Was passieren kann wenn der Reifendruck zu hoch ist.

Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
HH Bergedorf
Man was für ein Tag!
Ich wollte heute eine ausgiebige Spätsommertour machen,
Also Reifen aufgepumpt( bei Latex ja obligatorisch) und das Bike in´s Auto da ich etwas weiter weg wollte.
Als ich dann mit dem Bike losfuhr merkte ich das vorne zuwenig Luft drauf war. Mmmhh ich hatte doch vor weniger als einer Std den Reifen aufgepumpt.

Mist, ein Platter und ich hab kein Ersatzschlauch dabei. Also zurück zum Auto.
Schnell zum nächsten Bikeshop (BOC) um nen Schlauch zu kaufen.
Den Dorn der den Platten verursachte beseitigt und den neuen Schlauch eingelegt. Auf die Frage ob sie ne Standpumpe hätten bekam ich den Hinweiß auf deren Lufttankstelle.

Das war so eine, die sobald man auf das Ventil aufgesteckt hatte Luft gab.
Leider auch ohne Kontrollmöglichkeit mit Manometer.
Da ich mich aber bei BOC befand, dachte ich mir, dass hier eher die Normaloräder verkauft werden und somit der Druck nicht allzu riesig sein würde.

Dem war nicht so!
Es gab einen lauten Knall. Und wer jetzt denkt es hätte den Reifen zerrissen...

zuviel_Druck_1_.JPG

zuviel_Druck.JPG

zuviel_Druck_2_.JPG


Habt Ihr sowas schon gesehen? Das die Felge an 2 Stellen nachgibt?
Ach ja, der Druck soll nach Auskunft des Mitarbeiters max 5 Bar ergeben :confused:
 
LOL LOL LOL UND NOCHMAL LOL
sry dude mein BEILEID die schöne felge...
noch nicht gesehn das ist ja ma hart..
ohman ich wunder mich über meine felgen aber diene sind die schärfsten die ich jeh gesehn hab...
erstattet dir boc die felge? oder bekommst du geld wieder oder sowas?
 
erstmal mein beileid, aber bei der felge echt nicht verwunderlich! die kriegt doch schon vom angucken beulen! bieg sie soweit wieder zurück, dass der mantel halt hat, die nächsten beulen kommen bestimmt! :)
 
Ob die Felge nun schon Beulen von angucken bekommt oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle!
Das find' ich ja ne Zumutung, ne Luftpumpe die sofort loslegt und noch nichtmal anzeigt wieviel Bar reingeblasen wurde!
Ich würde mir die Felge(n) von BOC umgehend erstatten lassen! Wobei der Laden bestimmt wieder auf die Dummheit des Kunden zurück greift und argumentiert "Falsche Handhabung der Luftpumpe"...:rolleyes:

Hast Du sie dir schon erstatten lassen oder Schadensgeld bekommen? Oder wenigstens ein mitleidiges "Oh, das tut mir Leid!" bekommen ???



Micha
 
Mein Lieber Scholli! :eek: Das sind doch Rigida Taurus Felgen? Die waren von Werk aus auch an meinem Scott Scale montiert und sind ans Zweitrad gewandert. Dass die schon vom Ansehen Beulen bekommen sollen :lol: wage ich zu bezweifeln, soo schlecht ist die nun nicht. Für CC sicherlich ausreichend.
 
ich hab auch schon zum spaß früher in meiner kindheit fast 12 bar auf nen reifen gepumpt, es war ein baumarktbike und ausser das die fast durchgebremste bremsflanke etwas nachegegeben hat, ist sonst nichts gewesen.
nachdem wieder 4 bar drauf war, hat die bremsflanke auch ihre ursprüngliche form angenommen.

also tippe ich mal es war ein materialfehler, du kannst froh sein das dir sowas nicht mitten in der fahrt passiert ist.

wobei der reifen sieht auch etwas merkwürdig aus.
#
aber so viel drück kann man doch nicht ausüben, kann es sein das du den reifen nicht sauber montiert hattest oder der reifen ein fehler hatte etc... ?
 
Also ich kanns fast nicht glauben, dass das nur vom Druck der Reifen herrührt ?! Die Felge war schon vorher nok ! Ist mir mal auch passiert, hatte nen Snake Bite - neuen Schlauch montiert und aufgepumpt - knack war die Felge durch. ABer die Urache war eben, dass ich vorher ziemlich hart über ne Kante gefahren war <- Snake Bite.
 
Ob die Felge nun schon Beulen von angucken bekommt oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle!
Das find' ich ja ne Zumutung, ne Luftpumpe die sofort loslegt und noch nichtmal anzeigt wieviel Bar reingeblasen wurde!
Ich würde mir die Felge(n) von BOC umgehend erstatten lassen! Wobei der Laden bestimmt wieder auf die Dummheit des Kunden zurück greift und argumentiert "Falsche Handhabung der Luftpumpe"...:rolleyes:

Hast Du sie dir schon erstatten lassen oder Schadensgeld bekommen? Oder wenigstens ein mitleidiges "Oh, das tut mir Leid!" bekommen ???



Micha

Wieso hat er denn den nicht nach einer Standpumpe mit Anzeige gefragt wenn er so auf einen Anzeige besteht wenn er doch genau wusste das keine Anzeige dran ist, und wieso hat er das VLR trotzdem mit dieser Pumpe aufgepumpt er sagt doch selber das er gemerkt hat das es eine Pumpe ist die sofort loslegt
kopfschuettel.gif


Und außerdem kann man es fühlen ob der Reifendruck zu hoch ist oder zu niedrig :rolleyes:

Und Die Felge sollte nicht nachgeben jedenfalls nicht in den Maßen ist bestimmt ein Garantie Fall.
 
Ich würde mir die Felge(n) von BOC umgehend erstatten lassen!

Aha, Begründung: Ihre Luftpumpe hat zu viel Druck in meinen Reifen geblasen.


Ich würde auch eher jam123 zustimmen. Bei meinen Rigidas sitzen die Reifen teilweise so locker das sie schon bei 3bar aus dem Felgenbett springen. Mit der Stabilität hatte ich noch keine Probleme.
 
Das kenn ich, dasselbe ist bei mir vor drei Jahren passiert, mit 3bar Luftdruck und bergauf. Die Felge ging damals auf Garantie, war zwar ein Kampf ,aber gewonnen.
 

Anhänge

  • 111_1193_1.jpg
    111_1193_1.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 252
Jepp, wie bei ihdub nach aussen gedrückt und eingerissen. Kannst auf dem allerersten Foto ihadubs gut erkennen. Ich muß mein Foto noch etwas nacharbeiten, hier die bessere Version.
 

Anhänge

  • 111_1194_1.jpg
    111_1194_1.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 237
Ich würde mir die Felge(n) von BOC umgehend erstatten lassen!

Hast Du sie dir schon erstatten lassen oder Schadensgeld bekommen? Oder wenigstens ein mitleidiges "Oh, das tut mir Leid!" bekommen ???

Den kann ich eigentlich keinen wirklichen Vorwurf machen. Es war keiner von den mit am Schlauchwechsel beteiligt. Geschweige denn in der Nähe.

Es kam nur von nem Kunden auf der anderen Seite des Laden: "Was war DAS den? :eek: "

Das sind doch Rigida Taurus Felgen?
Jo
 
Wenn sie eingerissen ist(ohne das auf den Bremsflanken gebremst wurde, also Discfelge) würde ich auch sofort von einen Produktionsfehler ausgehen, ein Durchschlag sieht einfach anders aus.

Bei idahub sieht die Felge eher nach Durchschlag aus. Zumindest würde ich davon ausgehen wenn mir jemand sowas unkommetiert zeigt.
Was nicht heissen muß, daß es nicht doch genauso entstanden ist wie er sagt.
 
Bei mir ist auch mal ein UST Reifen mit einem riesen Knall bei 5~6 Bar runtergesprungen, da war dann auch eine kleine verbogene Stelle in der Felge. Eigenlich im Prinzip genau das gleiche, aber längst nicht so krass wie hier in diesem Fall! Ich bin damals aus dem Staunen nicht herausgekommen, daß statt des Gummis die Felge einen Defekt abgekriegt hat!
 
Bei mir ist auch mal ein UST Reifen mit einem riesen Knall bei 5~6 Bar runtergesprungen, da war dann auch eine kleine verbogene Stelle in der Felge. Eigenlich im Prinzip genau das gleiche, aber längst nicht so krass wie hier in diesem Fall! Ich bin damals aus dem Staunen nicht herausgekommen, daß statt des Gummis die Felge einen Defekt abgekriegt hat!

Gibt es einen besonderen Grund einen MTB Reifen mit 5-6 Bar zu fahren?
Das ding, was die Luft gibt, ist ein böser Kompressor. Man sieht doch, wie schnell der Reifen "sich" aufpumpt-da weiss man auch was da an Luft durchfließt...
 
Hallo, wollte Euch wissen lassen wie die Geschichte weiter gegangen ist:

Am nächsten Tag bin ich zu meinem Händler. Der hat auch erstmal :eek: solche Augen gemacht. Sowas hatte er auch noch nicht gesehen. Und wir waren uns einig, dass es, weil an 2 stellen verbeult war, ein Durchschlag o.Ä.als Ursache sehr unwahrscheinlich ist.
Er wollte mit dem Hersteller (Scott) sprechen und mit etwas Glück hätte ich Tags drauf schon ein neues Laufrad gehabt. Das hat leider nicht geklappt.
Da mein Händler in der folgenden Woche im Urlaub war, hat er mir ein Ersatzlaufrad gegeben:daumen:.

Heute nun hatte ich dann auch endlich Zeit und hab das Austauschlaufrad abgeholt.
Das Laufrad wurde nicht nur ohne wenn und aber ausgetauscht, nein es ist jetzt statt LX mit XT Nabe. Da kann mann nicht meckern.

Laut meinem Händler hat Scott wohl sowas nicht zu allerersten Mal gesehen. Bei ausgiebigen Test´s haben die wohl so einigen Felgen dieser Art mit deutlich höheren Drücken belastet und bei keiner einzigen ist etwas passiert.
Somit scheint es nur sehr wenige Einzelfälle zu geben.

Ich kann nur Danke an meinen Händler und Scott sagen für einen guten Kundendienst
 
Zurück