shemesh
Chaot, aber sonst ganz ok
Hi,
ich wende mich wirklich ernsthaft an euch, weil ich ein Problem habe.
Ich bin Hobbyradler und 51 Jahre alt.
Ich trainiere jetzt seit 9 Monaten auf Ergometer, RR, MTB und sonstigen Rädern und habe dieses Jahr ( ab 1.1.) ca. 5000km abgeradelt.
Irgendwann möchte ich mal ein Zeitfahren über 20 km mitfahren.
Meine Wunschvorstellung ist eine 30 Minutenzeit, also ein Schnitt von 40km/h.
Im Moment schaffe ich mit Warmfahren und Ausrollen in einer Stunde einen guten 29er Schnitt mit 144 Puls und Bremsgriffhaltung auf einem Rundkurs.
(Windneutral)
Mein Maximalpuls liegt so um 180. Mit Aerolenker und etwa 160 Puls AV (mehr würde ich mich nicht trauen) könnte ich auf 32 km/h über 20 km kommen.
Hab´s aber noch nicht probiert.
Nun liegen aber zwischen 32km/h und 40km/h AV mehrere Klassenunterschiede.
Meine Frage: Ist meine Vorstellung überhaupt realisierbar?
Ich habe mir so, vom bisherigen Trainingserfolg her beurteilt, einen Zeitraum von etwa 3 Jahren ab jetzt eingeräumt. Aber da bin ich dann schon 54 Jahre alt.
Meine sportlichen Voraussetzungen würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Mein Ehrgeiz ist da etwas ausgeürägter.
Ich kenne ambitionierte Radsportler, die jünger sind, und für die der 40er Schnitt über 20km wahrscheinlich in der Praxis unerreichbar bleibt.
Diese Erkenntnis hat mich etwas aus der Bahn geworfen und ich frage mich nun, soll ich lieber Hobbyradler bleiben oder doch den Teufel am Schwanz packen?
Kennt einer da vielleicht Beispiele, die meinem vermeintlichen Übermut etwas Hoffnung geben könnten?
Vielen Dank schon im Vorraus.
Bitte fragt nicht, warum ich das überhaupt will!
Ich will nur wissen, ob es überhaupt möglich ist.
Für 10.000 km im Jahr hätte ich Zeit zum Training im Moment.
Gruss!
Shem
ich wende mich wirklich ernsthaft an euch, weil ich ein Problem habe.
Ich bin Hobbyradler und 51 Jahre alt.
Ich trainiere jetzt seit 9 Monaten auf Ergometer, RR, MTB und sonstigen Rädern und habe dieses Jahr ( ab 1.1.) ca. 5000km abgeradelt.
Irgendwann möchte ich mal ein Zeitfahren über 20 km mitfahren.
Meine Wunschvorstellung ist eine 30 Minutenzeit, also ein Schnitt von 40km/h.
Im Moment schaffe ich mit Warmfahren und Ausrollen in einer Stunde einen guten 29er Schnitt mit 144 Puls und Bremsgriffhaltung auf einem Rundkurs.
(Windneutral)
Mein Maximalpuls liegt so um 180. Mit Aerolenker und etwa 160 Puls AV (mehr würde ich mich nicht trauen) könnte ich auf 32 km/h über 20 km kommen.
Hab´s aber noch nicht probiert.
Nun liegen aber zwischen 32km/h und 40km/h AV mehrere Klassenunterschiede.
Meine Frage: Ist meine Vorstellung überhaupt realisierbar?
Ich habe mir so, vom bisherigen Trainingserfolg her beurteilt, einen Zeitraum von etwa 3 Jahren ab jetzt eingeräumt. Aber da bin ich dann schon 54 Jahre alt.
Meine sportlichen Voraussetzungen würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Mein Ehrgeiz ist da etwas ausgeürägter.
Ich kenne ambitionierte Radsportler, die jünger sind, und für die der 40er Schnitt über 20km wahrscheinlich in der Praxis unerreichbar bleibt.
Diese Erkenntnis hat mich etwas aus der Bahn geworfen und ich frage mich nun, soll ich lieber Hobbyradler bleiben oder doch den Teufel am Schwanz packen?
Kennt einer da vielleicht Beispiele, die meinem vermeintlichen Übermut etwas Hoffnung geben könnten?
Vielen Dank schon im Vorraus.
Bitte fragt nicht, warum ich das überhaupt will!
Ich will nur wissen, ob es überhaupt möglich ist.
Für 10.000 km im Jahr hätte ich Zeit zum Training im Moment.
Gruss!
Shem