Was lange währt ... mein Rocky Mountain Vertex t.o. 1996

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
426
Ort
Gründau
... wird endlich gut.

Vergangenes Jahr habe ich mir ja einen meiner Träume erfüllt und mein RM Element wieder "schön gemacht". Mit Teilebeschaffung und Neulackierung war es dann im Juli endlich fertig.

Irgendwann in dieser Projektzeit kam mir der Gedanke dass ein Einzelkind ja immer sooooo allein ist und Rocky ja ein wunderschönes Hardtail im Stile des Element im Programm hat. Das Vertex.

Die Idee war geboren meinem Element ein Brüderchen in Form eines Vertex mit gleichem Farbschema zur Seite zu stellen.

Also begann die Suche. Im April 2014 war ich schon ganz nah an einem dran, allerdings ist mir im letzten Moment das WLAN abgekackt und nix war's mit der Auktion bei eBay. :aufreg::wut:
Dafür hat sich jedoch AxelF1997 gefreut. Gelle Gordon? :D

Danach habe ich die Suche etwas schleifen lassen. Vor kurzem kam dann ein Angebot für einen NOS Rahmen. Das wahr einfach zu schön um wahr zu sein und .............. wieder nix.
Der Anbieter konnte sich noch nicht davon trennen. :aufreg::wut: zum zweiten!!!
Irgendwie schien meine Suche unter einem schlechten Stern zu stehen.

Dann war da dieses Angebot bei eBay.... Toller Zustand, nur geringe Chainsuck Spuren, keine Kratzer im Lack und alle Aufkleber makellos. Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen und wir sind uns schnell einig geworden. Yessssssssssssssss!!! :bier: Ohne eBay war es dann auch deutlich günstiger. :daumen:

Der Aufbau erfolgt erst mal mit den Teilen die ich bereits habe. Das ein oder andere Goodie kommt hoffentlich dann noch.

Folgender Aufbau ist geplant:

Rahmen: Rocky Mountain Vertex t.o. 1996 19,5 Zoll
Gabel: Rock Shox Judy SL von 1996 mit Eibach Feder Kit
Innenlager: Shimano BB UN-72
Steuersatz: Race Face Real Seal
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Selle Flite Titanium
Vorbau: Syncros
Lenker: Syncros
Griffe: Onza Ules
Bremsen: Magura, mit JFK Enigma Bremshebeln
Laufräder: Mavic Crossmax mit IRC Mythos Reifen 2,1
Schaltwerk: XTR 95X
Umwerfer: XTR 95x
Schalthebel: XT (8 fach)
Pedale:Ritchey SPD
Kurbel: Race Face Forged

Je nach dem wie die Sitzposition ausfällt kommt eventuell ein kürzerer, steiler Vorbau und der Easton Riser Bar zum Einsatz. (passend zum Thema Ästhetik vs, Pragmatik) Es soll ja ein FAHRRAD werden.
Schaltung und Umwerfer habe ich auch noch aus der als der Shimano XTR 900 Serie...

Folgende Teile stehen noch auf meiner Wunschliste (in sehr gutem Zustand):
- Selle Flite Titanium Sattel, gelb mit Stickereien wie auf meinem Element
- Race Face Kurbel rot eloxiert. Meine schwarze ist nicht mehr so doll.
- Race Face Real Seal Steuersatz, schwarz

So, und nun die ersten paar Bilder:

1776656-wwb77fi065jx-vertex2-large.jpg


1776655-pnbb6m9epqoh-vertex1-large.jpg


1776658-1k233lz8yol4-vertex4-large.jpg


1776659-92wsresxm3ye-vertex5-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum war das Thema abgesendet da kann der Postbote mit einem kleinen Päckchen.
Die werden nicht mehr Produziert aber manche Farben sind noch Verfügbar.

Und spätestens jetzt hätten mich die Classiker aus Ihrem Forum verbannt. :D

1776730-8mre1rhlyq17-vertex9-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum war das Thema abgesendet da kann der Postbote mit einem kleinen Päckchen.
Die werden nicht mehr Produziert aber manche Farben sind noch Verfügbar.

Und spätestens jetzt hätten mich die Classiker aus Ihrem Forum verbannt. :D

1776730-8mre1rhlyq17-vertex9-large.jpg

Falls du jetzt die 10th Anniversary Bremshebel loswerden möchtest dann melde dich und ich befreie ich dich davon :)
 
Sieht doch lecker aus.
Ich finde die schwarzen Kurbeln passen echt gut.
Wenn du neue willst dann würde ich wieder schwarz nehmen.
 
Gefällt mir auch! Die schwarzen Teile lassen den schönen Rahmen richtig wirken. Die Felgen finde ich klasse, da wirkt das Laufrad mit Reifen gleich richtig schön fett. Alles schwarz!=)
Und die JFK Griffe sind dann auch noch ein echtes Schmankerl...weitermachen=)
 
so muß es aussehen :daumen:
noch den Steuersatz tauschen ,wie du vor hast, und es passt :i2:

Da bin ich grad dran. Dank dem Link von Hagelsturm. :daumen:

Gefällt mir auch! Die schwarzen Teile lassen den schönen Rahmen richtig wirken. Die Felgen finde ich klasse, da wirkt das Laufrad mit Reifen gleich richtig schön fett. Alles schwarz!=)
Und die JFK Griffe sind dann auch noch ein echtes Schmankerl...weitermachen=)

Ich denke ich werde das auch so lassen. Erst wollte ich ja noch ne rot eloxierte Kurbel und nen gelben Sattel wie bei dem Element verbauen.
Aber wie du schon festgestellt hast rückt das ganze Schwarz den Rahmen so schön in den Fokus.
 
Heute kam ein kleines Päckchen mit seltenem Bling Bling bei mir an. Jetzt kann die doofe Plastik Kappe weg.

Ansonsten ist ein schwarzer Race Face Real Seal Steuersatz zu mir unterwegs und ich habe angefangen die Bremse und die Schaltung zu montieren.
Ich bin noch am überlegen ob ich die messingfarbene Lenker Hülse nicht gegen eine silberne Reproduktion austausche.
Jemand im Klassik Forum bietet die an.

1779578-nkoal0qjy7fn-vertex12-large.jpg
 
Heute kam ein kleines Päckchen mit seltenem Bling Bling bei mir an. Jetzt kann die doofe Plastik Kappe weg.

Ansonsten ist ein schwarzer Race Face Real Seal Steuersatz zu mir unterwegs und ich habe angefangen die Bremse und die Schaltung zu montieren.
Ich bin noch am überlegen ob ich die messingfarbene Lenker Hülse nicht gegen eine silberne Reproduktion austausche.
Jemand im Klassik Forum bietet die an.

1779578-nkoal0qjy7fn-vertex12-large.jpg
Das polierte Teil kommt mir bekannt vor ;) Aus Berlin ?
 
Also ich stelle mich mal ganz dezent für die gebrauchten JFKs an :)

Ich habe doch gar keine gebrauchten JFKs .........
ich hatte gebrauchte Magura 10 aniversary Hebel. Die sind aber mittlerweile bei Brainman gelandet.
Die JFKs werden montiert und die neuen Magura Hebel behalte ich.

Wenn mein 44er Kettenblatt endlich kommt kann ich die Kette montieren und die Schaltung einstellen.
Bremsen sind montiert und müssen noch befüllt und final eingestellt werden.

Am vergangenen Wochenende habe ich der Steuersatz in einen schwarzen Real Seal geändert.
War das erste mal dass ich einen Steuersatz ausgeschlagen und eingepresst habe.
Ist ja eigentlich kein Hexenwerk. Eigentlich ...................

Komischerweise liefen die Lager im neuen Real Seal total rau obwohl er ansonsten in Top Zustand war.
Ich hatte noch 2 alte Real Seals und da waren die Lager noch okay.
Also habe ich meine alten Lagerschalen für ein paar Minuten bei 90 Grad in den Backofen gelegt und danach ließen sich die Lager leicht raus hebeln.
Das habe ich dann auch mit den neuen Lagerschalen gemacht und siehe da, die Lager liefen auf einmal seidenweich.
Nach einigem hin und her (und mühsamen entfernen eines Lagers weil es nicht mehr raus wollte) stellt sich raus dass die neuen Lagerschalen anscheinend ein wenig Untermaß hatten und die Lager zu stark gequetscht wurden. Also den Dremel ausgepackt und vorsichtig die Farbe am Lagersitz weggenommen.
Nach erneutem Einpressen der Lager war dann alles in Ordnung. So ist aus einem einfachen schnellen Steuersatz Tausch eine Aktion von 2 Stunden geworden!
Bei Einpressen hat der Backofen un die Kühltruhe super geholfen.
Lagerschalen in den Ofen und Lager in die Truhe.

Jetzt muss ich mich aber sputen damit ich noch rechtzeitig Bilder für den Contest machen kann.

to be continued ........

LG Axel
 
Feddisch! (Fertig, für die Nicht-Hessen :D)

Am Ende habe ich das Race Face Innenlager durch ein etwas schmäleres Shimano BB UN-72 ersetzt. Die Kettenlinie hat es mir gedankt.
Ich habe doch tatsächlich noch mal so einen gelben Flite Gel Sattel im Netz gefunden! Da hat noch kein fremder Ar... vorher drauf gesessen. :D Ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt.

Aktuell bin ich noch auf der Suche nach ein paar roten Altek Bremshebeln. Das wäre dann wohl noch das i-Tüpfelchen.

Jetzt könne es ruhig ein wenig wärmer werden damit ich es man richtig ausreiten kann.

Happy riding/building

Axel




1796384-nn3zwxrejrd8-vertex-large.jpg

1796385-e352b80iwtfp-vertex_c-large.jpg

1796383-t5kz4gzhdwmz-sattel-large.jpg


Die "Twins" (Da muss noch mal ein besseres Bild her.)
1796412-bn4liv1t74xb-twins-large.jpg
 
Hallo,
ich habe selber eine "RM Vertex t.o." Rahmen mit entsprechender Patina aus dem Jahre 1996 der mir bis 2010 (14 JAHRE!!!) sehr gute Dienste leistete bis ich einen Riss an der rechten Kettenstrebe feststellte. Seitdem dient er nur noch der Dekoration - eigentlich zu Schade. Eine Reparatur ist mir noch zu teuer - schweißen, Wärmebehandlung etc inkl. Scheibenbremsaufnahme (wenn schon dennschon) ca. 400EUR.

Wirklich schöner und gelungener Neuaufbau!

Viel Spaß damit Axel.
 

Anhänge

  • 20150910_070250.jpg
    20150910_070250.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 65
  • 20150910_070235.jpg
    20150910_070235.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20150910_070218.jpg
    20150910_070218.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Zurück