welche Bikes fahrt ihr im Saarland und Umgebung!?!?!?!

Entscheidend ist doch (bitte nicht falsch verstehen) wie weit das Teil noch drinsteckt und "e felje" von 1,68 wiegt doch höchstens 65 kg. Da wird doch wohl nix abbrechen. :cool::cool:
 
Wie bekommt der aus dem cube rahmen die flasche weider raus????is die reingeschossen oder schon bei der montage des rahmens integriert worden??:D:daumen:

als ob man im winter so ein riesen ding bräuchte..

gruß
 
Hallo Gemeinde,


Hier habt ihr dann mal ein Bild von meinem bescheidenen Teil.:lol:
LR: DT Swiss XR 1450
Schaltwerk: XTR
Kurbelgarnitur: XT
Sattel: Speedneedle
Vorbau Ritchey

Bin noch am bauen;
Vielleicht habt ihr ja Ideen, was ich noch so verändern könnte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
von heute, nahe dem See...

dscf04249x7r.jpg
 
Mein neues Cube Reaction GTC SL

Beim Klick aufs Bild gelangt ihr zu den restlichen Bildern (in Farbe und bunt)!


P.S.: Der Sattel ist auf dem Bild noch nicht eingestellt!
 
Hol dir doch liebe eine Kcnc Stütze, dann sparst du Gewicht und auch noch Geld ;)
Mit dem Lenker eigentlich genauso ;)
Der Rahmen seiht genauso aus wie der Specialized oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch nen duraflite carbon in 560mm
ist mir leider zu schmal.
wenn du interesse hast, meld dich mal.

ist der auf dem neuen orbea, guck mal in meiner bildergalerie
 
du sagst es. hol die syntace p6 vollcarbon (wenn es sie denn irgendwann mal geben wird), alles andere wäre hohl. ok, thomson masterpiece und easton ec90 gehen auch noch ;)

Jawohl Herr Lehrer, ich muss mich für meinen Fehler entschuldigen, viel Spaß beim Korrigieren :confused:
Finde ich die einfach überteuer, die Syntace, genau wie die Thomson, ich kann dir nur die Kcnc ans Herz legen, die Entscheidung liegt aber letztendlich bei dir.



p.s. jetzt weiß ich warum du so "beliebt" bist ;)
 
Zurück