Was die Großmutter noch wusste...

Also,ich habe ein Stahlrohr das genau über den Gabelschaft passt und damit kloppe ich das Ding druff!:D
Gruß Gürü.
 
Jo,
Und ich drehe immer mein Hollowtech2 Innenlager mit der Wasserpumpenzange ein und aus... PFFFT, werd mir doch nicht so Spezialwerkzeug holen, das mich unnötig Geld kostet und nicht universell einsetzbar ist... ;););)
Warum umständlich, wenns auch einfach geht ;)
 
Die Holzmethode praktiziere ich auch oft.
Schonend, effektiv und günstig :p

Hab aber auch noch nen breiteres Rohr rumliegen. Damit gehts auch ratzfatz.
Wozu rumsägen wenn man für nen Euro nen Stückchen Rohr bekommt.
 
Ich klopfs immer mit nem Holz zwischen Konus und Hammer drauf?! ...aber warum einfach wenns auch umständlich geht^^

Richtiiiiich! Hab grad gestern meine neue Gabel montiert und schön sachte mit holzklotz draufgeholzt und hat gepaßt! !!!!!Alle macht den holzklötzen:daumen: !!!!!!
Spezialwerkzeug....tsss, ein wenig Grips und gefühl und fertig ist das beste uni-werkzeug!
 
son hollowtech 2 werkzeug is schon nich verkehrt ;)
für konen hab ich das metallteil eine schlitzschraubendrehers - nachdem der griff irgendwann abgeplatzt ist (schätzungsweise auch beim konus aufkloppen :D) liegt das gute stück speziell dafür in meiner werkzeugkiste :)
 
Es is generell nich verkehrt wenn man das wichtigse Werkzeug dabei hat. Deshalb hab ich je einen 4, 5 & 6 mm Inbusschlüssel mit Tape an das Gestänke des Sattels geklebt. So kann man zB den nach einem Sturz schiefen Lenker wieder grade machen. Dass geht dann auch mitten im Bikepark wo man keinen Werkzeugrucksack dabei hat.
Stört nicht - sieht man fast nicht
 
Gute Frage...
Bis jetzt hab ichs immer wieder ins tape gesteckt oder, wenns dann nicht mehr gehalten hat in die hosentasche und unten oder am abend wieder festgetapet. Hast scho recht is mehr so ne Einweglösung aber besser als ohne dazustehen
 
ich muss sagen da stecke ich mir doch lieber ein minitool in die hosentasche, wo ich alle inbusschlüssel drauf hab, als mit 3 evtl klappernen festgeklebten schlüsseln rumzufahren, die ich hernach sowieso in die hosentasche stecken muss. da muss ich dann hernach nicht mal irgndwas wieder ankleben sondern einfach in meine hosentasche greifen und fertig.

zum thema kettenstrebenschutz:
das beste was mir bisher passiert ist, und vorallem beim bullit ganz gut passt, weil es da nicht so einfach ist, einen schlauch drumzuwickeln.
man nehme einen alten schlauch, schneide davon ein längliches stück(so lang wie die kettenstrebe) mit einer breite von ca 2 cm heraus. dieses stück klebt man dann in ein etwas längeres stück panzertape, welches wiederum einfach auf die kettenstrebe oben oder unten, je nachdem wo es gebruachtwird auch oben UND unten, geklebt wird. sieht man fast nicht, hält wunderbar und durch das stück schlauch klappert auch nichts
 
Coole Sache!
Aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass die Feuerzeughülsen recht weich sind und man die recht schnell verliert, wenn der Zug an Grashalmen vorbeistreift!

Also entweder besser klemmen, oder halt doch Geld ausgeben!



einen alten nippel dafür hernehmen, für gewichtsfreaks auch alunippel. kosten praktisch nichts, und sehen einigermaßen gut aus, halten aber gut


- grr grad gelesen, wurde schon gesagt -
 
Ich nutze dafür gerne schwarze Schrumpfschläuche, kommt beim schwarzen Schaltzug immer gut und hält auch :daumen: oder verlöten ;)
 
So, jetzt komm' ich. :lol:

Ich schneide den Schaltzug garnicht erst ab :D ,
kleine Schlaufe gewickelt, mit 2 Kabelbindern in der Nähe des Schaltwerk festgemacht, das wars.
Hat den Vorteil, dass man den Zug auch mal rausziehen kann, weil er ja nicht auffranzt am Ende. :daumen:
 
Ich nutze dafür gerne schwarze Schrumpfschläuche, kommt beim schwarzen Schaltzug immer gut und hält auch :daumen: oder verlöten ;)

Ey,
Ob verzinnen oder Schrumpfschlauch drüber,
ist es denn sooo genial und das wert hier den Thread mit Zeug zuzumüllen, das schon dagewesen ist vor 5 Seiten???
Bringt mal bitte anständiges Zeug, falls wir nicht schon alles ausgeschöpft haben...

Ach ja:
Holzscheitelmethode ist nicht Großmütterchens Art, eher Holzhacker Art, so kann das jeder und hat nix hier im Fred verloren, IMHO!
 
jag Dir doch mal eine Kugel durch den Kopf, Großmutter findet das bestimmt auch toll
 
Viele kaputte schrauben, zb in meiner Steckachse lassen sich durch ne gewindestange ersetzten

Einfach loch durch en körper bohren > gewindestange durch > muttern drauf > hält
 
Zurück