Ich komme hier irgendwie nicht weiter… Gefühlt 1000 Posts, 1000 Meinungen. Dazu die unüberschaubaren Angebote und Unterschiede innerhalb eines Reifenherstellers. Ich habe neben meinem Focus Raven 8.8 (XC – Racer aus 2019) demnächst ein Focus Jam 6.8 Fully (kein E-Bike) aus der Serie 2020/21 gebraucht, aber in fast Neuzustand, weil ein Neukauf aktuell nahezu unmöglich ist. Kein Händler hatte da was für mich stehen, nichts war mehr bestellbar; also All Mountain Fully als Gebrauchtkauf…
Mein Raven hat nach den serienmäßigen Racing Ray / Racing Ralph Performance (leicht aber ohne Pannenschutz) seit ca. 1 Jahr
Maxxis Recon 2,25 drauf. Mir gefiel aber vom Rollverhalten die
Schwalbe-Kombi wesentlich besser.
Ich fahre täglich meine Feierabend-Waldrunden. Die
Maxxis machen keinen Spaß und haben miserable Selbstreinigung. Ich werde beim XC wieder auf
Schwalbe Racing Ray und Ralph umsteigen.
Die Anschaffung eines Fullys, hier also das Focus Jam 6.8 von 2020 mit Fox 34 Float Rythm und XT hat den Hauptgrund, weil ich mal was Neues probieren will und nicht nur auf Forst- und Waldautobahnen herum rasen will, sondern auch mal querfeldein…
Ich fahre viel Uphill… Eigentlich ist das mein Hauptgebiet. Zwar eher langsam klettern, aber ich habe seitdem keine Bandscheibenschmerzen mehr im Lendenwirbelbereich.
Meine Frau will auch gern mal mit, musste aber aufgrund der vielen Steigungen, die ich fahre, meist schieben. Da kam Frust auf… Jetzt hat sie ein E-MTB und ist zwar schneller oben als ich, macht ihr aber eine Heiden-Spaß. Kein Wunder…
Mein Jam soll nun mithalten. Nicht bergauf, nein, weiß Gott nicht, aber querfeldein. Meine Frau hat den Spaß entdeckt, mit ihrem E-Bike über unbefestigte Trails zu heizen. Da versagt mein Raven. Ich bleibe aber überzeugter E-Bike-Gegner... Und trete lieber kräftig...
Tja… Und nun hat das Focus Jam 6.8 diese
Maxxis Recon drauf. In 2,35. Ach so... Nicht tubeless… Ich bin auch nicht der Typ der ständig die
Reifen wechselt. Liegt mir nicht. Bin auch nicht der große Schrauber… Beim einem „Platten“ fahre ich zu meinem lieben Bekannten in seine kleine Bike-Werkstatt um die Ecke.
Ich komm schon klar mit den
Maxxis. Aber wegen der negativen Erfahrungen an meinem Raven, will ich die gerne runter haben. Der
Reifen soll gut pedalierbar sein, und nicht so arg schwerfällig bergauf sein.
Wenn ich also wechsele, könnte es sein, dass für meine Zwecke tatsächlich der
Schwalbe Nobby Nic Superground perfekt wäre ? Vorn und Hinten ? Nicht zu breit ! Wohlgemerkt: Trails künftig ja, aber keine schwierigen verblockten….
Oder was haltet Ihr von der Kombi:
Assegai 2,5 WT Exo - 1020g
Dissector 2,4 WT Exo - 820g
Oder:
Maxxis Assegai /
Minion DHR ? Oder eben doch
Magic Mary vorn und hinten den Nobby Nic ? Also ich rede hier immer noch von dem Focus Jam 6.8 (Bio-Bike auf Neudeutsch) aus 2020. So ein „Gerät“ ist für mich Neuland, da ich bisher immer nur überzeugter Hardtail-Fahrer gewesen bin.
Da das Fully ohnehin schon schwerfälliger fährt, kommt es auf die Bereifung an.
Gruß
Martin