Hallo Zusammen,
wie der Titel schon sagt steht folgende Frage im Raum.
Macht der Wechsel der Bremse Sinn ja oder nein?
Zum Bike:
26" Bergmanont Tattoo LTD 2012
verbaut ist am Bike die Avid Elixir 1 die auch ganz ok ist aber in manchen Situationen gefühlt doch einen Recht langen Bremsweg hat....
Nun hab ich in einem Online-Store die Avid Elixir 9 mit knapp 40% Preisnachlass (240 statt 400) gefunden, was es durchaus ja interressant machen würde, da es dann preislich recht erschwinglich wäre.
Nun 3 Fragen dazu:
1) Ist die Bremsleistung der Elixir 9 wirklich spürbar deutlich besser im Vergleich zu der Elixir 1 ?!
2) Ist die Elixir 9 an meinem Fahrrad rein theoretisch einbaubar oder gibt es da Dinge die man beachten muss die einen Einbau ggf. gar nicht möglich machen?! (Bin da noch relativer Laie)
3) Ist ein Umbau/Einbau der Bremse für den Laie machbar oder sollte man da lieber die Finger von lassen?! Bin zwar handwerklich recht begabt aber halt kein Experte was den Auf/Umbau von MTBs angeht. Weil denke der Umbau macht nur Sinn wenn man es selber machen kann, da ansonsten ne Montage beim Fahrradladen so teuer wird, dass der günstige Preis für die Bremse nichts mehr bringt, zumal die Läden ja meist die Bremse lieber mitverkaufen wollen, aber die wohl kaum zu dem Preis anbieten.
Bin für jeden Tipp ggf. auch Erfahrungsbericht dankbar.
Beste Grüße
Nutsdeep
wie der Titel schon sagt steht folgende Frage im Raum.
Macht der Wechsel der Bremse Sinn ja oder nein?
Zum Bike:
26" Bergmanont Tattoo LTD 2012
verbaut ist am Bike die Avid Elixir 1 die auch ganz ok ist aber in manchen Situationen gefühlt doch einen Recht langen Bremsweg hat....
Nun hab ich in einem Online-Store die Avid Elixir 9 mit knapp 40% Preisnachlass (240 statt 400) gefunden, was es durchaus ja interressant machen würde, da es dann preislich recht erschwinglich wäre.
Nun 3 Fragen dazu:
1) Ist die Bremsleistung der Elixir 9 wirklich spürbar deutlich besser im Vergleich zu der Elixir 1 ?!
2) Ist die Elixir 9 an meinem Fahrrad rein theoretisch einbaubar oder gibt es da Dinge die man beachten muss die einen Einbau ggf. gar nicht möglich machen?! (Bin da noch relativer Laie)
3) Ist ein Umbau/Einbau der Bremse für den Laie machbar oder sollte man da lieber die Finger von lassen?! Bin zwar handwerklich recht begabt aber halt kein Experte was den Auf/Umbau von MTBs angeht. Weil denke der Umbau macht nur Sinn wenn man es selber machen kann, da ansonsten ne Montage beim Fahrradladen so teuer wird, dass der günstige Preis für die Bremse nichts mehr bringt, zumal die Läden ja meist die Bremse lieber mitverkaufen wollen, aber die wohl kaum zu dem Preis anbieten.
Bin für jeden Tipp ggf. auch Erfahrungsbericht dankbar.
Beste Grüße
Nutsdeep