Wechen Objektivanschluss hatten Revue Spiegelreflex

underfrange

Mit Glied
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
na in Unterfranken
Hallo,

habe diese Woche die alte Spiegelreflexkamera von meinem Vater im Keller gefunden. Jetzt wollte ich mal wissen welchen Objektivanschluss die Revue hatten. Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, das das Objektiv in eine Pentax DSLR passen soll, kann das jemand bestätigen? (Würde das Objektiv mal mit nem Adapter auf meiner 500D probieren).

Danke schon mal.

Gruß Underfrange

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass Revue bei vielen Unterschiedlichen Herstellern hat fertigen lassen. Häufig waren Pentax K und M42, aber auch Mamiya und Konika Bajonette.

Vom Baujahr der SC3 her würde ich auf Pentax K tippen, das schreiben auch einige wenn man das DSLR Forum durchsucht. Sollen aber wohl nicht alle Objektive in beide Richtungen kompatibel sein, Adapterringe müsste man also leider ausprobieren.
 
Diese Revue ist baugleich mit der Chinon CE 4.
Hat ein Pentax-Bajonett.
Weil die Objektive der Kleinbild-SLR für das größere Format 24x36mm gerechnet wurden, bekommst Du zumindest keine Vignettierungen o.ä., sondern nur das "Sahnestück" des Objektivs. Ob es allerdings sinnvoll ist, sei mal dahingestellt, zumal man ja nur rein manuell fotografieren kann, und so ein Objektiv von der Revue bestimmt nicht zur Spitzenklasse zählt. Ich habe so eine Adapterlösung mal mit einem alten Zeiss-Tessar ausprobiert, konnte aber keinen Qualitätsgewinn feststellen, obwohl das Zeiss-Objektiv Referenzcharakter hat.
 
Ja es war das Pentax K Bajonett. Also es sollte ja wirklich nur eine kleine Spielerei sein. Habs mal ausprobiert und gut ist. Ich meine die Qualität passt sogar soweit, und ja das manuelle fotografieren ist gewöhnungsbedürftig. Aber soweit ist das "Experiment" geglückt. Danke noch mal für die Antworten
 
Zurück