Was sagt der Wert HUB beim Dämpfer aus?

Registriert
15. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Dämpfer besorgen, maximale Einbaulänge 222,25 mm, Hub und da liegt mein Problem 63,5mm. Ist HUB einen Einbaugröße oder geht es da um die Feder, ich bezeichne es mal als Eigenschaft. Kann ich z.B. mir trotz dieser Angaben einen Dämpfer 200 mm / HUB 50 mm in die Kiste knallen.


Dank & Gruß


Ps: Check www.bikepark-oberammergau.de
 
Hub ist der Federweg des Dämpfers selbst und der Hub des Dämpfers bestimmt Dir dann den Federweg am Bike. Hast Du weniger Hub am Dämpfer, so auch weniger Federweg am Bike. Wenn die Einbaulänge gar nicht passt, dann versaust Du Dir die Geometrie am Bike.
In der Regel haben Dämpfer mit 215 mm Einbaulänge einen Hub von 63 mm.


Gruss
Dani
 
Der Hub ist der Federweg des Dämpfers.
Der max. Weg den er zurücklegen kann.

Mit dem Übersetzungesverhältnis des Rahmes wird z.B. aus ein 70mm Hub Dämpfer ein 200mm Federweg.

Die meisten Dämpfer haben aber bei 222mm Einbaulänge 68 oder 70mm Hub.

Ist das zufällig so ein Drössiger Rahmen?

€dit: War ich zu spät
 
Hallo,

vielen danke für die Antworten, Ich hatte die Befürchtung es ginge um irgendwelche Infos der Buchsenbreite etc /es geht um ein Big Hit 3 von Saison 06.

Gruß
 
servus,

nein wieso sollte es dann nicht passen? ich komm doch nicht an die Grenzwerte des Rahmens ran.

bitte um kurze Erläuterung!

Gruß
 
ich versteh das nicht, wieso passt jetzt z.b. kein 200 / 50 in meinen rahmen ? 50 hat doch weniger weg als 63,5, und mit der einbaulänge ändert sich meine geometrie, das ist klar...aber wieso passt es denn dann nicht???
 
ich versteh das nicht, wieso passt jetzt z.b. kein 200 / 50 in meinen rahmen ? 50 hat doch weniger weg als 63,5, und mit der einbaulänge ändert sich meine geometrie, das ist klar...aber wieso passt es denn dann nicht???


Da hast das schon richtig verstanden. Hub hat einfluss auf den Federweg und die Einbaulänge auf die Geometrie. Bei nem kürzeren Dämpfer könnte es trotz kürzeren Hub zur Kolision Hinterrad-Rahmen kommen. Das muss aber nicht sein. Da hilft nur studieren oder probieren ;)
 
222 mm / 63 mm sind nicht die maximalen Maße, sondern die benötigten.

Du brauchst einen Dämpfer, der diese Maße hat, sonst funzt deine Hinterbaukinematik nicht mehr.

Du kannst ja auch keinen Dämpfer mit 100 mm Einbaulänge und 20 mm Hub einbauen.

EDIT ...zu spät...
 
Zurück