Welche Barends?

zu den hörnchen von ergon kann ich dir nix sagen...hab nuur die griffe ohne hörnchen, die kann ich aber auch sehr empfehlen...lassen sich übrigens dann ja auch mit extra barends kombinieren, wenns dir doch zu klein sein sollte...hilft zwar bezüglich der barends nicht weiter, sollte aber ein plädoyer für ergon sein:D
gruß micha
 
ich würd dann auch eher die längeren nehmen, wenn schon geld ausgeben...hab da lieber etwas mehr raum zum greifen für meine "zarten" hände, aber das ist ja geschmackssache
 
also ich kann dir die XLC-Hörnchen nur empfehlen... kosten 20,- und haben ~56g, meine haben sogar nur 52 (ungekürzt); mit Titanschraube kommst nochamal um 3-4g runter...
 
Nun,
wie ist das denn bei den Ergo- Griffen mit dem Umgreifen?
Auf meinen Haustouren gehts über Stock und Stein, da bin ich ständig am Umgreifen, da ich recht groß bin und entsprechend große Hände habe, werde ich sicher auch die ohne Hörnchen nehmen und dann neue Hörnchen drann machen.
Habe jetzt auch schon Hörnchen, die sind jedoch "nur gerade". Hatte vorher welche (an meinem alten Rad) die waren super ergonomisch, jedoch super schwer.... da suche ich halt noch was....
auf 4-5 Gramm kommt es mir allerdings nicht an, ich schätze ich hatte gestern abend 4 kilo Dreck/ Schlamm am Rahmen hängen :D, und könnte selber mal so 5000- 8000 Gramm sparen:D :D
Gruß
Dirk :daumen:
 
Bin mir auch am Überlegen ob ich mir die Ergon holen. Wenn dann sollen es aber auf jeden Fall die mit den längeren Hörnchen sein. Wie sind denn die Griffe selber am Lenker fest?
Brauch ich wenn diese abgegriffen sind komplett alles neu oder gibt es da nur "Gummis"?
 
wenn sie wirklich weg sind brauchste komplett neue...hab noch keine ersatzteile gefunden.
die haben innen ein kunststoffrohr, das sich sehr leicht aufschieben lässt und dann mit inbusschraube an der aussenseite festgeschraubt wird. hält bombenfest und lässt sich bei bedarf gut wieder lösen.
ich hab auch keine probleme mit dem umgreifen, die handhaltung ist gegenüber normalen runden griffen aber zunächst gewöhnungsbedürftig, wenn man die "flügel" richtig eingestellt hat. die hand ist halt viel gerade gehalten.
gruß micha (kombi aus ergon und normalen hörnchen)
 
mein senf:

fahre auch die ergon mit den hörnchen in der magnesium-variante. anfangs etwas gewöhnungbedürftig (ich hatte vorher gerade hörnchen, die leicht nach innen geknickt waren) bin ich mit griffen und hörnchen sehr zufrieden. fahre sie an einem race face xc low riser carbon

muß man halt ausprobieren, ob die einem liegen. die klemmung funktioniert sehr gut. bisher noch kein verrutschen oder drehen. was ich für den preis etwas ärgerlich finde: die lackierung/eloxierung der hörnchen ist wirklich nur etwas für die vitrine. optik finde ich persönlich sehr hübsch.
 
Zurück