Was kommt eigentlich nach dem MWorx?

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
57
Hallo in die Runde.
Mein Kind (9J, ca 140cm) fährt einen MWorx-Rahmen, seit gut einem Jahr mit 26 Zoll-LRS.
Mittlerweile erscheint mir der Rahmen etwas kurz, es könnte also in absehbarer Zeit auf einen größeren Rahmen gewechselt werden. Die 26 Zoll-Laufräder sollen bleiben.
Nun suche ich nach Tips und Empfehlungen für einen passenden Rahmen. Gern Hardtail, Fully wäre aber auch ok. Gern für Schnellspanner, muss aber nicht. Gern alles her, was irgendwie Sinn macht.

Besten Dank!
 
Wir sind bei 135cm auf ein V-Pace Max 27,5 gewechselt, passt perfekt.
Der Große ist jetzt 143cm und ich könnte ihn mir nicht auf dem 29er vorstellen.
 
Wir sind bei 135cm auf ein V-Pace Max 27,5 gewechselt, passt perfekt.
Der Große ist jetzt 143cm und ich könnte ihn mir nicht auf dem 29er vorstellen.
Geht.
Hatte aber auch einen kurzen Vorbau montiert

Finde die Max 29 aber eh nicht so optimal. Die sind recht groß und Geo gibt es mittlerweile auch besseres.

Bei 1,38 sind wir auf das Ali Epic Clon
Jetzt mit 1,45 passt das richtig gut
 
deinen Thread hatte ich zu Beginn mal im Visier
ich such ihn nochmal und schau mal dort
was Fertiges wäre allerdings auch OK :D
die kubikes sehen in 27,5 schon so seltsam gestaucht aus
wenn ein 29er hab 1,45 vernünftig passt, überspring ich gerne den 27,5er Schritt
sind zum mworx auch von 20" (woom 4 off) auf 26 gesprungen
 
deinen Thread hatte ich zu Beginn mal im Visier
ich such ihn nochmal und schau mal dort
was Fertiges wäre allerdings auch OK :D
die kubikes sehen in 27,5 schon so seltsam gestaucht aus
wenn ein 29er hab 1,45 vernünftig passt, überspring ich gerne den 27,5er Schritt
sind zum mworx auch von 20" (woom 4 off) auf 26 gesprungen
Bei 1,38
IMG_9979.jpeg

BMC Twostroke
IMG_9878.jpeg


Jetzt bei 1,45
IMG_6764.jpeg


Mein Sohn ist auch vom 26“ auf das 29“ gegangen.
 
Das Towstroke ist welche Größe?
Hast du ein Komplettrad zerlegt oder gab es das so?

Einen Alurahmen für meinen Junior fände ich auch gut
 
Das Towstroke ist welche Größe?
Hast du ein Komplettrad zerlegt oder gab es das so?

Einen Alurahmen für meinen Junior fände ich auch gut
Ist ein S Rahmen mit originalen 50mm Vorbau.

Hatte bei Statera das AL Six für 549€ bestellt und komplett umgebaut.
Der Rahmen Solo wiegt ungefähr 2 kg wie der Max 29.
hat zudem BSA und eine 31,6 Sattelstütze.
Finde den Top. Meine Tochter hat sich sehr wohl auf dem Radl gefühlt. War glaube bei knapp unter 10 kg.

Die Kurbeln lasse ich bei @kurbeltom kürzen.

Vpace hat die Kinderkutbel inkl TL für 129€ im Angebot. Verschiedene Längen.
 
Zurück