Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

:D da wäre es erstmal interessant we wo herkommt bzw. wer wo fährt.

Bin morgen wie jeden Mittwoch am rederberch. Mit frisch gewartetem dämpfer... Geht jetzt wieder geschmeidig wie ne baumnatter :P
 
back in action ! ;-)
 

Anhänge

  • DSC_0454.jpg
    DSC_0454.jpg
    189 KB · Aufrufe: 35
außer dem fdt 24, sind alle erstmal auf 26 ausgelegt, aber mit 24 fahrbar, gewicht weiß ich nicht, er ist aber nicht leicht :lol:

lt 2009er katalog 2,5 kg
 
So Jungs,

es ist soweit und ich brauch ein 2.tes FDT :D. Das Problem ist, dass ich meinen 1.ten Rahmen gebraucht gekauft habe - das Steuerrohr war aber wohl schon leicht verzogen so dass der Steuersatz relativ locker saß - also hab ich das Ding kurzerhand mit Kunstharz eingeklebt. Funktioniert aber einwandfrei.

Nun will ich mir noch so ein Teil aufbauen, allerdings etwas alltags- tourentauglicher (also weg von 1x9-fach auf Rohloff oder 2x9-fach) daher such ich einen Grossman FDT Rahmen.

Alternativ suche ich nach einem anderen Rahmen der dem Grossman von der Geometrie ziemlich nahe kommt - bin zwar schon eine Weile am suchen, aber irgendwie bin ich zu doof oder es gibt einfach nix was dem Grossman auch nur annähernd nahe kommt (zumindest beim Lenkwinkel und der länge (oder besser gesagt kürze) der Kettenstrebe).

Wisst Ihr da was oder habt Ihr eine Empfehlung für einen Rahmen der sich genauso easy Manual'n lässt wie der Grossman? Das Ding ist ja die reinste Wheelie und Manual Maschine...
 
Joa ein Piglet 2 14" hab ich schon in der Sammlung - das Rad von der Frau. Muss ich mal probieren damit zu MAnualn aber beim ersten versuch fand ichs nicht soooo prall.
 
Finde einfach nix. Kennt grad einer aus'm Stehgreif einen Rahmen der dem Grossman FDT geometrisch sehr nahe kommt?

Sprich kurze Kettenstrebe <400 mm; relativ normales Sitzrohe >350 mm?
 
Zurück