Wat Is Eigentlich Mit Euren G-m-p Bikes???

hauptsache, alle kommen auch an. ;)

ich hab nen 200/57er dafür vorgesehen (erstmal), soll aber wohl nen 200/50er durolux rein. dazu kommt wohl meine storm air, die ich wohl auf 180mm aufblasen werde. rest übernehme ich von meinem kona stinky aufbau.

hab nur sorgen, das der rahmen zu steil wird mit 200er dämpfer am heck.
 
Wieso sollten die nicht ankommen? Meiner kam heute...hat nur 3 Tege gedauert. Hab auf Anfrage vom VK die Trackingnummer bekommen, so könnt ihr sehen wo eure Rahmen sind.

Wieso nimmst Du den 200/50er? Der 57er sollte auch funktionieren, denke ich... Hab leider keinen da zum ausprobieren.
Die Storm hat mit 180mm doch auch ne recht große Einbauhöhe. Sollte also noch ganz ok sein, denke ich.
Mit der 888 hab ich ja damit zum Glück keine Probleme.
Hoffe nur das der Rahmen das auf Dauer aushält...
 
muss mal schauen, obs den durolux auch als 57er gibt... von daher... die storm ist auch mit 160mm schon recht hochbauend.

bin ein wenig skeptisch, da zur zeit soviele rahmen auftauchen für den auffällig schmalen kurs. freuen tu ich mich auf jeden fall. meins wird übrigens schwarz. denke, bis auf schaltung und kleinteile auch komplett in der "nachtfarbe"
 
Achso..Du willst unbedingt den Durolux verbauen?
Meine 888 baut je nach Brückenstellung ca 59cm hoch...hab damit einen LW von 64°. glaube die Storm Air liegt bei ca 56cm, oder?

Der VK macht eigentlich einen sehr seriösen Eindruck und antwortet auch schnell auf Mails. Außerdem hat er nur positive Bewertungen...also mach Dir mal nicht zu viele Sorgen!

Ich will auch nach und nach die weißen Teile gegen schwarze tauschen...vielleicht noch ein wenig Gold ;)
 
ja, möchte auf luftdämpfer gehen, vorerst wirds nen vanilla rc. das ganze soll auch bergauf laufen. das kona ist mir leider doch zu schwer. die storm müsst ich mal messen...

hat der eigentlich nen normalen steuersatz oder irgendwas semiintegriertes? auch die zugführung für den umwerfer würde mich interessieren, werd aus dem bildmaterial nich so ganz schlau.
 
Hier mal ein paar Bilder die Dir vielleicht helfen:
medium_120612_234436.jpg

medium_120612_234444.jpg

Den Umwerfer kannst Du eigentlich nur an das kurze Rohr schrauben an dem die Wippe sitzt...sollte aber klappen!
Leitungsführung geht am Unterrohr lang. Hoffe man sieht das auf dem 2. Bild.

Steuerrohr ist ein normaler 1 1/8 mit 34mm innen....
 
bin ein wenig skeptisch, da zur zeit soviele rahmen auftauchen für den auffällig schmalen kurs. freuen tu ich mich auf jeden fall. meins wird übrigens schwarz. denke, bis auf schaltung und kleinteile auch komplett in der "nachtfarbe"

So wenig wie man die dinger bisher aufgebaut gesehen hat ist das kein wunder. irgendwann müssen die rahmen ja mal unter die leute gebracht werden :lol:

im übrigen war der listenpreis des rahmen ohne dämpfer 1199€ +100€ wenn man ihn schwarz haben wollte.

ihr macht da ja recht große federwege rein. die angaben von grossman sind ja eigentlich 167mm hinten und 140-160mm vorn... :confused:
 
167mm hintern mit einem 190/50er Dämpfer.
Mit einem 200/57er sollten es also bei der Übersetzung knapp über 190mm sein, wenn man den Dämpferhub voll ausnutzen kann... Konnte das leider noch nicht testen, da ich keinen 200/57er da habe :(

Vorne ist der Rahmen eigentlich für 160mm Gabeln gedacht, wird aber auch als Komplettrad mit ner Marzocchi 66 verkauft, die 180mm Federweg hat.
Sollte also damit auch problemlos fahrbar sein!
Ob er meine 888 aushält wird sich zeigen. Wenn nicht hab ich halt 50 € verbrannt :D
 
So wenig wie man die dinger bisher aufgebaut gesehen hat ist das kein wunder. irgendwann müssen die rahmen ja mal unter die leute gebracht werden :lol:

an sich schade, wenn man sich die bisher aufgebauten anschaut.

ihr macht da ja recht große federwege rein. die angaben von grossman sind ja eigentlich 167mm hinten und 140-160mm vorn... :confused:

naja, meine storm air hat bisher 160mm, da sie brandneu ist, werd ich die wohl auch erstmal so lassen, bauhöhe ist ja trotzdem recht gross.
 
..also die RCV hat ne Einbauhöhe von 568mm.
Mit der Storm Air bekommst Du also überhaupt keine Probleme.
Wenn ich die 888 ein bißchen tiefer klemme komme ich auf ca 580mm...wird schon klappen :p
 
Aber laut zusammenstelliste für Komplettbike werden Sie aber mit Totem und 66 angeboten
http://www.mtbstudio.si/gorska-kolesa/grossmanbikes/fr-ii/

ich hab mich halt bisher immer an den grossman katalogen orientiert ;)

mein rahmen ist heute angekommen. alles super. ich weiß aber noch nicht wie ich ihn aufbauen werde. ist erst für nächstes jahr geplant... denke aber an ne 55 und dämpfer hab ich noch keine ahnung weil ich bisher überzeugter hardtail fahrer bin :D
 
ich hab mich halt bisher immer an den grossman katalogen orientiert ;)

mein rahmen ist heute angekommen. alles super. ich weiß aber noch nicht wie ich ihn aufbauen werde. ist erst für nächstes jahr geplant... denke aber an ne 55 und dämpfer hab ich noch keine ahnung weil ich bisher überzeugter hardtail fahrer bin :D

wenn das fully fertig is, möchtest du nicht mehr über die heimischen wurzelteppiche mit hardtail^^

fully macht spaß!!!
 
Zurück