Was geht so in den Bergen? Winterbiken im Schnee!

Na ich schau mal. Mussam Vormittag noch bei einem Geburtstag vorbei...
Falls ichs schaff meld ich mich am Freitag noch per PM.

Im dunklen runter ist mir am liebsten :-) Solange es nicht schneit. gestern mit 75W LED aufm Helm geradelt. bei kleinster einstellung schon nix gesehen.

Die Hosenfrage würde mich auch interessieren :-)
 
Das ist eine lange Regenhose, die einfach drüber getragen wird.
Eigentlich ist die Hose nicht sooo wichtig, entscheidender sind gescheite Schuhe sowie der Übergang Schuh-Hosenbein. Da kommt nämlich sowohl beim Hochstapfen als auch beim Runterfahren Schnee rein.

Aktuell habe ich gerade die Platzangst RAM im Einsatz (Kostenpunkt 100,- EUR). Die kann man unten am Bein zuknöpfen, auch sonst ist sie ganz praktisch.

Wer nicht so viel ausgeben will, wird bei der neuen Engelbert Strauss-Filiale an der A8 (Ausfahrt Dachau) fündig. Ist zwar Berufsbekleidung, funktioniert aber auch super zum (Winter)Biken.
http://www.engelbert-strauss.de/

Bei Kollegen habe ich schon Ski-/Snowboardhosen gesehen, genau wie die Kombi lange Unterhose plus kurze Radhose und Beinlinge.

VG, Anselm
 
...
Eigentlich ist die Hose nicht sooo wichtig, entscheidender sind gescheite Schuhe sowie der Übergang Schuh-Hosenbein. Da kommt nämlich sowohl beim Hochstapfen als auch beim Runterfahren Schnee rein.
...

... und nicht vieles gibt's was schlimmer ist!

Meine Lösung dazu sind Gamaschen - und zwar konsequent!
Hose nehm ich normale lange Winter-Lycra (mit Shorts drüber wegen der Style-Polizei)
Schuhe ... hm ... weiß grad nicht ob ich's eh schon mal erwähnt hab ...

Freu mich auf euch!
 
Genau, Schuhe sind auch ein Thema.
Nachdem ich erfolglos diverse Winter-Bikeschuhe inkl. Überschuhen, Einlegesohlen, wasserdichten Socken, etc. ausprobiert habe, bin ich bei folgender Winterkombi gelandet: Ganz normale Gore-Winterschuhe bzw. Bergschuhe in Kombination mit Flatpedals.
Abgesehen davon, dass ich seit einigen Jahren generell Flatpadels fahre, ist das für mich die optimale Kombination:
Keine Kältebrücken mehr durch Cleats, gute Traktion beim Bergauflatschen, keine vereisten Klickies.
Will jetzt aber keinen Glaubenskrieg "Klickies vs. Flats" anzetteln, das darf/soll selbstverständlich jeder für sich entscheiden...
 
ja - Thema Handschuhe - auch wichtig! - Meine 20 Jahre alten aus dem Ski-Langlauf sind immer noch meine besten!

berguf haben sich luftige Woll-Arbeitshandschuhe mit Noppen aus dem Baumarkt bewährt - 1-3 Euro, das Paar :D

Und: auf der heutigen m97-Feier haben sich für Samstag sogar Mädels angekündigt .... bin gespannt! :daumen:
 
würde gerne aber schaffs nicht rechtzeitig. Viel Spaß wünsch ich.
Könnte übrigens nass werden...
meteogram-web
 
he he ... das is doch Stallau!? - und die freundlichste Prognose, die ich bisher gesehen hab! :D
Niederschlag da erst ab Sonntag Abend? Und 1000m weiter Ost/Südost und 500m höher isses eh nochmal besser!?

ich seh schon - kommt gleich wieder einer und sagt: "Viel Spass - ich erwarte Bilder unf Bercihte" ;-)
Sie werden kommen - bisher sicher von inderau, prwolf35 und mir ....

BTW: coole Wetter-Vorschau - Danke für den Tip!
 
Ahhhh .... wieder ein bild - suuper! THX!

@ Anselm : hast Mail
@ BikeWastl & All: Treffen in München Thalkirchen 11:30 und Abfahrt am Berg (P-Talstation) um 13:00

Natürlich könnten wir da drüber noch reden! Aber das war ja bisher eh grob der Plan!? Maaaaah! wie i mi freu!

Gamaschen, Schlösser, fette Handschuhe, GuteLaune Knippsen und all das nicht vergessen!
 
Pulvrig und sonnig ist's am Schönsten :p



Euch viel Spaß am Wochenende und.... Fotos und Bericht nicht vergessen :lol:
 
wenn das alles eine Stunde früher beginnen würde, wäre ich auch nicht böse!
Also Thalkirchen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr am Liftparkplatz??
Wanderer die den Pfad platt machen braucht es morgen eh nicht!
 
Is noch Platz für eine kurzentschlossene Nachmeldung? Wäre aufjedenfall gern dabei.
14 Stunden gearbeitet damit ich morgen frei hab, des muss ausgnutzt werden!

Ich nehm mal an ihr fahrts alle die A95 runter und keiner kommt über die A8?!
 
shit ... hab mir grad die finger wund getippt und nun alles weg ...

Achtung: kurz: 11:00 start in M/Thalkirchen mit 2 noch freien MfG's und 12:00 Treffen am P der Talstation ... Details folgen ...

@ Asko : ich weiß es nicht.
 
Also nochmal Langversion:

Hab nochmal mit Prwolf35 eingehend beraten und wir sind drauf gekommen, dasser
wohl nicht ganz unrecht hat (ausnahmsweise ;-) - daher Zeitplan:

11:00 _ Abfahrt in Thalkirchen (2 MfG's sind da noch frei!)

12:00 _ Treffen am Parkplatz der Blombergbahn

Dafür gibt es viele Gründe: 1) keine hat seinem Einwand widersprochen 2) Die
Anfahrt wr eh fast zu großzügig eingeplant 3) Die Küche hat dann sicher noch mehr
4) Man kann sich zeitlich noch nen Abstecher zum Gipfel leisten 5) Mehr Zeit für
Glühwein 6) Keinrisiko dass am Trail dunkel wird 7) hab ich vergessen 8) Die
Zeit vergeht eh von allein 9) ... Ich hör jetzt auf, sonst verzähl ich mich!

ad Spikes: werde ich wie weiter oben beschrieben nur hinten drauf haben, wenn
(und dann weil) ich die Zeit nimmer find, umzurüsten - ich denke man braucht
sie nicht

ad @Asko aus RO: Cool, wenn Du mitkommst - evtl. kannst Dich mit @BikeWastl
noch zusammenschliessen - der kommt am ehesten aus Deiner Richtung. Wir, die
aus Thalkirchen fahren, fahren gar nicht Autobahn.

Wer es nun blöderweise so nicht schafft, kann natürlich auch am Blomberghaus
dazustoßen ... Wo steckt eigentlich der @Promontorium?

CU!
 
Und sie hat fast recht gehabt (das alte indianermädchen ;- ) schon kurz nach 12: war Ruhe :-D

Allerdings war der Untergrund so nass schon ein arges Nümmerchen - Trotzdem ein Riesenspass - und den Vortritt haben wir uns selbst gegeben:

12811174dj.jpg


12811175qv.jpg


12811177rg.jpg


12811178lz.jpg


12811180ms.jpg


12811181el.jpg


12811182pc.jpg


12811183md.jpg


12811184dn.jpg


12811185hx.jpg


Danke an alle - Ihr wart Suuuuuper!
 
Zurück