Was hält den Hintern trocken?

Registriert
4. August 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
OWL
Ich habe kürzlich bei einem Biker mal so ein kurzes "Schutzblech" (ca. 30 cm lang) gesehen, das zwischen die Sattelstreben geklemmt wird und den Hintern trocken halten soll. Ich weiß jetzt nicht mehr wie das hieß. Kennt jemand so ein Teil und hat evtl. schon Erfahrungen damit gemacht?
 
Lustiges Teil, hält ein bisschen was ab.
Trocken bleibt der Hintern damit leider nicht...

Gruß Uwe
 
Moin,
das ist m.M. eher was für Rennräder. Wenn es richtig nass ist, wirft der breite MTB-Reifen nämlich alles seitlich am Sattel vorbei, d.h. es fliegt alles von unten gegen die Oberschenkel. Ergebnis ist, dass man aussieht wie Sau und trotzdem total nass ist.
 
Die gehen Biken und genau deswegen empfiehlt sich auch ein trockener Hintern. 200m zum Bäcker bei strahlendem Sonnenschein ist kein Biken ;)

Bei Minusgraden im Stehen zu fahren und sich wieder auf den klatschnassen Sattel zu setzen ist auf die Dauer kein Gefühlsorgasmus...
 
Hi,
hab so ein Teil selber im Einsatz!

Richtig ist:
  • Der Arsch bleibt trocken, da wo es wichtig, bzw. unangenehm ist.
  • Der Dreck fliegt auch an dem Teil vorbei. Aber dreckige Oberschenkel sind m.E. kein Problem.

Ciao, Mike
 
Besser sind diese SKS x-blades, x-tra dry bzw. X-Boards, die man einfach ohne Montage/ feste Halterung an die Sattelstange klipst. Bei Variostützen natürlich suboptimal. Habe so ein Ding auch für die richtig nassen Tage.
 
Einfach coolen Namen drauf schreiben und schon kann man 9€ für ein Stück Pappe verlangen. Super ...
 
ich bin Rabenberg einmal mit und einmal ohne mudcatcher am enduro gefahren, ja, es macht einen Unterschied, der Hintern wird nicht ganz so nass und das ist bei längeren touren einfach angenehmer :)
mit Teleskop Sattelstütze funktioniert das recht gut weil der mudcatcher näher am Reifen ist bei Talfahrt
 
Ich hatte mir so ein Teil für den Alpencross zugelegt und es kam auch zum Einsatz.

rimg0131-jpg.325417


Man hat bei Regen die Regenjacke an und über den Rucksack den Regenschutz gezogen das hält schon mal den Rücken trocken und der AssSaver hält das gröbste von Gesäß ab. Und wenn man wie ich, einen SLR Gel Flow hat, lohnt sich die Investition von 3,99 Euro (bei Hibike) auf jeden Fall.
 
Besser sind diese SKS x-blades, x-tra dry bzw. X-Boards, die man einfach ohne Montage/ feste Halterung an die Sattelstange klipst. Bei Variostützen natürlich suboptimal. Habe so ein Ding auch für die richtig nassen Tage.


Geht auch mit variostürzen, einfach um den "schraubring" klemmen. nutze ich schon so seit jahren für den weg zur arbeit.

Gesendet von meinem Mobilbimmeldingens
 
Habe selbst was gebaut.
hatte zuerst das hier drauf http://www.amazon.de/XLC-Mudguard-HR-MG-C06-26/dp/B004J32DG8
Ist leicht und hält den Dreck super ab. Nur ist mir bereits zweimal die Halterung gebrochen.
Habe daraufhin die Halterung von einem SKS X Blade umgebaut, etwas sägen und schleifen, und dann dann die Halterung an das XLC Mudguard gebaut.
Fazit: Leicht, super haltbar, leicht abnehmbar und super schützend.

Wenn wer Interesse hat poste ich Bilder vom Umbau
 
Ich kann mich sharky nur anschließen, vergesst diese halbgaren "Schutzbleche". Stehend und über dem Hinterrad bieten die keinen nennenswerten Spritzwasserschutz und wenns regnet ist eh alles vorbei, denn dann kommt das Wasser von allen Seiten...

Eine kurze Regenhose kaufen und gut. Ich hab eine Endura Superlite mit extrem strapazierfähigem, mehrlagigen Sitzbereich. Die Beine sind so lang das sie bis über die Knie gehen und diese bei richtig ekligem Sauwetter noch etwas "warm" halten. Die Hose hab ich jetzt seit zwei Jahren und ich hatte damit noch NIE einen nassen Arsch und ich fahre das komplette Jahr damit, wenns die Witterung erfordert... Nur bei richtig Hitze merkt man das es eine Membranhose ist, aber warme feuchte Bedingungen gibts in Deutschland ja so gut wie nie...

Im Winter kommt eine lange Trägerhose unter die Endura und im Sommer die normale Polsterhose, fertig!!!
 
Ich kann mich sharky nur anschließen, vergesst diese halbgaren "Schutzbleche". Stehend und über dem Hinterrad bieten die keinen nennenswerten Spritzwasserschutz und wenns regnet ist eh alles vorbei, denn dann kommt das Wasser von allen Seiten...

Eine kurze Regenhose kaufen und gut. Ich hab eine Endura Superlite mit extrem strapazierfähigem, mehrlagigen Sitzbereich. Die Beine sind so lang das sie bis über die Knie gehen und diese bei richtig ekligem Sauwetter noch etwas "warm" halten. Die Hose hab ich jetzt seit zwei Jahren und ich hatte damit noch NIE einen nassen Arsch und ich fahre das komplette Jahr damit, wenns die Witterung erfordert... Nur bei richtig Hitze merkt man das es eine Membranhose ist, aber warme feuchte Bedingungen gibts in Deutschland ja so gut wie nie...

Im Winter kommt eine lange Trägerhose unter die Endura und im Sommer die normale Polsterhose, fertig!!!
Ist das eine Überziehhose oder trägt man die anstatt der normalen Hose?
 
Ist das eine Überziehhose oder trägt man die anstatt der normalen Hose?

Geht beides... Ich trage die Endura im Sommer nur mit Polsterhose drunter. In der Übergangszeit kommt als Zwischenschicht eine lange Unterhose dazu, im Winter eine lange Trägerhose...

Über die normalen Baggy würde ich die kurze Regenhose aber nicht anziehen, das macht aus meiner Sicht wenig Sinn, weil die Endura als vollwertige Bikehose funktioniert...
 
ich hab die vaude skyfly. als überziehhose. heute erst wieder angehabt. es war warm, aber nass. und schlammig. ich sah aus wie ... aber der hintern blieb trocken. meine passt notfalls auch über die baggy. aber wenn man´s vorher weiß, dass das wetter die hose erfordert, kann man ja eine normale lycra drunter ziehen.
 
Zurück