martinos
Ermüdungstoleranz?
Folgendes Problem:
wir haben eine schönes Yuma, das unser Großer (12,5 Jahre, knapp 40 KG) aktuell recht gut im Bikepark ausführt. Das hat er damals schon mit 24 Zoll gefahren.
Unsere Kleine (10 Jahre) fährt derzeit ein 24 Zoll-Commencal-HT, von dem ich an sich recht begeistert bin, aber die Vollfederung fehlt im Park doch sehr, das merkt man.
Nun liegt der Gedanke nahe, der Kleinen das Yuma zu vererben (dürfte dieses Jahr in 26 Zoll passen, sonst kann ich es immer noch auf 24 Zoll runterbauen), aber was kriegt dann der Große? Die Schwungmasse ist noch nicht so ordentlich, dass er ein Erwachsenen-Enduro ordentlich nutzen könnte - denke, dass die Federelemente da noch nicht ordentlich ansprechen. Das Yuma würde dieses Jahr definitiv auch noch passen - aber was mach ich dann mit der Kleinen?
Somit wäre ein Übergangsenduro in 26 oder 27,5 Zoll, das auf kleine Fahrer mit kleinem Gewicht ausgelegt ist wohl das beste, zumal er das dann wieder ein paar Jahre nutzen könnte und dann ggf. wieder ans Schwesterlein vererben könnte.
Habt ihr da ne Idee, was in Frage kommen könnte?
wir haben eine schönes Yuma, das unser Großer (12,5 Jahre, knapp 40 KG) aktuell recht gut im Bikepark ausführt. Das hat er damals schon mit 24 Zoll gefahren.
Unsere Kleine (10 Jahre) fährt derzeit ein 24 Zoll-Commencal-HT, von dem ich an sich recht begeistert bin, aber die Vollfederung fehlt im Park doch sehr, das merkt man.
Nun liegt der Gedanke nahe, der Kleinen das Yuma zu vererben (dürfte dieses Jahr in 26 Zoll passen, sonst kann ich es immer noch auf 24 Zoll runterbauen), aber was kriegt dann der Große? Die Schwungmasse ist noch nicht so ordentlich, dass er ein Erwachsenen-Enduro ordentlich nutzen könnte - denke, dass die Federelemente da noch nicht ordentlich ansprechen. Das Yuma würde dieses Jahr definitiv auch noch passen - aber was mach ich dann mit der Kleinen?
Somit wäre ein Übergangsenduro in 26 oder 27,5 Zoll, das auf kleine Fahrer mit kleinem Gewicht ausgelegt ist wohl das beste, zumal er das dann wieder ein paar Jahre nutzen könnte und dann ggf. wieder ans Schwesterlein vererben könnte.
Habt ihr da ne Idee, was in Frage kommen könnte?