, dass viele lieber im Februar ein Spectral haben möchten als vielleicht im August/September ein Jeffsy, von dem man noch nicht weiß, wie es ausgestattet sein wird z.B..
 
Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz einfach ist, in der aktuellen Situation die Ressourcen für ein neues Modell zu bekommen, da fehlt dann ein Schaltwerk, oder die Reifen usw. . also wird es erst dann vorgestellt, wenn es sicher ist dass es klappt und nicht erst irgendwann (wie beim Ghost Riot).
Wenn ich lese dass Canyon den Umsatz um 20% gegenüber 2019 steigern konnte letztes Jahr, dann machen die das augenscheinlich professioneller. Und bei den neuen Canyon Modellen war bei Vorstellung alles recht kurzfristig lieferbar.

Verkaufen kann man im Moment doch sicher jeden Mist, aber das muss ja trotzdem logistisch abgewickelt werden. Und das alles mit der neuen Software und neuen Mitarbeitern.
Mein Capra kommt erst weg, wenn ich sicher weiss ob wie und wann es ein Neues gibt. Im Sommer dürfte das noch kulminieren.
 
Wenn ich lese dass Canyon den Umsatz um 20% gegenüber 2019 steigern konnte letztes Jahr, dann machen die das augenscheinlich professioneller.
Laut dem Herrn unter mit steigert YT um 80%, das klingt auch nicht so unprofessionell.

Komme aus Forchheim und spreche öfters mit den Leuten aus deren Showroom vor Ort, glaub im nächsten Jahr wird sich sehr, sehr viel verbessern... die sind zu schnell gewachsen (von 50 auf 90 Mio. € Umsatz in diesem Jahr).
 
Zurück zum Thema. Was werden Ihrer Meinung nach die Updates von Izzo, Jeffsy und Capra 2021 sein?
(Für die Decoy scheint alles ganz klar zu sein. Zumindest was von uns erwartet wird).

Wie gesagt, ich erwarte nur den gleichen Jeffsy, aber ich wette, sie werden das SRAM XX1 Schaltwerk in das Pro Race integrieren. Wie Cube in ihren All-Terrain-Topmodellen.
 
Zurück zum Thema. Was werden Ihrer Meinung nach die Updates von Izzo, Jeffsy und Capra 2021 sein?
Geschätzt wird es beim Capra Maximal eine kleine Geometrie änderung geben und paar Dinge am Rahmen verbessert. Ansonsten wird die Fox 38/ Zeb verbaut werden (sowohl auch Decoy). Bei allen Modellen wird die Schaltung usw sicher gleich bleiben sowohl auch bei den Bremsen. Mit ziemlicher Sicherheit kommt eine neue Bereifung. Ich denke bei den Felgen und bei der Kurbelgarnitur werden sie sich ein paar € einsparen. Ebenso eine Preis erhöhung um 200-300 Euro. 300€ Trifft sicher auf Capra zu 200 aufs Jeffsy.
Bei Modellen wie dem Izzo könnte ich mir vorstellen dass sie ein "besseres" Schaltwerk einbauen (was nichts bringen wird) um Kunden anzulocken.
 
Nach ca vier emails zu Yt weiß ich jetzt dass die bikes im Februar vorgestellt werden ( oder in wenigen Wochen) aber es gab keine antworten darauf ob im Februar alle bikes kommen oder neue modelle später und ab wann die bikes verfügbar sein werden also ich schätze wir müssen noch mindestens zwei Wochen warten bis es erste teaser oder die bikes gibt
 
Das machen die jedes Jahr so......is YT-Style! Muss man halt Geduld haben auch wenn’s schwer fällt 🤷🏻‍♂️.
So richtig genial fand ich das „Why so curious“....alle die sich an vorletztes Jahr (glaub ich) erinnern, wissen was ich meine😁
 
Das machen die jedes Jahr so......is YT-Style! Muss man halt Geduld haben auch wenn’s schwer fällt 🤷🏻‍♂️.
So richtig genial fand ich das „Why so curious“....alle die sich an vorletztes Jahr (glaub ich) erinnern, wissen was ich meine😁
Ja. Aber jetzt haben sie einen neuen CEO von Amazon (er hat Amazon Prime in Deutschland implementiert). Es sollte ein wenig Ordnung, Transparenz und Organisation schaffen. 😭

Sollten mal den e13 Kram tauschen gegen zb race face und maxxis Reifen drauf
Ein Traum
 
ich glaube ja eher dass sie etwas in verspätung sind, da sie ende letzten jahres ein massives problem mit dem system hatten weil sie gewechselt sind und corona spielt wahrscheinlich auch eine rolle wenn sie die teile nicht geliefert bekommen können sie auch keine bikes bauen. Aber wenn es die bikes erstmal gibt dann werden die ihnen aus den händen gerissen egal wie lange lieferzeiten.
 
Eine fantastische Idee für lange Trails in Izzo und Jeffsy wäre ein Staufach im Unterrohr! Specialized hat es und Canyon hat es dieses Jahr auf dem Spectral entwickelt.
 
Wie viele von Ihnen bereits gesagt haben, werden die neues bikes wahrscheinlich nächste Woche vorgestellt. Anfang Februar.

Schauen Sie auf ihrer Website (Region Europa, Land Deutschland, auf Deutsch). Sie haben das erste Bild mit einem Teaser aktualisiert. Also werden die Motorräder bald enthüllt, ABER wie sie sagen, in der Zwischenzeit schauen wir uns die an, die noch auf Lager sind...
 
Yt schickt jetzt schon Emails rund frei nach dem Motto: "kauft unsere Restbestände, damit wir die neuen bikes vorstellen können. Denn wir wissen, dass wir bereits zu spät dran sind."

Also auf auf. Bei "sofort verfügbar" habt ihr euer Bike bei yt auch schon frühstens in 3 Monaten.
 

Anhänge

  • 20210126_194606_184.jpg
    20210126_194606_184.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 96
Yt schickt jetzt schon Emails rund frei nach dem Motto: "kauft unsere Restbestände, damit wir die neuen bikes vorstellen können. Denn wir wissen, dass wir bereits zu spät dran sind."

Also auf auf. Bei "sofort verfügbar" habt ihr euer Bike bei yt auch schon frühstens in 3 Monaten.
....so ähnlich hab ich das auch verstanden 😁 und Rabatt auf die „alten“ Modelle gibt’s nicht, weil muss ja nicht sein 🤔🤦🏻‍♂️
 
Die Kombination aus eben mal nen Teaser raushauen auf dem Ace, ein Wolf und ein Bär zu sehen sind.
Offen kundig zu gestehen, dass sie zu spät dran sind und ewig keine Bikes mehr anbieten konnten, mit der Bitte noch schnell die Lager ohne Rabatt leerzukaufen und dann damit auch noch hausieren zu gehen sprengt für mich echt langsam den Rahmen. :spinner:
 
Wenigstens weiß man jetzt,dass neue Bikes kommen.
Nicht nur die alten Bikes auf Instagram promoten obwohl sie gar nicht mehr verfügbar sind.
Das ist nur Marketing. Die Fahrräder sind fertig (obwohl die Auslieferung viel später im Jahr beginnen kann)
Bin genau deiner Meinung.
Die haben bestimmt schon alle Bikes fertig nur haben sie noch kleine restbestände die sie noch loswerden wollen. Vielleicht arbeiten sie noch an einem System oder haben es schon dass die Bikes endlich mal rechtzeitig kommen und man nicht 3 Monate warten muss.
Evtl. haben sie aber noch Lieferengpässe dass sie bestimmte teile noch nicht haben.
 
Vorfreude ist die Schönste :-)

Wenn Sie Ihr System/ Lager und Bestellungen erstmal aufräumen und alles in einen normal Zustand bringen, finde ich das gut. Nach dem Chaos einfach so weiter zu machen wäre wirklich nicht in Ordnung und würde keinem helfen. Es gib ja immer noch welche die seit Monaten auf ihr Bike warten....

Und wenn das nicht der Grund ist, werden sie einen anderen haben. Lieferengpässe für Teile oder Räder gibt es eigentlich zu Saisonbeginn nicht, die Sachen werden alle schon fast ein Jahr vorher geordert....die Nachbestellung sind zur Zeit das Problem.
Aber was und warum auch immer, irgndwann sind sie da....die Bikes....
 
Zurück