Was gibt der Winterstein noch her?

@cyclecraft csp:Hast du die Gabel(CC-Mc Air) schon bestellt?Hoffentlich ist da keine Votec-Technik mehr drin wie in der ursprünglichen CC-MCAir mit 140mm.Sonst sie es ziemlich düster aus mit der Winterstein Dirt Action,die Gabel belohnt sowas gerne mit krummen Tauchrohren.:heul: :mad: :heul: .Und vor allem kein offenes Ölbad,nur Trockenschmierung mit Gabelfett.:(
 
Funker72 schrieb:
Hat den der Sascha mittlerweile den Shop von seinem Vater übernommen oder wie verhält sich das?

ne, aber axel ginge lieber heute als morgen in den ruhestand... sascha kümmert sich daher um alles... also im prinzip schmeisst er den laden alleine... nur kann er nicht gleichzeitig vorne verkaufen und hinten schrauben, daher arbeitet holger noch da, aber auch nicht mehr lange... und sascha überlegt sich eben, wie es weitergeht.... zerteilen kann er sich nicht, eine vollzeitkraft kostet zuviel und einen partner muss man erstmal finden. und der standort ist inzwischen auch suboptimal. wer fährt denn noch ins industriegebiet süd, wenn er nicht muss? fragen, fragen, fragen....
 
boah, was für eine fernsehpleite heute abend... thomas „die-locke-über-50" gottschalk gegen pierce „ich-wars-nicht-hackfresse" brosnan..... ekel!
 
Du könntest ihm doch eine Alternative anbieten.Die ist zwar 6 Kilo schwer,

aber auch sehr schluckfreudig und vor allem stabil.Im Rahmen deiner Bike-Diät

meine ich.





Funker72 schrieb:
@cyclecraft csp:Hast du die Gabel(CC-Mc Air) schon bestellt?Hoffentlich ist da keine Votec-Technik mehr drin wie in der ursprünglichen CC-MCAir mit 140mm.Sonst sie es ziemlich düster aus mit der Winterstein Dirt Action,die Gabel belohnt sowas gerne mit krummen Tauchrohren.:heul: :mad: :heul: .Und vor allem kein offenes Ölbad,nur Trockenschmierung mit Gabelfett.:(
 
oldrizzo schrieb:
ne, aber axel ginge lieber heute als morgen in den ruhestand... sascha kümmert sich daher um alles... also im prinzip schmeisst er den laden alleine... nur kann er nicht gleichzeitig vorne verkaufen und hinten schrauben, daher arbeitet holger noch da, aber auch nicht mehr lange... und sascha überlegt sich eben, wie es weitergeht.... zerteilen kann er sich nicht, eine vollzeitkraft kostet zuviel und einen partner muss man erstmal finden. und der standort ist inzwischen auch suboptimal. wer fährt denn noch ins industriegebiet süd, wenn er nicht muss? fragen, fragen, fragen....

Mit dem Standort hast du vollkommen Recht,es gibt inzwischen belebtere Plätze,auch wenn Aldi und Co. in der Nähe sind,aber die sprechen die Klientel <200€ pro Komplettbike an.Diejenigen kommen dann zum Sascha und wollen dann auf´s ESSO-PINIFARINA eine XT Koplettgruppe nachgerüstet haben,weil der andere ROTZ sich nach kurzer Ausfahrt ins Gelände verabschiedet hat.

Und dann gibt es ja noch einen Mitbewerber vor Ort,aber der stellt ja MTB technisch keine grosse Gefahr da.Der hat zwar Gross expandiert,aber es kommt mit nicht vor als würde der Laden vor Kunden aus den Nähten platzen.Und wir hier im Usatal haben ja nur den Erstrad:rolleyes: :o :o .Nicht gerade der Ansprechpartner für HD-MTB-PARTS.

Für den Rest muss halt leider in den Taunus fahren.

Ein Haufen Kilometer,manchmal für ein Teil das erst telefonisch versprochen wird und dann doch nicht erhältlich ist!:heul: :mad:
Wir werden sehen ,was die die Zukunft bringt.
 
Funker72 schrieb:
Mit dem Standort hast du vollkommen Recht,es gibt inzwischen belebtere Plätze,auch wenn Aldi und Co. in der Nähe sind,aber die sprechen die Klientel <200€ pro Komplettbike an.Diejenigen kommen dann zum Sascha und wollen dann auf´s ESSO-PINIFARINA eine XT Koplettgruppe nachgerüstet haben,weil der andere ROTZ sich nach kurzer Ausfahrt ins Gelände verabschiedet hat.

Und dann gibt es ja noch eine Mitbewerber vor Ort,aber der stellt ja MTB technisch keine grosse Gefahr da.Der hat zwar Gross expandiert,aber es kommt mit nicht vor als würde der Laden vor Kunden aus den Nähten platzen.Und wir hier im Usatal haben ja nur den Erstrad:rolleyes: :o :o .Nicht gerade der Ansprechpartner für HD-MTB-PARTS.

Für den Rest muss halt leider in den Taunus fahren.

Ein Haufen Kilometer,manchmal für ein Teil das erst telefonisch versprochen wird und dann doch nicht erhältlich ist!:heul: :mad:
Wir werden sehen ,was die die Zukunft bringt.

naja, in fb und bn hat der sascha schon mehrere vorteile... vor allem in sachen glaubwürdigkeit hat er den leuten mit dem wind im rücken und dem stock im a**** einiges voraus.... was die billig bikes bestrifft hast du zu 1000 % recht... hast du die geschichte mitbekommen? es war nämlich tatsächlich mal jmd im laden, der danach fragte.....esso-frosch-bike und xt.... nenene... ich halte den jungs die treue und kaufe das was geht da...

ps: der erstrad mensch ist aber ein netter gesell und irgendwann kaufe ich mir mal nen liegerad.... das kettwiesel freeride hats mir nämlich angetan, ohne scheiss..... :)
 
Ja da muss ich dir Recht geben,muss heute auch mal wieder auf die elitäre

Alternative ausweichen.Aber preislich gesehen war es heute gar nicht so astronomisch.Die Fox-Hose die vor 3 Wochen bestellt hatte kostete zu diesem Zeitpunkt noch rund 40 Europa-Dollar mehr.Da habe ich schon mal zmd. den Sprit und die VS-Kosten rausgehabt.:daumen:

Die haben sich sogar extra Zeit genommen.Dein spezieller Freund "The Big N"

war heute nicht da,stattdessen eine freundliche Dame.Dies empfand ich als sehr positiv im Gegensatz zu letzten Malen.:D









Funker72 schrieb:
Mit dem Standort hast du vollkommen Recht,es gibt inzwischen belebtere Plätze,auch wenn Aldi und Co. in der Nähe sind,aber die sprechen die Klientel <200€ pro Komplettbike an.Diejenigen kommen dann zum Sascha und wollen dann auf´s ESSO-PINIFARINA eine XT Koplettgruppe nachgerüstet haben,weil der andere ROTZ sich nach kurzer Ausfahrt ins Gelände verabschiedet hat.

Und dann gibt es ja noch eine Mitbewerber vor Ort,aber der stellt ja MTB technisch keine grosse Gefahr da.Der hat zwar Gross expandiert,aber es kommt mit nicht vor als würde der Laden vor Kunden aus den Nähten platzen.Und wir hier im Usatal haben ja nur den Erstrad:rolleyes: :o :o .Nicht gerade der Ansprechpartner für HD-MTB-PARTS.

Für den Rest muss halt leider in den Taunus fahren.

Ein Haufen Kilometer,manchmal für ein Teil das erst telefonisch versprochen wird und dann doch nicht erhältlich ist!:heul: :mad:
Wir werden sehen ,was die die Zukunft bringt.
 
@oldrizzo:also ich leg es nicht gerade darauf an das bike zu schrotten. is klar ne. aber das ist jetzt etwa 8 jahre alt und da sind nun mal teile dran die erneuert werden müssen egal ob neues bike oder kein neues. wenn ich dass hier wieder richtig aufgerüstet habe ist es ja wieder wie ein neues bike. aber die teile sind einfach in die jahre gekommen. ich will das hier ja auf jeden fall weiterfahren auch wenn ich ein neues habe. jetzt investiere ich erst mal noch ein wenig in das hier und dann gibts wahrscheinlich das trek session 77:daumen: . das session 10 is ja mal ein richtig geiles gerät aber 6000 euro....:eek: nun ja wers hat!
 
CycleCraft CSP schrieb:
@oldrizzo:also ich leg es nicht gerade darauf an das bike zu schrotten. is klar ne. aber das ist jetzt etwa 8 jahre alt und da sind nun mal teile dran die erneuert werden müssen egal ob neues bike oder kein neues. wenn ich dass hier wieder richtig aufgerüstet habe ist es ja wieder wie ein neues bike. aber die teile sind einfach in die jahre gekommen. ich will das hier ja auf jeden fall weiterfahren auch wenn ich ein neues habe. jetzt investiere ich erst mal noch ein wenig in das hier und dann gibts wahrscheinlich das trek session 77:daumen: . das session 10 is ja mal ein richtig geiles gerät aber 6000 euro....:eek: nun ja wers hat!



na ja dafür bekommt man ja schon ein Nicolai Nucleon Tst...............(leider nur Rahmen)
 
moin

ja toll nur der rahmen :eek: will ja nen komplettes bike haben. ach das session 77 geht schon. meins wird aufgerüstet und dann geht des schon. sind ja eigentlich nur noch ein paar kleinteile die in die jahre gekommen sind. das gröbste und teuerste funzt ja gut. die einzige richtig große investietion ist nur noch die gabel. passt schon
 
das session finde ich auch sexy, wobei mir das remedy reichen würde... aber auf die 2006er modelle von nox bin ich auch gespannt.

was für ein wetterchen... heute steht spazieren mit der frau auf dem plan. euch allen spass beim fahrn.....
 
ja das remedy gefällt mir auch. aber wenn dann gehe ich gleich in die nächst höhere klasse. sascha fährt ja total auf das liquid ab. wenn sie das nicht wegkriegen denke ich wird er sichs unter den nagel reisen :daumen: naja sei ihm gegönnt. das schöne am session 77 ist, das man auch noch den berg hoch kommt was mit dem 10er nicht wirklich möglich ist. mit dem 77 kann man auch mal in die city fahren oder einfach nur mal zum einkaufen.
 
mit dem 10er kommst du auch den berg hoch - dauert nur länger und macht keinen spass. das liquid ist ja der vorgänger des remedy; das habe ich auch schon probegefahren, es sagte mir aber nicht so zu... das session würde ich gerne mal probe fahren, aber glaube kaum, das sascha so eins bestellt hat.
 
@ funker: kenne ich... bei mir läuft der rechner immer und dank flatrate immer online... so kommts, dass es manchmal so scheint, als wäre ich die ganze zeit mit dem forum beschäftigt und hätte sonst nischt zu tun.... nun ja, das ist auch so... egal, du weisst was ich meine..... :)
 
oldrizzo schrieb:
@ wodan: fährst du mom. auch touren oder abwärtsorientiert?

Guden, ich fahre schon immer auch Touren! Leider haben wir hier keinen Lift ;)
Und dank 15kg Hardtail mit 14 Gang packe ich es auch ohne zu schieben

Funker72 schrieb:
Wodan sitzt wahrscheinlich schon auf´m Bike in Richtung Winterstein und hat den Rechner angelassen......

So wars :D
Habe leider keinen gesehen, obwohl ich so gegen 13.30 Uhr an der A-Line war.

Dann Euch viel Spaß!
 
da warst du zu früh dran.... um 14.30 war jmd. an der a-line..... bzw. auf dem weg dahin... wir waren per pedes im wald unterwegs... superschön; die sonne, der schnee... und wenn man sich auskennt kann man ja auch den zugereisten aus dem hintertaunus aus dem weg gehen... aber unmöglich; fahren mit ihren dicken karren da hoch, parken in den rabatten, trampeln mit kind und kegel durch die schonung, weil der waldweg vereist ist und machen lärm für 5. ich plädiere für das absetzen des forsthaus wirtes und das sperren der zufahrt zum forsthaus parkplatz... ;)
 
Meine Idee: Die Strasse ab dem Waldstadion Bad Nauheim sperren und eine schönen Lift bauen!Da ist auch die Gefahr geringer von den ´´schnell mal auf die Autobahn Heizern´´überfahren zu werden auch geringer,frag doch mal den Bernd,der kann ein Lied davon singen.:D
 
Zurück