Was haltet ihr vom dem Dämpfer?

R

RyoBerlin

Guest
BCNL014-B17-005.jpg

Daten:
Model : LJ-400AX

C/C:90mm-170mm
Travel:18mm- 30mm
Spring Rate: 150lbs-2000lbs
Material:one piece alloy aluminum body
6061 T6 heat treatment
--------
Und bitte die Aussagen auch begründen ;-)
Einsatzzweck wäre übrigens Trekking/CrossRad
 
Ein Dämpfer sollte zumindest eine verstellbare Zugstufe haben. Sollte er, und so siehts aus, keine bzw. keine verstellbare Zugstufendämpfung haben würd ich die Finger davon lassen.

MfG
Machiavelli
 
Hallo,

schon die windigen Bolzen sehen mir gefährlich aus. Dürfte etwas aus der Knirsch-Durchsack-Schaukel-Fraktion sein mit optionaler Korrossionsdämpfung. Lieber Finger weg!
 
LowBudgetBiker schrieb:
Kein Dämpfer, Federelement.
Solltest finger vo lassen und dir lieber nen gebrauchten holen, der was taugt.

Gruß LBB

Preislich liegt sowas bei?

Also das issn Dämpfer der in nem Rahmen vorhanden ist ;-) daher die Frage. Kann man ja notfalls tauschen.

PS: jaja Dämpfer iss was anderes ;-) aber er Dämpft doch die stösse indem er einfedert, also dämpfer hihi ;-)
Federung passt aber wohl mehr da habt ihr recht.

das mit verstellbare zugstufe versteh ich net.
Man kann bei dem teil wohl nur die spannkraft der feder einstellen
 
decolocsta schrieb:
Damit stellt man die ausfedergeschwindigkeit ein, ist mit die wichtigste einstellung an einem Dämpfer oder Gabel.

Ich dachte nen Dämpfer besteht aus
Federgabel
und optional
Schwingungsdämpfer
Für was iss die Ausfedergeschwindigkeit gut?

(Ich frag mich ja auch wozu nen Schwingungsdämpfer gut ist. Fahr jar Starr derzeit und die Radwege hier sind so holprig die schwingen auch ohne das man ne Federung hat ;-)

PS: Danke für den Tipp, wird gebookmarkt.
(versuch gerade nen Freund dazu zu bringen sich beim Großhändler anzumelden dann hab ich mal nen richtigen Preisvergleich ;-)
 
Schonwieder so nen Dämlicher Beitrag...

1. Glaube nicht das es sowas bei Obi gibt, aber war noch nie bei OBI also wer weiss...

2. Ich will Fakten hören, Harte, Wissenschaftliche Fakten!

3. Schrott ist das hier
car.gif
 
Darin besteht der Sinn der Dämpfung, durch die Ausfedergeschwindigkeit wird ein unkontrolliertes umherspringen des Rades verhindert. Dadurch wird der Bodenkontakt vom Reifen gesichert. Bei hohen sprüngen z.B. sollte die Ausfedergesch. des Dämpfers recht langsam sein weil sonst das Hinterrad aufspringen könnte was einen Sturz zur Folge hätte.

Baumarktdämpfer innen meistens leer, sprich kein Öl drin was eher dem Funktionsprinzip einer Kugelschreiberfeder nahe kommt.
 
Mal ehrlich, habe den Dämper mal geGoogelt....

Output: ?"!ÄÜ!=?`!?"§")"§( Irgendwas aus ganz weit Fernost....

Kann also demnach nix besonders gutes sein!!! Habe ihn auch noch
werde an nem Bike gesehen, oder in ner einschlägigen Zeitschrift....

Gib´ uns doch einfach mal ein paar mehr Info´s, dann können wir
ja mal weitersehen...

1. Wo gibt´s den???
2. Wat soll er denn kosten???
3. WAT IS N DAS FÜR NE MARKE????????
 
decolocsta schrieb:
Darin besteht der Sinn der Dämpfung, durch die Ausfedergeschwindigkeit wird ein unkontrolliertes umherspringen des Rades verhindert. Dadurch wird der Bodenkontakt vom Reifen gesichert. Bei hohen sprüngen z.B. sollte die Ausfedergesch. des Dämpfers recht langsam sein weil sonst das Hinterrad aufspringen könnte was einen Sturz zur Folge hätte.

Baumarktdämpfer innen meistens leer, sprich kein Öl drin was eher dem Funktionsprinzip einer Kugelschreiberfeder nahe kommt.

Ich hab nochnie ein Fully gesehen bei dem das Rad umherspringt ;-)
Passiert mir eher bei meinem Starrbike ;-)

Bei Sprüngen hast Du sicher recht da ist wohl ein Schwingungsdämpfer sinnvoll!
Die Kraft ist ja auch enorm die dann auf die Federung wirkt.

Aber auf Radwegen ist es dann doch mehr Luxus denke ich, weil die größten Sprünge die man da macht sind 10cm vom Bordstein ;-)

Ansonsten guter Beitrag!

Ja billige Dämpfer verfügen über keinen SChwingungsdämpfer und sind meistens halt auch ohne Luft und Öl. Da haste recht.
Für ca. 90.-EUR gibts ja schon Dämpfer mit Schwingungsdämpfer, Luft/Öl und einstellbarer Zugstufe. Das iss noch ein erträglicher Preis denke ich.(fürs Stadtradeln jedenfalls)

Mir ist schon klar das man für Sprünge und so starke belastung entsprechendes Material braucht.
Aber ich nannte ja den Anforderungszweck bereits ;-)

Also der Dämpfer ist somit schlechter weil er keinen (einstellbaren)Schwingungsdämpfer besitzt welcher das evtl. Schwingen der Feder verhindert/verringert.

Naja mal sehen, das teil wird wohl in dem Rahmen sein den ich kaufe. Wenn das Rad dann 2006 fertig iss werd ich ja sehen wie es sich fährt.
Und vielleicht dann auf einen Dämpfer mit Schwingungsdämpfer umsteigen der per Luft/Öl einstellbar ist.


Paralandt schrieb:
Mal ehrlich, habe den Dämper mal geGoogelt....
Output: ?"!ÄÜ!=?`!?"§")"§( Irgendwas aus ganz weit Fernost....
Kann also demnach nix besonders gutes sein!!!

Ja stimmt aus China!
Ich schmeiss am besten mein Handy weg und meinen PC auch.
Da steht auf vielen teilen Made in China drauf. Kann also nix gutes sein...
SCNR

Paralandt schrieb:
Habe ihn auch noch
werde an nem Bike gesehen, oder in ner einschlägigen Zeitschrift....
Dein Bike stellt sicher nicht den MArkt dar!
Und Zeitschriften berichten sicher nicht über NoName Artikel!

Paralandt schrieb:
Gib´ uns doch einfach mal ein paar mehr Info´s, dann können wir
ja mal weitersehen...

Infos?
steht doch ganz oben!

Model : LJ-400AX

C/C:90mm-170mm
Travel:18mm- 30mm
Spring Rate: 150lbs-2000lbs
Material:one piece alloy aluminum body
6061 T6 heat treatment
--------

Paralandt schrieb:
1. Wo gibt´s den???
2. Wat soll er denn kosten???
3. WAT IS N DAS FÜR NE MARKE????????

1. Keine ahnung, China? ;-)
2. Keine Ahnung... 20-40.-EUR denk ich
3. Lu Jin ist die Marke.
4. Ich will den net einzeln kaufen, der iss nur bereits verbaut wie ich hörte.

Darum wollt ich mal paar Infos haben.
ich weis ja jetzt wie Dämpfer quasi werkeln durch das Thema und das ist schon hilfreich. Da weis man wo stärken und schwächen liegen.

Ich weis zwar nicht wie stabil/schwingungsanfällig dieser hier ist.
Aber immerhin etwas mehr ;-)
 
RyoBerlin schrieb:
Ich hab nochnie ein Fully gesehen bei dem das Rad umherspringt ;-)

Ja Fakt ist, Zugstufe ist nötig um den Dämpfer aufs Körpergewicht abstimmen zu können. Vielleicht springt es nicht rum, setz dich mal auf ein Bike mit so einem Dämpfer und fahr über einen leichten Feldweg im sitzen dich wird es rumwippen wie auf einem Trampolin. Im Gegensatz zu einem Dämpfer bei dem du die Zugstufe regulieren kannst, der die Bodenwellen gleichmässig ausgleicht ohne dich nach oben zu Katapultieren wie die Apollo 13. (achtung Ironie)
 
RyoBerlin schrieb:
Schonwieder so nen Dämlicher Beitrag...

1. Glaube nicht das es sowas bei Obi gibt, aber war noch nie bei OBI also wer weiss...
[/IMG]

Das isn 'Lu Jin' Dämpfer.... ist SEHR billig verarbeitet - kriegst einzeln bei eBay für öh - 1 Euro, wenn die den so günstigen anbieten täten... Das Ding hat nichma Öl oder sowas zur Dämpfung drin...

Falls du was günstiges aber doch ordentliches suchst hol dir nen Rock Shox Deluxe oder Super Deluxe - die kann man in Zugstufe einstellen und die funzen ordentlich, für deinen Einsatzzweck perfekt.
 
AB 1,99EUR issa drinne!

Was mit feldweg und wippen..
Das iss dann wie mit Starrtail nur gefämpft wa ;-)
Sorry.. gefedert.
Weil mit StarrTail hüpft mein sattel auch hoch und runter je nach feldweg ;-)

ne gute federung bügeld das wohl glatt während ne schelchte die huckel gefedert(gefämpfter) weitergibt.

Was hälst du (oder ihr) von der hier?
bar.jpg

BAR adjust Dämpfer 190 mm Modell: 2004
Luft-Dämpfer mit Zugstufenverstellung -- nur lieferbar für Einbaumaß 190 mm !!! Mit 8 mm Hülsen.
79,00 Euro


Die Frage iss halt nur welche passt.. die iriginale hat ja C/C:90mm-170mm
Also 170mm wenn ich das richtig deute. die ersatzteile haben alle so um die 190mm aufwärts scheint mir

PS: was nun los?
(POST requests from foreign hosts are not allowed.)
 
:D muss doch 'n bissl grinsen bei der Diskussion :D
aber im Ernst, was soll denn 90-170 bedeuten? Vermute mal, dass die Einbaulänge 170mm beträgt, also sollte's jeder handelsübliche 165er tun, 170 ist eher seeehr selten. :rolleyes:
Vergiss einfach mal die Fahrbahn-Unebenheiten, was die Dämpfung angeht und stell Dir vor, was das Bike macht, wenn Du mit so 'nem Teil auf schönem glattem Asphalt in die Pedale trittst??? So was nenn ich Schaukelpferd und nit Bike :lol:
Obwohl, clever, wie die Asiaten sind, steckt bei dem Radl, an dem das Ding verbaut ist, bestimmt die Dämpfung in den Gleitlagern der Schwinge, da kannste dann das Losbrech-Moment mit 'ner Dose WD40 einstellen :D
 
Vollgefedertes Stadtrad :confused:

Der "Dämpfer" ist Schrott, allein schon weil er seiner Produktbeschreibung nicht gerecht wird, ohne Zugstufe -ob verstellbar oder nicht- dämpft er halt nicht.
In welchen Rahmen willst Du überhaupt einen Dämpfer reinbauen? Marke und Maße würden schon mal weiterhelfen...
Aber alles in allem: der Thread is`n Fake, noch dazu ein schlechter.
 
naja 90 bedeutet wohl total gequetscht und 170 bedeutet total ausgefedert.

Glatter Asphalt ist hier eher selten bei den ganzen Holper Radwegen ;-) Kann teilweise sprünge auf den Radwegen machen LOL

@tool: genau vollgefedertes Stadtrad bzw Trekking oder besser Crossrad *G* Was man sich halt so zusammenbastelt *G*

Der Dämpfer ist eingebaut!
Ich würde höchstens nen besseren reinbauen, wollte halt was zum originalen erfahren da ich bisher nur gefederte Motorräder fuhr *G* (die schaukeln übrigens auch Hihihi)

Du sagst der dämpft nicht?
also fahr ich durch ein Schlagloch wird der Stoss direkt und ohne dämpfung an mich weitergegeben?
Na das glaub ich net ;-)
Kein Schwingungsdämpfer ist korrekt!

Der Thread isn FAKE?
Eine Lüge?

Wieso issa ne Lüge? ich wollte nur was über den Dämpfer wissen. Was iss daran ne Lüge? Ich meinte das total ernst das ich wissen wollte ob jemand von dem Teil Ahnung hat!
 
Ich glaub das mit dem Fake bezieht unser Kollege mehr auf deinen Umgang mit den gegebenen Informationen und Fakten.

In dieser Hinsicht bist du scheinbar völlig beratungsresistent.

Ein Rahmen in dem ein solcher Dämpfer steckt ist sicherlich auch auf keiner qualitativ höheren Stufe.

Solltest du ein ernsthaftes Interesse an einer Federungs-/Dämpfungsfunktion haben, dann nimm die gegebenen Ratschläge an.

Und zu deiner Frage ob die durch den Fall in´s Schlagloch gefallene aufgenommene Energie direkt an dich weiter gibt, das hängt davon ab welche Federrate der Dämpfer hat. Da ist ja ein schönes Spektrum angegeben. Also von überhaupt nicht Einfedern (Starrbike) bis völliges Durchsacken und die beim Ausfedern wie ein wildes Pferd voran auf die Straße schleudern.
 
@Carnifex: du irrst, die beiträge hier die faktisch gut geschrieben waren hab ich durchaus wahrgenommen, lediglich die kleingeistigen wie "iss ********, iss Schrott, Pfoten weg" nehm ich nicht als Informationsquelle!

Hab ich gesagt ich will ne Qualitatif höhere Stufe?
Dann würd ich hier nicht posten sondern mir nen rahmen für 900eUR und ne hinterbaudämpfung für 400eur kaufen.

Jepps ich würde DIESE federung auf jeden fall recht hart einstellen. Bei nem besseren Dämpfer kann man da wohl großzügiger sein. Der kommt dann halt später rein. Erstmal muss das Rad komplett sein ;-)

Aber hab ja jetzt einige anregungen und Infos bekommen zu dem Dämpfer, zwar nicht soviel wie ich gerne hätte, aber ohne das dieses teil jemand gefahren hat (was bei den Leuten hier sehr unwahrscheinlich sein wird) gehts wohl nicht noch genauer ;-)
 
tool schrieb:
Der "Dämpfer" ist Schrott, allein schon weil er seiner Produktbeschreibung nicht gerecht wird, ohne Zugstufe -ob verstellbar oder nicht- dämpft er halt nicht.

Auch wenn ich von dem Dämpfer nichts halte, die obige Aussage stimmt nicht. Es gibt auch simple Reibungsdämpfer. Das man da weder was verstellen kann, noch irgendwelche Ansprüche stellen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
 
Hihooo,

ich geb zu, der thread hier ist schon etwas außergewöhnlich, hehehe....

Aber zum Them:

Wer billig kauft, investiert doppelt!

Da ist es ja von Funktion uns Investition fast sinnvoller, sich ein Satz gute und breite Reifen zu kaufen und mit wenig bar zu fahren!!! Zudem wette ich, dass das Teil (Dämpfer mag ich nicht sagen) eher technisch verreckt, als man es nur annimmt...

Stahlratte
 
Zurück