Welche Beläge sind die besten

Registriert
22. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster/Ts.
Hallo Jungs,

habe ja seit einigen Monaten mein neues Bike wo eine Formula K18 verbaut ist.
Denke im Sommer muss ich mal die Bremsanlage säubern und neue Beläge einsetzten, nur welche?

Könnt ihr mir einen Tipp geben mit welchen Beläge ihr die besten erfahrungen gemacht habt, und bei welchen ich die Finger davon lassen soll.
Es ist mein erstes Bike mit Disc und deshalb noch ein unbekannten Gebiet bei mir.
Wenn ich irgendwelche angaben vergessen habe, dann lasst es mich Wissen.

Danke Euch vor ab.

Grüße
Marcus
 
ich experimentiere gern;). die billigsten nachrüstbeläge aus der bucht für einen 10er haben mir immer gereicht...

Oha, aber dann doch bitte nicht VR und HR gleichzeitig mit Billigbelägen testen, das könnte im Ernstfall böse ausgehen ;)

Ich hatte mal einen shop gefunden wo es das Zeug noch günstiger gibt. Den Link suche ich heute nachmittag mal raus. Wäre schön wenn sich jemand von euch bereit erklärt so einen Belag zu testen. Ich machs nicht freiwillig :lol:
 
ich sehe absolut nicht ein 20-25€ für einen satz beläge zahlen. mit den "billig belägen" von fast stop,a2z u.a. habe ich noch nie schlechte erfahrungen gemacht. ich fahre seit 10 jahren ausschliesslich scheibe,anfangs nur mit originalbelägen. da hatte ich deutlich mehr ausreisser als bei den günstigbelägen;)
 
ich sehe absolut nicht ein 20-25€ für einen satz beläge zahlen. mit den "billig belägen" von fast stop,a2z u.a. habe ich noch nie schlechte erfahrungen gemacht. ich fahre seit 10 jahren ausschliesslich scheibe,anfangs nur mit originalbelägen. da hatte ich deutlich mehr ausreisser als bei den günstigbelägen;)


Hatte mit A2Z auch noch nie Probleme. :daumen:

Edit : Die Besten Beläge gibt es nicht, du musst für dich rausfinden was das vernünftigste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank bis jetzt für eure Infos.

Ich bin immer bei ausländischen shops skeptisch und bestelle dort sehr ungern. Gerade wenn es um solche Sachen geht, kann es bei Reklamationen der Schuss nach hinten los gehen.

Ich bestelle gerne bei deustchen shops die bekannt sind.
Nur mal so nebenbei:
Gerade habe ich eine E-Mail bekommen das ich von Conti einen neuen Reifen zugeschickt bekomme. Habe ihn reklamiert da er eine Unwucht hat. Ohne wenn und aber bekomme ich einen neuen, ist das nicht Dienstleistung :lol:
 
Ich fahre seit langer Zeit die Alligator Beläge von Napalmdeath hier aus dem Forum bzw. Bikemarkt. Habe sie an der Gustav, Code und Formula Oro immer ohne Probleme benutzt. Markus liefert sehr schnell und das Doppelpack für 14,95€ ist ziemlich unschlagbar. Wenn er gerade keine im Bikemarkt anbietet würde ich ihn einfach mal anschreiben.

P.S.: Nein - ich kenne ihn nicht persönlich und mache auch keine Werbung.
 
@cxfahrer: was fandest du an den normalen (roten) koolstops denn nicht gut?
Weil ich die seit 6 Wochen am Rad habe und echt zufrieden damit bin.
Der Druckpunkt ist damit härter/definierter als bei den originalen, hab die Beläge bisher aber auch bisher nur hinten drauf.
 
es geht noch günstiger! wenn ich mal wieder bei crc bestelle werde ich die dinger mal testen....
ich hab schon zwei Sätze von denen zu Hause, allerdings für die Shimano XT Bremse. Sobald meine jetzigen (Goodgridge) durch sind werd ich die mal testen.

Ansonsten: Ich hab schon ziemlich viele Beläge ausprobiert, vor allem für die Oro K24, letztes Jahr ca. 10 Sätze für die K24 plus 4 für die XT, von 7 oder 8 verschiedenen Herstellern.

Auf der K24 finde ich die roten KoolStop und die orginalen am besten. Swissstop bremst auch gut, es gibt aber nichts was den Preis rechtfertigt. Auf der XT gefallen mir die blauen Goodridge sehr gut.

An den thredersteller: Den perfekten Bremsbelag gibt es nicht, schon allein weil jeder unterschiedliche Anfordrungen an seine Beläge hat, dem einem gehts mehr um die Bremspower, dem anderen eher um die Haltbarkeit. Aber wenn du dir jetzt schon Gedanken machst, weil du im Sommer mal die Beläge wechseln musst, sagt mir das, dass du da über ein Problem nachdenkst, das du gar nicht hast. Offensichtlich bremst du nicht genug um große unterschiede zwischen den Belägen zu merken.

Darum würde ich dir raten einfach bei den orginalen zu bleiben, die funktionieren gut und zuverlässig.
 
Zurück