Saint Problemlos, kann ich bestätigen, höchstens einmal entlüften kann nötig sein falls der Druckpunkt wandert - beim Kumpel wars an der Vorderbremse so. Ist aber bei
Shimano überhaupt kein Thema: Geht ohne 40⬠Bleed-kit wie bei
Avid und das Ãl ist völlig unproblematisch, im Gegensatz zu DOT erst recht.
Die Bremskraft der
Saint ist jeder Diskussion erhaben, da gibts nichts zu rütteln: das ist die stärkste. Dank Servo-Wave auch noch schleiffrei, wenn einem das wichtig ist.
The One kann ich leider nicht mehr empfehlen, die wurde kaputtoptimiert, früher war das eine Top-Bremse, heute ist sie wesentlich billiger und leider auch schlechter.
Die Hope Geschichte würde ich für Leute empfehlen denen Optik wichtig ist, fürs gleiche Geld bekommt man halt woanders "mehr".
Aber für den normalen Einsatz ist auch eine Elixir ausreichend, keine Frage.
Mein Anspruch ist halt ein Finger, egal wo, egal welche Umstände. Meine Oro K24 erfüllt diesen Anspruch. Die Oro Serie sind überhaupt auch sehr gute
Bremsen (auch wenn ihr Ruf nicht so gut ist) so lange man die Finger von den Originalscheiben lässt.
Die Finger lassen würde ich von der Juicy, die ist zwar günstig und wirkt am Anfang auch nicht schlecht, leider baut sie sehr schnell nachhaltig an Bremsleistung ab. Ist einfach nimmer ZeitgemäÃ.
Mit
Magura habe ich keine groÃen Erfahrungen, das Zeug kommt mir nicht ans Rad, schon alleine wegen deren Ersatzteil- und Zubehörpolitik.
Der Geheimtipp ist die
Tektro Auriga Pro, billig, gut, was will man mehr. Klar ists nicht die Beste, aber P/L ist unschlagbar.
mfg