Was ist "Exklusivität"?!?

Registriert
4. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Kreuznach
Hallo,

Ich will eigentlich nicht rumheulen, aber ich bin nun mehr oder minder "stolzer" Besitzer von goldenen DP4 Ti Bremshebeln und Bremsen von FRM. Damal, letztes Jahr, habe ich sie mir gekauft, da FRM damals sagte es sei ein Sonderreihe und es würden nur 10 davon in Europa vertrieben werden. Sie warben mit Exklusivität dieses goldenen Sets. Sonst gab es die nur in schwarz. Jetzt blättere ich durch die FRM Seite und siehe da, sie gibt es nun wieder, dieses mal ganz regulär in gold. Das mich das ärgert liegt wohl auf der Hand. Damals extra mehr bezahl, weil ja als exklusiv gebranntmarkt und nun das...:mad:

Was haltet ihr von so was?
 

Anzeige

Re: Was ist "Exklusivität"?!?
es_nervt schrieb:
Hallo,

Ich will eigentlich nicht rumheulen, aber ich bin nun mehr oder minder "stolzer" Besitzer von goldenen DP4 Ti Bremshebeln und Bremsen von FRM. Damal, letztes Jahr, habe ich sie mir gekauft, da FRM damals sagte es sei ein Sonderreihe und es würden nur 10 davon in Europa vertrieben werden. Sie warben mit Exklusivität dieses goldenen Sets. Sonst gab es die nur in schwarz. Jetzt blättere ich durch die FRM Seite und siehe da, sie gibt es nun wieder, dieses mal ganz regulär in gold. Das mich das ärgert liegt wohl auf der Hand. Damals extra mehr bezahl, weil ja als exklusiv gebranntmarkt und nun das...:mad:

Was haltet ihr von so was?
Kopf hoch, du hast halt die aus der exklusiven 05er Goldserie ;), alles andere ist billiges nachgemachtes Zeuch ...
'N Kumpel von mir ist mal fast in Ohnmacht gefallen als ich mit 'ner Kappe von Oakley um die Ecke kam, regulär im Laden gekauft. Er hatte gleiche Teil zuhause inner Vitrine :lol: ! Jahre zuvor für teuer Geld aus USA mitgebracht, exclusive Super-Sonder-Serie :D .
Ich denke, Exklusivität ist in Zeiten der Großserie bei Herstellern nur Marketinggeschrei um möglichst viel Kohle ohne wirkliche Mehrleistung abzuschöpfen. Wenn du was wirklich Exklusives willst musst dus dir selbst stricken oder stricken lassen, siehe Hawkpower & Co..
Btw. hast du dir die Teile doch bestimmt nicht gekauft, weil du was Ober-Exklusives wolltest sondern weil sie neben Funktion, Gewicht, etc wahrscheinlich optimal zum Style deines Bikes passen. Also freu dich doch einfach dran! Denn ein selbst aufgebautes Bike, in dem du deine Ideen von Funktion und Optik umsetzt, ist auf jeden Fall was Exklusives :daumen:.
 
wie war das bei king mit dem titan steuersatz hat sich glaub klein bisschen in den beschriftung wenn dann geändert,

willst du exklusivität mußt du halt selbst hand anlegen(emM schon sagt) oder aber auch du nimmst teile wie campa50, Dura-Ace25, shimano airline..... eher teile mit seriennummen(da eine gescheite Nr zu bekommen ist das nächste ding) die auch wirklich begrenzt sind

haben die FRM überhaubt S/N gehabt?

nun kannst du deine nur noch vergolden(oder platinieren) dann sind sie aber wirkliche unikate
 
Du könnstest die Goldene Beschichtung runterpolieren, dann hast du die einzige (also exklusivste) polierte DP4. Wenn sie 07 dann in poliert angeboten wird kannst du sie rosa lackieren, ... .

Ich habe mal ein Rad gesehen dessen Oberfläche mich an Urinstein in der Bahnhofstoilette erinnert hat. DAS fand ich exklusiv.
 
emM_Ha schrieb:
Ich denke, Exklusivität ist in Zeiten der Großserie bei Herstellern nur Marketinggeschrei um möglichst viel Kohle ohne wirkliche Mehrleistung abzuschöpfen.

thumbup.gif

sehe ich auch so & wer drauf reinfällt ist selber schuld.
 
naja, magura hatte auch mal ne 10th anniversary und die war auch sehr schön, aber sie blieb lmitiert. es geht durchaus auch bei großserien produkten.

frm hätte dan mal besser sich ein anderes gold-design einfallen lassen sollen.

ausserdem ist exklusivität relativ. hier ist fast nichts mer exklusiv. fährtse mal durch den wald, dann trifst du leute die haben noch nie nen concorde real gesehen. geschweigedenn jemanden der ein bike unter 9kg bewegt. in diesem fall ist es dann doch wieder etwas exklusiver.


@checky

vielen vielen dank, der sattel ist da
 
bikeaholics.de schrieb:
naja, magura hatte auch mal ne 10th anniversary und die war auch sehr schön, aber sie blieb lmitiert. es geht durchaus auch bei großserien produkten.

frm hätte dan mal besser sich ein anderes gold-design einfallen lassen sollen.
Da hat wohl jeder seinen eigenen Exklusivitätsbegriff. Ich finde eine "limitierte" Optik macht ein Großserienproduktnicht nicht wirklich exklusiver. Das hieße ja ein Standard-Taiwan-Rahmen mit dem Label X und Lackierung Y wäre exklusiver als der gleiche Rahmen mit Label U und Lackierung V.
Also solang sich technisch nichts ändert steigt auch nicht die Exklusivität auch nicht wenns dreiml so teuer wäre. Exklusivität die wie im Fall FRM jederzeit ohne grösseren Aufwand reproduzierbar ist, ist halt keine. (Meine Meinung)

Wie oft hab ich jetzt eigentlich Exklu... geschrieben? :confused:
 
naja. das ist jetzt relativ. sicherlich war das gehäuse silber lackiert. aber sie hatte rot eloxierte al-hebel, die es so nicht an einem anderen magura modell gab, zudem waren stahlflex-leitungen verbaut.

ansonsten geb ich dir recht
 
Um das andere Beispiel aus gleichem Hause zu bringen:
Die damalige Bart Brentjes Edition war lediglich farblich anders: gold & schwarz, technisch absolut identisch mit den Serienmodellen.

Ich sehe & halte es so wie emM_Ha,

N schönes Beispiel für "Exklusivität" durch Labelung ist vielleicht der Schmolke (teuer) oder FAT (günstig) Scandium 4-Gelenker.
 
bikeaholics.de schrieb:
naja. das ist jetzt relativ. sicherlich war das gehäuse silber lackiert. aber sie hatte rot eloxierte al-hebel, die es so nicht an einem anderen magura modell gab, zudem waren stahlflex-leitungen verbaut.

ansonsten geb ich dir recht

Es waren gefräßte Altekhebel an den Magura Gebern montiert.Diese gab es aber auch einzeln von Altek zu kaufen.:D

Exclusivität hat was mit der Fertigungsstückzahl zu tun.Da FRM schon recht verbreitet ist,ist es *******gal ob schwarz oder gold eloxiert.

Beispiel: Der Alpine-Renault A110 VCS 1600 wurde von 1961 bis 1975 nur 6500 mal gebaut.Selbst gebraucht noch teuer zu kaufen und zu unterhalten.
 
Tune schraibt auch für spezielle Kunden deren Namen unter das Tune Logo.
Der Witz dabei ist aber, dass jeder ein spezieller Kunde sein kann. Das gilt aber für jede kleinere Schmiede.

Exklusivität ist, wenn man Teile SELBER veredelt. Nur so entstehen ja auch edle Weine.

Stefan
 
Tuner schrieb:
Exklusivität ist, wenn man Teile SELBER veredelt. Stefan
ich würde mal sagen, das ist individuell, vll ach einmalig
exclusiv würde ich auch eher als kleine oder kleinste Stückzahl interpretieren.
Oder das, was Heinz macht (machen läßt)
Kann es sein, daß dadurch das Thema erst aufkam?
Interessant, wie breitgefächert die Themen hier in diesem forum sind.
Der direkte Bezug zu Leichtbau bei Verwendung des Begriffes Exclusivität ist
zwar nicht sofort erkennbar, aber durchaus möglich.
Man sollte das jetzt aber nicht zu sehr breit treten, das wird zu philosophisch.
greetz Martin
 
Immer diese abgehoben hohen Ansprüche !

Ich finde eine DP4 ist doch an sich schon exclusiv...
ist ja auch kein Großserienprodukt.
Wieviele Leute fahren denn wohl in diesem Land mit einer FRM durch die Gegend?
Also in Natura ist mir noch keiner begegnet, der die gleiche Bremse wie ich drauf hat...dazu reicht sie in schwartz zu haben...
Wie immer....alles relativ.
 
Tuner schrieb:
Tune schraibt auch für spezielle Kunden deren Namen unter das Tune Logo.
Der Witz dabei ist aber, dass jeder ein spezieller Kunde sein kann. Das gilt aber für jede kleinere Schmiede.

Stefan

Also, das sehe ich bei weitem nicht so..! Sicherlich kann man für Geld einiges bekommen. Interessant ist zu wissen wie und warum ein Produkt so entstand wie es entstand, und ob das Ergebniss wirklich für diesen speziellen Kunden befriedigend ausgefallen ist. Schriftzug bei Tune is´nix!
Exklusiv ist halt eben exklusiv! Es lässt gewisse (un)Möglichkeiten aussen vor.
Ich hab auch Frm Bremsen und die sind vielleicht für irgendwen exklusiv!
Ich finde Frm im ganzen schonmal garnicht exklusiv. Das hat alles was mit der persönlichen Affinität zum Charme des Gegenstandes zu tun.
Selbst getunte Teile können diesem Anspruch durchaus gerecht werden.. doch ne Bremse golden zu eloxieren ist alles andere als handverlesen.
Fahrradrahmen können am häufigsten "exklusiv" sein, im wahrsten Sinne des Wortes.
Meinen Namen unter einer Nabe... ich lach´mich scheckich..
 
Zurück