Wehebachtalsperre

Schöner Bericht, Holger!
Hast dir ja richtig Mühe gegeben, die gesamte Route auf einem Bild darzustellen.

War ein ganz schön anstrengendes auf und ab. Ich würde sagen, die richtige Vorbereitung für La Reid :D

Erwähnenswert ist noch, das unser Guide Willi stolze 63 Jahre jung ist und so manchen jungen Hasen von uns gezeigt hat, wo der (Eifel)hammer hängt. Vor allen dingen ist seine Ortskenntnis lobenswert. Der Kerl kennt jeden Trail am Rursse :daumen:
Willi war ja richtig enttäuscht, das wir nicht ein viertes mal zum Rursee hinunter wollten :lol:
 
XCRacer schrieb:
Schöner Bericht, Holger!
Hast dir ja richtig Mühe gegeben, die gesamte Route auf einem Bild darzustellen.

War ein ganz schön anstrengendes auf und ab. Ich würde sagen, die richtige Vorbereitung für La Reid :D

Erwähnenswert ist noch, das unser Guide Willi stolze 63 Jahre jung ist und so manchen jungen Hasen von uns gezeigt hat, wo der (Eifel)hammer hängt. Vor allen dingen ist seine Ortskenntnis lobenswert. Der Kerl kennt jeden Trail am Rursse :daumen:
Willi war ja richtig enttäuscht, das wir nicht ein viertes mal zum Rursee hinunter wollten :lol:
Ach so, gar nicht mitbekommen.
biggrin.gif
Sollte mir vielleicht doch einen Hexaglott besorgen.
Hochdeutsch - Eifelplatt
Eifelplatt - Hochdeutsch
Anderes kann es in La Reid auch nicht werden.
biggrin.gif
Mal sehen, wie sich morgen meine Beine anfühlen.
 
Hallo Holger,
du hast dich aber schnell von der heutigen Tour erholt.
Danke für den schnellen Bericht über die Tour.
War mal wieder nett mit euch fahren zu dürfen... :D

Noch einen schönen Sonntag!
 
Dirk S. schrieb:
Hallo Rene,
du hast dich aber schnell von der heutigen Tour erholt.
Danke für den schnellen Bericht über die Tour.
War mal wieder nett mit euch fahren zu dürfen... :D

Noch einen schönen Sonntag!

Ich zitiere any_sunday: "...füttere mal deinen Blindenhund!"
Der Bericht war von Holger! Ihm gehören die Lorbeeren!

..wo sind die Bilder?
Keine Knipse dabei gehabt! Heute nur radeln!
 
Nabend zusammen,

da ich morgen keine Zeit habe (Zahnarzttermin... :heul: ) gabs heute eine Feierabendrunde. 60km habe ich noch so grade vor dem Dunkelwerden hinbekommen. Gefahren bin ich über Lammersdorf, Kalltal, Schmidt...dann einmal um den Rursee incl. Honigberg und von Rurberg aus über den Ziegenpfad rauf nach Kesternich und ab nach Hause.

Der schöne Singletrail runter ins Kalltal kurz vor der Staumauer ist von Waldarbeitern mit schwerem Gerät ziemlich verwüstet worden... :mad:

Ein paar Bilder giibt's hier

Grüsse
Ralph
 
Hübsche Landschaftsfotos und 'nen feinen Schnitt bist du gefahren :)
Aber 13Grad war doch schon wieder verdammt kühl. Ich wollte morgen nochmal mit dem Rad zur Arbeit. Die haben 6Grad angekündigt! *Zitter*
Naja! Immerhin ist es ja wieder tagsüber erträglich.
 
XCRacer schrieb:
...'nen feinen Schnitt bist du gefahren :)...
Aber 13Grad war doch schon wieder verdammt kühl...

Wie man's nimmt...so richtig powern war irgendwie nicht drin. hab im Moment das Gefühl, daß ich immer sehr schnell schwere Beine kriege. In La Reid geh ich fürchterlich unter... :rolleyes:
Frisch wars schon aber mit Armlingen ok. Als ich heute morgen aufgestanden bin hatten wir hier -1...brrrrr...

Grüsse
Ralph
 
Oh, werden hier schon die Entschuldigungen für Dienstag gebaut?

@Dirk:

Ich werde heute Abend mit dem Rad mal Richtung Erp radeln. Mal sehen, wie sich das von Kerpen aus anrollen lässt. Könnten dann ja dem nächst mal eine zum Teil gemeinsame Runde drehen.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Oh, werden hier schon die Entschuldigungen für Dienstag gebaut?...

Hallo @Holger,

kann durchaus sein, daß am Dienstag noch welche ankommen, aber gestartet wird am Montag... :D
Das ist keine Entschuldigung sondern einen Einschätzung. Vielleicht täusche ich mich ja auch, weil ich alleine unterwegs war...mal sehen... :rolleyes:

Grüsse
Ralph
 
Zurück von der LCMT 2004. Vier schwere Tage liegen hinter uns mit insgesamt 402 km und ca. 7.500 Höhenmetern. Die Organisation funktionierte perfekt, die sehr gut ausgeschilderten Strecken boten eine tolle Mischung und das Hotel und das Essen waren einfach Klasse. Ich habe ca. 100 Fotos geschossen. Diese Fotos vermitteln einen ganz guten Eindruck, können aber natürlich nichts von den Gefühlen vermitteln. So z.B. vom polizeibegleiteten Start des 330-Köpfe starken Feldes, von den ersten Anstrengungen an den Anstiegen, von dem glücklichen Gefühl, beim Platzen eines Schlauchs auf einer Abfahrt nicht zu Fall gekommen zu sein, von den immer wieder verschiedenen tollen Ausblicken, von dem Glücksgefühl, endlich müde und erschöpft im Ziel anzukommen und dort mit einem kühlen Getränk und einem dünnen Pfannkuchen mit braunem Zucker empfangen zu werden.

Der zweite Tag führte uns bis nach Luxemburg. Auch hier gab es wieder tolle Singletrails, Downhills und Aussichten. Ab 10km vor dem Ziel begann dann eine schnelle Singletrail-Orgie in einer Gruppe von 7 Bikern mit einem Schnitt von ca. 30 kmh, die auf einem Wurzeltrail vor dem Hotel endete.

Tag 3 war als schwerster Tag angekündigt. Im Nachhinein fanden aber die meisten den 1. Tag anstrengender. Rückblickend kann ich sagen, dass das wohl der Tag war, an dem ich "nicht so gut drauf war". Ca. 20 km vor dem Ziel erwischte mich der Hungerast, obwohl sich die Tische an den 3 - 4 Verpflegungen pro Etappe bogen. Mit zitternden Fingern probierte ich erstmals unterwegs ein Energie-Gel. War schon ein tolles Gefühl, nach einiger Zeit zu spüren, wie die Kraft wieder zurückkam. Anscheinend machte mich das aber so übermütig, dass ich mir an einem Schlammloch zuviel zutraute und mich nur mit allen vieren noch abfangen konnte. Handschuhe und Schuhe waren nicht mehr als solche zu erkennen. Egal, auch dieser Tag hatte Spaß gemacht.

Morgens am vierten Tag starteten wir dann zur letzten Etappe. Nachdem wir die Milchsäure der vergangenen Etappen mit einem ersten Anstieg aus Houffalize (das in einem Talkessel liegt) heraus aus den Beinen geschüttelt hatten, begann die meiner Meinung nach schönste Etappe. Zuerst durch Wiesen und Felder, zwischendurch immer wieder mal ein Waldstück mit Singletrails und durch kleine verschlafene Dörfchen in denen der Hofhund noch mitten auf der Straße stehen konnte, gelangten wir nach Amberloup. Von dort ging es immer der gelb/weiß beschilderten Wanderroute "Transardenaisse", die nur ein mal pro Jahr offiziell für Biker freigegeben wird bis zum Ziel in Rochefort. Dazwischen lagen einige lange und anstrengende Anstiege, die aber auch immer wieder durch tolle lange Downhills (teilweise auf Singletrails) belohnt wurden. Von diesen Downhills findet ihr nur ganz wenige Bilder. Ich konnte mich einfach nicht zum Anhalten entschließen. Vielleicht hole ich die im nächsten Jahr nach.

Bilder gibts unter:
http://www.mtb-heinsberg.de/fotos.html
und
http://www.mountainbike.be/lcmt/index.htm
Code:
 

Anhänge

  • 04052003.jpg
    04052003.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 27
  • 04052118.jpg
    04052118.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 17
  • 04052209.jpg
    04052209.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 13
  • 04052314.jpg
    04052314.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 14
Sorry, hatte zu schnell auf "Abschicken" geklickt. Bin gerade erst dabei, die Bilder hochzuladen. Dauert wahrscheinlich ein knappes halbes Stündchen.
 
Ich werde heute Abend mit dem Rad mal Richtung Erp radeln. Mal sehen, wie sich das von Kerpen aus anrollen lässt. Könnten dann ja dem nächst mal eine zum Teil gemeinsame Runde drehen.

Hallo Holger,
jetzt habe ich die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut.
Habe dich aber nicht gesehen.
Hast Du dich verfahren oder bist Du an Erp vorbeigefahren?
;)

Mal schauen, ob das mit der Tour mal klappt......
 
Dirk S. schrieb:
... Hallo Holger,
jetzt habe ich die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut.
Habe dich aber nicht gesehen.
Hast Du dich verfahren oder bist Du an Erp vorbeigefahren?
;)

Wie niedlich... :love: ; jetzt sitzen wir schon am Fenster und warten auf ne Mitfahrgelegenheit... :D :lol:

Grüsse
Ralph
 
Dirk S. schrieb:
Ich werde heute Abend mit dem Rad mal Richtung Erp radeln. Mal sehen, wie sich das von Kerpen aus anrollen lässt. Könnten dann ja dem nächst mal eine zum Teil gemeinsame Runde drehen.

Hallo Holger,
jetzt habe ich die ganze Zeit aus dem Fenster geschaut.
Habe dich aber nicht gesehen.
Hast Du dich verfahren oder bist Du an Erp vorbeigefahren?
;)

Mal schauen, ob das mit der Tour mal klappt......
Hallo Dirk,

ich muss nachher einmal auf der Landkarte nachsehen, wo ich gefahren bin. Ich habe nicht ganz den Weg getroffen, den ich nehmen wollte.
biggrin.gif
Hatte mir ein Stück der Karte von Stadtplan.net ausgedruckt und halt beim Treten versucht den Weg zu finden. Würde aber sagen, dass da ein paar Kreisel gebaut worden sind, die es auf den Karten noch nicht gibt. Zum Schluß war ich kurz vor Zülpich. Auch habe ich ein Schild E-Erp gesehen. Was immer das sein mag.
biggrin.gif

Wie sieht es den mit der lockeren HM Vorbereitung im Venn für den Montag aus?

Grüße

Holger
 
Nächstes Jahr um Vatertag startet wieder eine LCMT. Ihr könnt ja mal überlegen. Übrigens, die Mehrzahl der dort teilnehmenden Biker waren, wie man mir glaubwürdig versicherte "Wettkampfbiker". Das hat man dann auch an den Trikots und vor allem an den Leistungen und der Fahrweise gesehen. Die schnellsten auf der Etappe kamen mit einem Schnitt zwischen 20 - 22 kmh an. Das ist doch in etwa so eure Preisklasse ;)
 
reigi schrieb:
...Die schnellsten auf der Etappe kamen mit einem Schnitt zwischen 20 - 22 kmh an. Das ist doch in etwa so eure Preisklasse ;)

Tja, das ist leider auch immer ein wenig von der Streckenbeschaffenheit abhängig. Kannst ja Montag abend mal fragen, ob jemand von uns in der Lage war, in La Reid nen 20er Schnitt hinzulegen... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Tja, das ist leider auch immer ein wenig von der Streckenbeschaffenheit abhängig. Kannst ja Montag abend mal fragen, ob jemand von uns in der Lage war, in La Reid nen 20er Schnitt hinzulegen... :D

Ist mir schon klar. Sollte auch nur verdeutlichen, wie fit viele der Jungs (und Mädel) waren. Vom Streckenprofil kann ich mir vorstellen, dass La Reid in etwa vergleichbar ist. Dazu kamen natürlich noch die langen Distanzen. Ich schau's mir am Sonntagabend mal bei Chronorace an. Viel Erfolg für dich und allen, die in La Reid starten. Bin schon ganz gespannt :daumen:
 
Zurück