Weiß jemand ne Kurbel, die weit nach außen baut?

Registriert
22. Mai 2002
Reaktionspunkte
15
Meine xt kurbel baut leider nicht weit genug nach außen, das heißt ich berühre beim kräftigen treten mit der kurbel meine schwinge und das nervt brutal. längeres innenlager funktioniert nicht, da dann der umwerfer das große kettenblatt nicht mehr packt. jetzt wüßte ich gerne welche kurbeln weiter rausbauen als die xt-kurbeln?
wäre nett wenn ihr ein paar tips hättet.........
 
Hallo,

klingt aber schon ein wenig seltsam.

Streift die Kurbel tatsaechlich die Kettenstrebe, oder hast Du dort so fett Kettenstrebensxchutz drauf, der klemmt?
Normalerweise ist der Tip mit dem breiteren Innenlager schon richtig. Der Umwerfer sollte das eigentlich koennen. Natuerlich nochmal richtig einstellen und dabei die Schraube fuer oberen Anschlag nicht vergessen.
Sollte das alles nicht helfen, stelle ich hier mal die Frage:
Ist Dein Bike/Schwinge noch gerade? Oder doch schon vom Droppen wild verzogen?
Werkstatt -> Richten.
Um was fuer ein Bike handelt es sich eigentlich?

hth
Ciao
C.
 
Original geschrieben von chubika
Hallo,

klingt aber schon ein wenig seltsam.

Streift die Kurbel tatsaechlich die Kettenstrebe, oder hast Du dort so fett Kettenstrebensxchutz drauf, der klemmt?
Normalerweise ist der Tip mit dem breiteren Innenlager schon richtig. Der Umwerfer sollte das eigentlich koennen. Natuerlich nochmal richtig einstellen und dabei die Schraube fuer oberen Anschlag nicht vergessen.
Sollte das alles nicht helfen, stelle ich hier mal die Frage:
Ist Dein Bike/Schwinge noch gerade? Oder doch schon vom Droppen wild verzogen?
Werkstatt -> Richten.
Um was fuer ein Bike handelt es sich eigentlich?

hth
Ciao
C.

Je nach Schalthebeln kann es wirklich sein, daß man mit einem längeren Innenlager die Schaltung nicht mehr einstellen kann.
Mit XT-Rapidfirehebeln und 113er Innenlager habe ich die Schaltung nicht eingestellt bekommen, obwohl das normalerweise eine Sache von 2 Minuten ist.
Zu erklären ist das wohl mit den Sinusfunktionen... dazu habe ich jetzt allerdings keine Lust.

Gruß
Raymund
 
es handelt sich um ein Centurion No Pogo mit Termoshape. die Schwinge ist also von natur aus ziemlich fett und ist vom platz her überall ziemlich knapp kalkuliert. längeres innenlager hatte ich wie gesagt schon drin und ich kann die schaltung damit absolut nicht so einstellen, dass es hochschalten kann, selbst wenn die anschlagschraube komplett rausgedreht ist. die schalthebel sind gripshift. beim händler war es auch schon, der hat das kürzere lager wieder reingemacht, und das ganze leicht nach rechts verschoben. geschalten hats danach allerdings auch nicht, nur geschleift hats nicht mehr. an der antriebsseite entstehen wie es aussieht grundsätzlich mehr kräfte, deswegen scheint es sich rechts mehr zu verwinden beim starken treten. der abstand war am anfang rechts ca. 3mm was einfach zu knapp ist um nicht zu schleifen. wenn man sich das rad nicht selbst zusammenbaut ist von werk an eine deore kurbel drauf. mein umwerfer ist der selbe wie am komplettrad. deswegen fällt mir jetzt eigentlich nur noch ein, dass es an der kurbel liegen kann. es müßte doch kurbeln geben, welche im abstand vom innenlagerloch bis außenkante kurbelende unterschiedlich sind. so wäre also die lösung, einfach einen größeren abstand zu nehmen. wie die deore im vergleich zur xt baut, weiß ich leider nicht....................
 
hier ist mal ein bild von der kurbel. keine ahnung welches baujahr
 

Anhänge

  • i-1.jpg
    i-1.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 62
Bei mir ist eine stinknormale LX Vierkant-Kurbel dran und die hat auf der rechten Seite bestimmt 1cm Platz zur Schwinge. Beim Einstellen des Umwerfers hatte ich auch keine Probleme. Kann dir aber leider nicht sagen wie lang das Innenlager ist, da ich meinen Kurbeln dank Loctite endlich das Knacken abgewöhnen konnte und sie jetzt nicht nochmal demontieren will... :(
Aber du hast schon ein E-Typ Innenlager benutzt, oder? Weil ohne das könnte es nämlich sein dass die Innenlagerachse auf der Kurbelseite zu kurz ist.
Notfalls kannst du auch mal direkt bei Centurion nachfragen, welche Innenlager/Kurbel Kombination die empfehlen können.
 
hm das mit dem e-type innenlager könnte das problem sein. ich weiß nur, dass es nicht das original innenlager von centurion ist. ich hab das innenlager nicht reingebaut, das war beim rahmenkauf schon drin. kann sein, dass der typ von dem ich den rahmen hab ein unkompatibles innenlager reingesetzt hat. ich werd mal danach schauen. das könnte vielleicht das problem sein :rolleyes: !! danke auch
 
Zurück