Was haltet Ihr von diesen Bikes?

1600€

und dann sowas:
Schalthebel Shimano Deore (Schaltpräzision ist anders, nen XT-Schaltwerk welches von nem Deorehebel angesteuert wird bringt 0)
Bremshebel Shimano Disc Deore (Das ist unbestritten ne M485 und damit unter Deore, ab 800€ hat das Ding NICHTS an nem Bike zu suchen)
Bremsen Shimano Disc Deore (siehe oben)
Kurbelgarnitur Shimano Deore (bei 1600€ sollte schon SLX dran sein)
Innenlager Shimano

STIMMT !!!

Bei den oben genannten Bikes hattest du auch z.b. beim Poison ein AM mit 140 mm Federweg. Jetzt nimmst Du eine 80 mm Gabel.
Da liegen Welten zwischen den Bikes. Nicht nur in der Ausstattung auch im Anwendungsbereich.
Schau mal in die aktuelle Bike. Da ist eine sehr gute Beratung drin, welche Art von MTB passt.
 
Nur mal am Rand erwähnt ich will wenn ich dann mal wieder Fit bin eher zügig fahren extremes Gelände werd ich selten sehen und wenn dann eher vom Feldweg aus. Federung will ich damit meine Gelenke und der Rücken nicht so stark belastet werden.

Nun gut ich will ja was ordentliches. Dann fällt das Airtech halt weg.

Dann wird es wohl doch ein Ghost Actinum 5700 mit nem 48er Rahmen. Kostet leider 200 mehr als das Corratec aber egal. Ein AMR will ich nicht wegen dem Gewicht und weil ich für meine Kurzen Beine einen extrem langen Oberkörper hab.
 
Auch wenn du kein Profisportler sein willst. Ne zu billige Kurbel hat um die Abstufung künstlich auf zu werten deutlich weniger und schlechte Steighilfen. Bei Gruppen ab Shimano SLX Niveau kann deshalb einfach besser und mit zunehmender Last geschaltet werden. Wenn du schon bereit bist 1500€ drauf zu legen, dann solltest du als Kunde erwarten können, dass der gesamte Antriebsstrang deinen Anweisungen folgt.

Wenn dein Händler dann nur solche Angebote machen kann sieht es leider so aus, dass du entweder auch mal bei anderen Händlern vorstellig werden solltest oder du legst 200€ mehr auf den Tisch. Beim Ghost ist es leider wirklich so, dass es überall 1799€ kostet.
 
Auch wenn du kein Profisportler sein willst. Ne zu billige Kurbel hat um die Abstufung künstlich auf zu werten deutlich weniger und schlechte Steighilfen. Bei Gruppen ab Shimano SLX Niveau kann deshalb einfach besser und mit zunehmender Last geschaltet werden. Wenn du schon bereit bist 1500€ drauf zu legen, dann solltest du als Kunde erwarten können, dass der gesamte Antriebsstrang deinen Anweisungen folgt.

Wenn dein Händler dann nur solche Angebote machen kann sieht es leider so aus, dass du entweder auch mal bei anderen Händlern vorstellig werden solltest oder du legst 200€ mehr auf den Tisch. Beim Ghost ist es leider wirklich so, dass es überall 1799€ kostet.
ich hab auf mein ghost rabatt bekommen, rabatt sollte bei jeden händler drin sein :daumen:
 
Mein Ghosthändler will am Preis nichts machen. Höchsten ein Paar sachen dazu geben und was die Sachen für einen Gegenwert habe will er erst mit mir besprechen wenn es zum Vertragsabschluß kommt. :rolleyes:
 
Ghost scheint ne Festpreis Politik zu haben. Ein kurzer Preissuchanlauf ist gescheitert. Alle Bikes standen mit 1.799€ da. Wenn dir da der Händler evtl. nen Satz Schuhe (Klickies) um 70€ oder Hose+Handschuhe rausgibt bist du an sich schon gut bedient.
 
So ich hab bei Radon ein QLT Race 6.0 bestellt ich hoffe nur das die die Schaltung und die Bremsen richtig eingestellt haben. Sonst hab ich ein Problem^^
Allerdings hat mich das ganze mit Versand und Dämpferpumpe knapp 1850 Euro gekostet. Aber wenns so lange hält wie mein altes bin ich zufrieden.
 
Normalerweise sind die Schaltungen/Bremsen 1a eingestellt. Wenn musst du evtl. das Längen der Schaltzüge ausgleichen. Dazu gibt es aber direkt am Schalthebel je ein Rädchen zum drehen um dies zu bewerkstelligen. In 80% der Fälle reicht das dicke aus.
 
Zurück