Bitte einen Link wegen Google-Unfähigkeit
https://www.bike-components.de/de/W...rXmfpVKPsNqNxs2TF239uy6phbJYDQExoC2fAQAvD_BwE
Hab lediglich Wolftooth bei Google eingegeben...erster Eintrag!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte einen Link wegen Google-Unfähigkeit
Wie man hier im Forum lesen kann, gibt es anscheinend solche und solche Logiken an den Dämpfern, die am Izzo verbaut wurden.Auf Nachfrage bei YT bleibt der TwistLock mit seiner Logik. Twistlock gespannt heißt Dämpfer offen und Twistlock entspannt heißt Dämpfer blockiert.
Durch einen Umbau am Dämpfer könnte das aber geändert werden.
Der Seilzug der Schaltung ist auch dauerhaft unter Spannung, das funzt ja auch relativ zuverlässig.Wie man hier im Forum lesen kann, gibt es anscheinend solche und solche Logiken an den Dämpfern, die am Izzo verbaut wurden.
Aber im Grunde ist mir das auch egal, weil ich noch nie davon gehört habe, daß mal ein solcher Zug gerissen wäre und ich sowieso meist im Trailmode fahre, bei gespanntem Zug. Nur bei einem DH werde ich den Dämpfer ganz aufmachen und nur auf langen Asphalt Uphills den Dämpfer auch mal locken.
Kann man die Steuerlogik einfach mal umbauen?
Laut YT ist dafür ein Dämpfer-Service notwendig bzw es kann in dessen Rahmen umgebaut werden. Ab Werk kann man es nicht bekommen.Kann man die Steuerlogik einfach mal umbauen?
Genau, bei einem Schaltzug macht sich auch keiner Sorgen, ob der denn reissen könnte, weil der unter Spannung steht.Der Seilzug der Schaltung ist auch dauerhaft unter Spannung, das funzt ja auch relativ zuverlässig.
Hast du den Dämpfer getauscht oder umgebaut/umbauen lassen? Was hat der Spaß gekostet?
Also ich finde den Fox CTD-Schalter durchaus recht zweckmäßig, und dadurch wird imho das Bike auch aufgewertet. Nur mal zum Vergleich, Scott z.B. hat auch ähnliche Schalter an deren Bikes.Also bei mir hat es sich „ausgetwisted“ .
Für son Kram ist mir das Rad nicht CC lastig genug.
Und mal ehrlich, den Verstellhebel so wie es jetzt ist kann man gut und bequem erreichen.
Würde mich nicht wundern wenn die 21er Modelle auch ohne kommen.
Das hört sich ja an, als ob der Rockshox billig wäre. Mir kommt es eher vor als ob einige einfach weder Twistlock, also dieses Gripshift wollen und einige mit der Logik nicht zurechtkommen bzw etwas befürchten, das eigentlich nicht relevant ist, siehe Schaltung auch immer gespannt.Also ich finde den Fox CTD-Schalter durchaus recht zweckmäßig, und dadurch wird imho das Bike auch aufgewertet. Nur mal zum Vergleich, Scott z.B. hat auch ähnliche Schalter an deren Bikes.
3-Positionen-Schalter von Fox (CTD Remote)
Der alte Drehgriffschalter (nur 2-Positionen) hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und habe dann mal in den (teuren) Foxschalter (99 € bei Hibike) mit 3 Positionen investiert.
Jetzt habe ich ausser dem Lockmode auch einen etwas gedämpften Trailmode und einen ganz offenen Mode für Downhill.
Die meiste Zeit werde ich aber wohl im Trailmode fahren ...
Die Schwarz/Silber-Optik ist auch stimmig zum sonstigen Schwarz/Silber-Design des Bikes. Zudem macht das Teil einen wertigen Eindruck.
Passt und funktioniert !
Anhang anzeigen 1191609Anhang anzeigen 1191610Anhang anzeigen 1191611Anhang anzeigen 1191612
Was ein Scott leider auch gleich einige tausende € teurer macht!Kann sich ja jeder nach seinem Gusto umbauen, und verwenden.
Aber wenn hier schon von „aufwerten“ geschrieben wird, meiner Meinung nach würde es das Rad „aufwerten“ wenn man die ohnehin zu vielen Züge kürzt.
Und ob ein Scott jetzt nur wegen des TwinLoc wertiger ist glaube ich nicht, wohl eher wegen ihrer HMX Faser und der Verarbeitung.
Na ja, ob ein 'cleaner' Lenker wirklich 'schicker' ist, das weiss ich nicht. Mein XC-Race-Bike hat weniger Hebel und Leitungen, und was ist jetzt daran schöner? Für mich muss es eigentlich nur ordentlich sortiert aussehen und die Funktionen müssen nützlich sein.Ich muss gestehen ich nutze den Hebel viel häufiger wie erwartet aber ich könnte auch genau so gut nach unten ins Bike greifen und den Hebel am Dämpfer umlegen.
Mal ganz ehrlich ein cleaner Lenker sieht schon schick aus...warum YT so quatsch macht und noch eine Leitung und Knöpfchen mehr dran baut verstehe ich nicht.
Ich wollte auch erst den Hebel weiter aussen platzieren, ging aber nicht wegen dem Hebel für die Stütze. Den Hebel für die Stütze benötige ich sicher auch öfter als die Remote für den Dämpfer.Bin auch immer wieder mal dran mir den Lockout-Hebel zu kaufen. Das mit den drei Stufen würde mir schon gefallen. Allerdings gefällt es mir nicht das er so obenauf sitzt. Er sitzt mir auch zu weit innen. Weiter innen läßt er sich nicht montieren ohne das er mit dem Hebel für die Stütze kollidiert, oder?
Ich habe jetzt nicht gemeint, daß ein Scott wertiger wäre als ein YT Izzo. Die Scott's haben für mich gegenüber dem Izzo schon ein paar Nachteile.Und ob ein Scott jetzt nur wegen des TwinLoc wertiger ist glaube ich nicht, wohl eher wegen ihrer HMX Faser und der Verarbeitung.