Was haltet ihr von diesen Rahmen

Registriert
22. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einen geeigneten Rahmen für mein erstes Fully.
Hab leider nicht ganz soviel Ahnung von der Materie und wollte euch mal fragen was ihr von diesen Rahmen haltet.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150460186082&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

und dieser hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150443066948&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Taugen die was?
Wenn nicht ... könnt ihr mir ein paar Tipps geben auf was man achten muss

vielen Dank im Voraus

gruß Knut
 
Ja sind beide super.
facepalm_smiley%20(1).gif
 
Hi
Ist beides ausschuss und taugt absolut nix.
Lack ist unterste Schublade, die Rahmen sind nicht Vorbereitet, beim Planfräßen fliegt einem der Lack um die Ohren und der Hinterbau ist das gegenteil von Steif.

Alles in allem Geldverschwendung.

Wenn du günstig nen Rahemen kaufen willstguck dich bei Ebay nach " Rock Machine" um, billiger gibts nix haltbares...
 
Hi
Ist beides ausschuss und taugt absolut nix.
Lack ist unterste Schublade, die Rahmen sind nicht Vorbereitet, beim Planfräßen fliegt einem der Lack um die Ohren und der Hinterbau ist das gegenteil von Steif.

Alles in allem Geldverschwendung.

Wenn du günstig nen Rahemen kaufen willstguck dich bei Ebay nach " Rock Machine" um, billiger gibts nix haltbares...

Das ist doch genau der selbe Billigscheiß.... :rolleyes:
 
Wenn man keine ahnung hat einfach mal...

Wärst du kein Troll würd ich dich erleuchten, aber ich ziehs vor dich dumm sterben zu lassen :) ciaoi
 
Huhu

Mach dir keine Sorgen auch du wirst irgendwann mal etwas finden von dem du Ahnung hast :lol:

Solange behalte aber deine Kommentare für dich und belasse es am besten beim Mitlesen.
Ciaoiii
 
und einen solchen Rahmen nun gekauft??

Der ist wirklich gut. Fahr den schon fast 2 Jahre und hatte noch nie Probleme. UNd ich dfahr den nciht nur auf der Strasse oder Waldweg. Trails bis S2/3 machten ihm bisher nix aus.

Gruß Jonny
 
bei gleitlagern hast du meistens 2 halbschalen, die sich um einen aussengehäuse/bund drehen(komplette flächenauflage) und bei wälzlagern hast du eben viele nadeln. rollen, tonnen(-formen) am umfang, die sich um einen innering und aussenring komplett rotieren. meist sitzen diese in einem metall/oder kunstoffkäfig (auflage hier ist nur linenauflage). diese wälzkörper rotieren sauberer und spielfreier und sind passgenauer/laufen deshalb reibungsärmer.
reicht das so als erklärung,sonst bei wiki nachsehen oder im tabellenbuch...
 
Ja habe den Rahmen gekauft.
Bin auch echt positiv überrascht, die Verarbeitung macht einen super Eindruck.
Bin gerade auf der Suche nach einer passenden Federgabel.
Muss man eigentlich irgendetwas beachten beim Gabelkauf zwecks der Rahmengeometrie?

gruß knut
 
Er hat aber recht, entweder Nadellager oder Gleitlager das sind 2 paar Schuhe ;-) ein Nadellager ist nen Wälzlager und nen Gleitlager eben nen Gleitlager

Wenigstens einer hats kapiert. Ich habe schon Gleitlager in LKW-Motoren verbaut als die meissten hier noch in die Windeln gemacht haben. Und ich weiss auch was ein Nadellager ist, aber ein Gleid-Nadellager kenne ich nicht.
 
Ja habe den Rahmen gekauft.
Bin auch echt positiv überrascht, die Verarbeitung macht einen super Eindruck.
Bin gerade auf der Suche nach einer passenden Federgabel.
Muss man eigentlich irgendetwas beachten beim Gabelkauf zwecks der Rahmengeometrie?

gruß knut

Man muß beachten das die Front nicht zu weit hoch kommt.

Ich hab eine mit 100 mm Federweg drin. Allerdings ist auch die Bauhöhe bis zur Gabelkrone zu beachten. Ich kann meine Mal messen.
Was hast du denn für eine Rahmengröße?

Als Tipp: Wenn du viele steile Anstiege fahren willst oder muisst würde ich dazu raten die Bauhöhe (wenn möglich)etwas geringer zu wählen da der Rahmen bei steileren Stücken leicht zum steigen neigt und du recht viel Gewicht aufs Vorderrad bekommen musst.

Gruß Jonny
 
Man muß beachten das die Front nicht zu weit hoch kommt.

Ich hab eine mit 100 mm Federweg drin. Allerdings ist auch die Bauhöhe bis zur Gabelkrone zu beachten. Ich kann meine Mal messen.
Was hast du denn für eine Rahmengröße?

Als Tipp: Wenn du viele steile Anstiege fahren willst oder muisst würde ich dazu raten die Bauhöhe (wenn möglich)etwas geringer zu wählen da der Rahmen bei steileren Stücken leicht zum steigen neigt und du recht viel Gewicht aufs Vorderrad bekommen musst.

Gruß Jonny

Meine Rahmengröße ist 18,5 Zoll
Und die strecken die ichgewöhnlich Fähre bestehen schon aus vielen Steigungen. Wäre echt super wenn du mal bei dir messen könntest, einfach damit ich einen Richtwert habe.KAnnst du eventuell mal ein Bild von deinem bike hochladen?
Vielen dank für deine Hilfe.
Gruß Knut
 
Also, meine Gabel hat von Nabe bis Unterkante Steuerrohr 48 cm, bis

Oberkante 61 cm.

Bevor jemand was zu den Blechen sagt... bei diesem aktuellen Wetter ist das mein sinnvollstes Zubehör. :-))

Wie bekomm ich das Bild direkt eingebunden? Habs schon geschafft!!




Gruß
Jonny

Hier noch ein Bild wie ich es gekauft habe. War ein komplettbike bei ebay.

 

Anhänge

  • CIMG3896.jpg
    CIMG3896.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Zurück