Was die Großmutter noch wusste...

MANN kann sich das auch ganz einfach machen:D einfach ne diamant trennscheibe nehmen in nen dremel oder so was und einen schönen schlitz reinschneiden danach einfach mit nem schlitzschraubenzieher raus drehen
geht narürlich nur bei raustehenden schrauben z.B. Scheibenbrems torxschraube hat sich schon 4 mal bewährt:love: :daumen:
 
äh, senk glaub ich. bei bohr dreht sich die elektrode noch, oder?

jup dreht sich noch. unzer bohrteufel anner arbeit (bohrerodieren) hat mir jetzt auch schon zwei mal das leben bei aufträgen geretten. erodieren ist echt mal geil. haben ma alles inner firma. und noch viele weitere tolle sachen:D

aber sorry fürs eigentliche thema fällt mir nix ein
 
hab noch einen tip für alle unter uns die gerne bauen:

wenn ihr mit klebriger erde bzw. lehm einen absprung oder eine lip formt bleibt da beim draufklopfen ja öfters was an der schaufel hängen und man reißt wieder löcher rein.

einfach einen eimer mir wasser daneben stellen und vorm draufklopfen einmal spaten reintauchen, schon gehts wunderbar.

funktioniert beim toni aus der eisdiele ja so ähnlich;)
 
man kann bei festen bremsscheibenschraube :D einfach die schraube heismachen und dann rausdrehen, weil meistens verklebt nur dieser billige sicherungs-pseudo.locktide. wenn das schmilzt geht fast jede schraube raus.

wer schrauben runddreht oder ausfranzt, hat einfach kein gescheites werkzeug. also lieber mal 30 euro für wiha innensechkantschlüssel ausgeben, als immer sachen zu zerstören-
 
wer schrauben runddreht oder ausfranzt, hat einfach kein gescheites werkzeug. also lieber mal 30 euro für wiha innensechkantschlüssel ausgeben, als immer sachen zu zerstören-
stimmt leider nicht immer
hab wirklich kein billig werkzeug und hab trotzdem schon 2 torx(!!!!) schrauben an meiner bremse rundgedreht einfach billige schrauben damit man dann nen teures service kit kaufen muss
 
aldi süd hat die druckspritze im angebot. hab mir das teil mal geholt um mein rad vor der tür zu putzen. hab leider kein wasseranschluss um es mit gartenschlauch abzusprühen. und das putzen in der badewanne ist nicht wirklich der hit.
 
für alle die mit dem gabelanschlagschutz ihrer gabel nicht zufrieden sind,-
diese schützer sind der absolute hammer...--->
www.bionicon.com in div. grössen verfügbar.

und sind auch nicht all zu teuer. :daumen:
 

Anhänge

  • bio.JPG
    bio.JPG
    17,4 KB · Aufrufe: 492
Der lange zylinder vom Specialized Schaltwerkschutz (wo der schnellspanner gegenverschraubt wird ) taugt bei geschickt leidlich als adapter fürs franzmanventil
(wenn man mit plattfuß an der tanke steht und das 50cent adapterteil samt pumpe wieder irgendwo vergessen hat )
 
autoschlüssel bindet man sich am besten mit dem schnürsenkel an den schuh.
wer das ding mal in der hosentasche hatte und sich den schlüssel in oberschenkel bohrt weiß wieso ;)
am besten gehts geht mit schuhe die noch ne zusätzliche "lasche" haben wie der mp-60 zum beispiel, dann ists auch noch gut dreckgeschützt
SH-MP66_127x88_v2_m56577569830553693.jpg
 
In die Camelbak-Blasen ab und zu einfach mal 'ne Kukident oder Corega Tabs von Opi und Omi werfen, macht das Teil wieder schön frisch :daumen:

ABER!? Wie bekomm' ich das Ding wieder trocken - mit geringstem Aufwand :confused:
 
Keinen! Drahtbügel bitte, das kann rosten. Lieber den Schlauch in die Blase stecken, damit diese geweitet wird und unten ein Stück Küchentuch rein.

Über Nacht trocknen lassen, danach in die Gefriertruhe.

Gelegentlich mal Kukident rein würde ich trotzdem noch zusätzlich machen.
 
ich stecke den bügel auch nicht in die blase. ich hänge die blase nur an einem bügel auf. muss mal bei gelegenheit ein bild davon machen.

ich hab den haken vom bügel (der der normalerweise an die kleiderstange kommt) an die verbindung von schlauch und blase eingehängt. der rest vom bügel ist so gebogen das er um einen haken in der wand, ein regal,etc.. gehängt werden kann. dann hängt die blase mit der öffnung und schlauch nach unten. das wasser läuft aus der blase bzw dem schlauch.
so kommt acuh kein dreck/staub rein wenn man sie mal länger nicht bracuht
 
Aus einer Einweg-Wasserflasche mehrere, fingerdicke Längsstreifen schneiden und dieses Ding in den Camelbak stopfen. Kostet nüscht, rostet nicht und trocknet gut. Und klappt auch nicht ständig zur Seite, wie das beim Schlauch der Fall ist.
 
Zurück