Was haltet ihr von diesen Scheiben ??? Gefährlich ???

Hallo,
ich habe absolut keine Ahnung, ob man die gefahrlos fahren kann oder nicht.
Nur erinnert mich das an eine Geschichte, wo sich der Sohn einer der User hier, wegen einer gebrochenen Bremsscheibe schlimm(st)e Verletzungen zugezogen hat. Ich weiss jetzt nicht mehr, ob das ne Original-Scheibe war oder nicht.
Im Zweifelsfall würde ich lieber 10 € mehr ausgeben, aber dafür die Gewissheit haben, dass während einer 5km Abfahrt die Bremsscheibe nicht meinen Speichen mal "Guten Tag" sagt.

MfG

Micha
 
ist wohl schwer zu sagen, solange es keine Dauertests bzw. Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit und des Bremsverhaltens gibt. Irgendwie steht mir da zu oft das Wort "super".
Für die paar eingesparten Euro würde ich nicht meine Gesundheit riskieren.
Vor der Eisdiele machen sich die Dinger bestimmt gut.
 
Hi,
aufgrund meiner Erfahrung mit besagter gebrochener Bremsscheibe :mad: , kann ich euch nur raten, gebt etwas mehr Kohle aus und kauft euch eine Orginalscheibe vom Hersteller der Bremse. Ich wünsche keinem, das er eine ähnliche Erfahrung machen muss!!

Schönen Abend
kamikater1
 
Hallo,

wer beim Scheibenkauf bzw. Bremsenzubehör sparen will, der spart mit 100% Sicherheit am falschen Ende!
Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen!

Gruß
Flitzer
 
Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren:

Es gibt Mixturen, die funktionieren perfekt: XT750iger Bremse mit Grimeca oder Magura Scheiben.
Magura mit Hayesscheiben oder umgekehrt.

Natürlich muß die Reibfläche breit genug sein und die Beläge sollten nicht in die Speichen der Scheibe reinbremsen (wie damals in dem Thread mit der eingeknickten Scheibe)

Ob diese Scheiben (sind doch recht billig) gefahrlos sind, oder nicht, kann man von hier nicht sagen.
Kann sein, kann nicht sein.

Wenn sie noch keiner kennt, kann man sie ja mal hinten probieren, da ist es nicht so schlimm, wenns net hinhaut.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sollte man bei den originalen bleiben.
 
Hallo ,


also kann ich ne' Mag(h)ur(r)a mit Hay-Scheiben fahren ?

Konkret : Magura Clara 02 mir Hayes Mag 4 Gothic '02-Scheibe ???


Kennt einer noch einen Online-Shop wo ich Custom-Scheiben für ne Magura
bekomme ?


ThX


MFG NeoX
 

Anhänge

  • PD0072.jpg
    PD0072.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 88
Mankra hat völlig recht, man kann so einiges an Scheiben/Sätteln mischen, wichtig ist eben die passende Bremsfläche (größere Bremsfläche auf der Scheibe ist egal, ist der Belag aber größer kanns auf Dauer evtl. zu Probs kommen).
So fahre ich z.B. Hayes Scheiben anner XTR Disc, Hayes Scheiben anner Deore Disc, 04er Louise Scheiben anner Deore Disc, Julie Scheiben anner XT Disc & es funzt alles ohne irgendwelchen Probs.
Ebenso fuhr ich Formula Scheiben anner XT Disc.
Die 160er Formula & Hayes sind übrigens die leichtesten richtigen (belüfteten) Scheiben, haben beide ca. 110-112 gramm, da ist ne unbelüftete Magura SL Scheibe gerade mal 2 gramm leichter .......

Ich glaube, mann sollte stets drauf achten, dass die Scheibe von einem namenhaften Hersteller ist, dann ists gefahrlos, da eben diese Scheiben zigtausendfach im Einsatz sind. Ich persönlich würde keine solche Customscheibe fahren.
Mit den Gothicscheiben (sind übrigens von Hope oder ..) musste ebenfalls vorsichtig sein, da gabs mal welche, die an den spitz zulaufenden Einfräsungen Risse gebildet haben, weiterhin haben die i.d.R. keine 160er, oder 180er Durchmesser, sondern 165mm oder 185mm, was nen Adapter benötigt.
 
NeoX schrieb:
Konkret : Magura Clara 02 mir Hayes Mag 4 Gothic '02-Scheibe ???

ohne alles gelesen zu haben: was bitte?!?!
hayes mag gothic scheibe?? nanaaa.....

hayes normal.
HOPE GOTHIC.
sonst nix.

und hope hat andern scheibendurchmesser, 205mm anstelle von 200 oder so ähnlich...

cheers
crossie
 
Uiuiui , war ganz schön spät , muss ich wohl was verwechselt haben :hüpf: ,

Also kann man sagen das alle 160er Scheiben passen sollten ?
Sofern die Bremsfläche ungefähr der breite der Pads entspricht ?


MFG NeoX
 
Airborne schrieb:
sind ok, kannste alle nehmen.

http://www.sticha.ch/ die verkaufen auch noch 2 Mio andere Design's.

Torsten

nein garnicht ok, die scheibe aus v2a wird den belastungen nicht lange standhalten, verbiegen und evtl sogar irgendwann brechen, das material ist NICHT geeignet, leute lasst die finger von so nem pfusch, wenn ihr tolle custom scheiben wollt dann von www.brakepoint.at die haben sich etwas gedanken drum gemacht aber nich der schlosser azubi von nebenan der im betrieb mal die laserschnittmaschine ne halbe stunde für sich hatte...
 
mankra schrieb:
Natürlich muß die Reibfläche breit genug sein und die Beläge sollten nicht in die Speichen der Scheibe reinbremsen (wie damals in dem Thread mit der eingeknickten Scheibe)
Da muss ich dich leider berichtigen. Bei der Scheibe damals war die Reibfläche mehr als breit genug!! Allerdings war die Scheibe nicht entsprechend dimensioniert und v.a. aus dem falschen Material! Bei den Magura SL-Rotoren gehn die Beläge übrigens auch über die Speichenarme der Scheibe...
Seltsamerweise hat der Hersteller der gebrochenen Scheibe viele dieser Discs verkauft. Letztens sind mir diese Scheiben bei Imperial Scheibenbremsen aufgefallen, die u.a. Toxoholics vertreibt. Wahrscheinlich werden diese Discs nur an "Baumarktbikes" montiert, anders kann ich mir nicht erklären, dass nicht schon mehrere gebrochen sind.

Aber nochmals der Aufruf an alle: Gebt ein paar Euro mehr aus, dann seit ihr auf der sicheren Seite. Solche Scheiben sind lebensgefährlich!!!! Spart bitte woanders, aber nicht an solchen Teilen wo ein Bruch extrem unangenehme Folgen hat!
 
theworldburns schrieb:
... irgendwer im DDD forum schon solche imperial scheiben kaputt gemacht hat beim bremsen...

Was bekommen die Koordinationslegastheniker denn nicht kaputt?

das mit dem V2A hatte ich überlesen :( da haste recht, das is nix.

Ansonsten sind die Dinger aber auch nix anderes als ein zurecht geschnittenes Stück Stahl.

Klar das das Design sich an der Funktion orientieren muß, also die Bremsfläche groß genug sein sollte, so das der ganze Belag anliegt.

Torsten
 
V2A Ist Edelstahl, rostfrei. Und soweit ich weiß nicht für Bremsscheiben geeignet da er eine zu geringe Haftreibung für ordentliche Bremsleistung besitzt.

Gruß, Ramin
 
Airborne schrieb:
Was bekommen die Koordinationslegastheniker denn nicht kaputt?

das mit dem V2A hatte ich überlesen :( da haste recht, das is nix.

Ansonsten sind die Dinger aber auch nix anderes als ein zurecht geschnittenes Stück Stahl.

Klar das das Design sich an der Funktion orientieren muß, also die Bremsfläche groß genug sein sollte, so das der ganze Belag anliegt.

Torsten

naja wenn die nach 2 wochen beim normalen bremsen die scheiben um die ohren fliegen machst du dir auch gedanken drum ob die teile nicht schrott waren oder?

die sind nich geschnitten sondern gestanzt aber an sich kein wunderwerkstoff nein, denk mal nur n schwer rostender, zugfester und gleichzeitig recht zäher stahl

und die ganze bremsfläche muss eigentlich nicht anliegen, nochmal die formel für reibung ist reibungskoeffizient * kraft

hat mit der fläche nix zu tun, ist bei so dünnen scheiben aber schon recht sinnvoll lieber n bisslchen zu viel material zu nehmen (Was im endeffekt 15 gramm pro scheibe sind oder so) als zu wenig und die scheibe verbiegt oder reisst am ende noch
 
drivingghost schrieb:
V2A Ist Edelstahl, rostfrei. Und soweit ich weiß nicht für Bremsscheiben geeignet da er eine zu geringe Haftreibung für ordentliche Bremsleistung besitzt.

Gruß, Ramin


normales v2a is zb das blech aus dem deinen spüle ist

werkstoff nr 4301 rostfrei, beständig gegen viele chemikalien
zugfestigkeit um die 500n/mm² <- zu wenig
bruchdehnung weiß ich nicht

von der haftreibung und thermischen stabilität weiß ich nix aber ich arbeite jeden tag damit und weiß dass es kein wirklich geeigneter werkstoff für hochbelastete teile ist
 
@twb: und ich war zu faul ins Tabellenbuch zu schauen :p Das Blech von der Spüle ist aber auch etwas dünner als eine Scheibe. (und hat die falsche Form, hehe)
Aber dass es der falsche Werkstoff ist ist klar.

Gruß, Ramin
 
is schon klar dass man sich keine spüle an die nabe schraubt ;) wollte damit nur verdeutlichen wofür der stahl sonst so gebraucht wird
 
Zurück