Was wiegt ein "gutes" Laufrad

Registriert
18. April 2011
Reaktionspunkte
18
Ort
Mainz
Moin,
hab die SuFu genutzt aber nix gefunden...
Habe gestern meine Laufräder gewogen und fands heftig.

Vorne wiegt mit allem 1820 Gramm

- Reifen ist ein Nobby Nic 570 Gramm
- x-light Schlauch mit 130 Gramm
- Ne Bremsscheibe von meiner Julie kein Plan was die wiegt...
- Laufrad (Spezialiced Stout SL) mit Bremsscheibe also 1120 Gramm

Hinten hat mich aber etwas mehr geschockt.
Das komplette Laufrad wiegt 2380 Gramm.
Leider hatte ich es vergessen zu wiegen und ist mir erst eingefallen, als ich es eingebaut hatte.
Aber wenn ich mal die obrigen Daten übernehme:

- Nobby Nic 570
- Schlauch 130
- Die Bremsscheibe
- Ne 9 fach Kassette. Weiß auch nicht welche.

Wenn ich also Das Gewicht vom Hinterrad und Vorderrad vergleiche, wiegt ja meine Kassette so um die 500 Gramm, das ist viel, oder?

Hat jemand Vorschläge für Preis/Leistung bessere Komponenten?

Fahre hauptsächlich Straße und leichtes Gelände, manchmal aber auch ma in Wald, das sollte das auch aushalten.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich hier erklären... :D

Danke für eure Hilfe!
 
Also zunächst mal ist eine HR-Nabe wegen des Freilaufes und der Kassettenaufnahme immer deutlich schwerer, als eine VR-Nabe. Eine normale Kassette wiegt ca. 300-350g.

Davon abgesehen sind deine Laufräder wirklich sehr schwer. Wenn ich das anhand deiner etwas ungenauen Angaben überschlage, komme ich auf 2200-2300g für die Laufräder. Was ein "gutes" LR wiegen darf, hängt vom Einsatzzweck und dem Fahrergewicht ab. Ein 60-Kilo-Rennfloh wird dir vielleicht erzählen, dass er seit Jahren Leichtbau-Laufradsätze mit 1200 Gramm (nur Laufräder, ohne Reifen, Kassette, Scheiben etc.) völlig problemlos fährt.

Im CC-Bereich sind Gewichte zwischen ungefähr 1400 und 1600 Gramm für Laufradsätze "üblich", Highend-Sätze können durchaus leichter sein.

Für Einsatz auf der Straße und im leichten Gelände ist sowas, bei normalem Fahrergewicht, locker stabil genug. Die hier sind vom Preis-Leistungs-Gewicht-Verhältnis sehr gut. Ich fahre die Version mit CX-Ray Speichen (noch ein paar Gramm leichter, etwas teurer) seit längerem am HT und bin sehr zufrieden. Wirklich gute Laufräder zum (sehr) kleinen Preis sind auch die hier. Das wären auch ca. 400-500g Ersparnis für gerade mal 150 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Bei den Fun Works N-light steht dabei:

Achtung! Max. 90Kg Körpergewicht!

Ich habe so 82 Kg, mit Gepäck wohl bissl mehr.
Halten die das aus, wenn ich ma irgendwo härter aufknall oder so?

Generell tendiere ich sehr stark zu denen...
Vlt mit ner neuen Kassette und neuen Scheiben, die der Julie sind schon hässlich... :D
 
Ich fahre den Funworks-LRS bei rund 75 Kilo Fahrergewicht und - *räusper* - ausbaufähiger Fahrtechnik durchaus auch mal abseits von Forstautobahnen. Wurzeltrails, Steinstufen, kleinere querliegende Bäume (inklusive unsanftem Einschlag des HR bei verpatzem Bunny Hop), bisher haben die Laufräder das klaglos weggesteckt.

Für den harten Geländeeinsatz sind sie aber nicht gedacht. Insbesondere nicht für Sprünge, Drops und sowas. Außerdem sind die Felgen ziemlich schmal. Reifen bis 2,1 Zoll sitzen gut, 2,25 geht noch, breiter geht eher nicht.
 
Zurück