Hallo Gemeinde,
meine junge Dame wächst langsam aber sicher aus ihrem 24Zoll Rad herraus, somit brauchen wir für nächstes Jahr etwas größeres.
Sie ist jetzt 10 Jahre alt, 143cm groß und hat Schrittlänge von knappen 68cm.
Normalerweise gehts jetzt ja auf 26 Zoll, aber da die Industrie das ja mit Nachdruck sterben lassen will, wird das kompliziert und läuft wohl auf 27,5 raus.
Wir saßen bei H&S auf einem Cube WLS oder wie das heißt in 16 Zoll. Die Größe könnte bis nächstes Jahr hinhauen.
Nach was soll ich sehen, die Dame will kein "Mädchenrad" wie das WLS, sondern ein normales.
Ich hatte an ein Radon Team oder ähnliches gedacht, z.B. das 5er oder 6er. Mehr soll es eigentlich nicht kosten, wer weiß, wie lange das Spaß macht und sooooo ordentlich gehen die Kinder ja auch nicht mit um. Ein paar Euro kämen sicherlich noch dabei, um ein paar Teile kindgerechter zu tauschen (leichtere Reifen, Sattel, ggf. leichte Stütze und Lenker, halt die Teile, wo kostengünstig gut Gewicht gespart werden kann). Kurbel kürzen und kurzer Vorbau auch.
Schrauben ist kein Problem, also stört Versender nicht. Selbstaufbau wäre auch möglich und sicherlich leichter, mangels Restekiste aber viel teurer.
Wer hat eine Idee, auf die ich nicht komme?
Danke schonmal.
meine junge Dame wächst langsam aber sicher aus ihrem 24Zoll Rad herraus, somit brauchen wir für nächstes Jahr etwas größeres.
Sie ist jetzt 10 Jahre alt, 143cm groß und hat Schrittlänge von knappen 68cm.
Normalerweise gehts jetzt ja auf 26 Zoll, aber da die Industrie das ja mit Nachdruck sterben lassen will, wird das kompliziert und läuft wohl auf 27,5 raus.
Wir saßen bei H&S auf einem Cube WLS oder wie das heißt in 16 Zoll. Die Größe könnte bis nächstes Jahr hinhauen.
Nach was soll ich sehen, die Dame will kein "Mädchenrad" wie das WLS, sondern ein normales.
Ich hatte an ein Radon Team oder ähnliches gedacht, z.B. das 5er oder 6er. Mehr soll es eigentlich nicht kosten, wer weiß, wie lange das Spaß macht und sooooo ordentlich gehen die Kinder ja auch nicht mit um. Ein paar Euro kämen sicherlich noch dabei, um ein paar Teile kindgerechter zu tauschen (leichtere Reifen, Sattel, ggf. leichte Stütze und Lenker, halt die Teile, wo kostengünstig gut Gewicht gespart werden kann). Kurbel kürzen und kurzer Vorbau auch.
Schrauben ist kein Problem, also stört Versender nicht. Selbstaufbau wäre auch möglich und sicherlich leichter, mangels Restekiste aber viel teurer.
Wer hat eine Idee, auf die ich nicht komme?
Danke schonmal.