Welche Federhärte im DHX 4.0 (Big Hit 07)

Timmö__

Mit Glied
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
305
Moin,
bin schon die ganze Zeit am Googleln, Federhärte auswerten lassen (kommen nur komische Ergebnisse bei raus) und SuFu benutzen.
Aber scheinbar fährt jeder seinen Dämpfer anders. Habe momentan eine 400er Feder drin bei einem fahrfertigem Kampfgewicht von ca 85kg.
Das ist viel zu weich. Andere fahren bei diesem Gewicht eine 450er oder 500er Feder. Nun stehe ich zwischen 450 und 500.

Möchte einerseits gerne ein softes Ansprechverhalten für wurzelige und felsige Strecken, andererseits genug Reserven für tiefe Drops und Sprünge, wo man mal leicht die Landung überfliegt.

Fahre ein Big Hit FSR von 07. Was meint ihr - 450er oder 500 Feder?

Danke schonmal :daumen:

Gruß,
Tim
 
Keine von beiden ;) So als kleiner Tipp von mir... geh nich grob in 50er schritten bei so Sachen sondern in 25er Schritten. Von MZ gibts Federn in kleineren Abstufungen also nehme lieber ne 475er Feeder. Da die Federn von denen auch nich teuer sind machts nix, falls die mal nich passen sollte.

Oder nehm ne 450er un fahr en höheren Druck im AGB.
 
Genau das mein ich.. die einen so, die anderen so. Nicht sehr hilfreich. Die Marzocchie Federn klingen nach einer echten Alternative. Werds mir mal zu Gemüte führen.

Werd mir mal ne 475er und ne 500er bestellen. Schätze mal, dass die 500er das Rennen machen wird.
Bei Hibike stehen allerdings keine Einbaulängen. Ist dies egal? Bräuchte halt ne 222 Dämpferfeder. Dann steht dort auch noch 2,75 und keine 2,8. Passt trotzdem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch ne Marzocchi, die 2,75er passen, sind allerdings a wengal dicker als die von Fox. Ich kann meinen Dämpfer nur in der Steep-Einstellung fahren weil sonst die Feder an der Wippe schleift.
Greez
 
Mit den beiden Einstellungen habe ich mich noch gar nicht befasst. Was bringt die höhere Aufnahme und was die tiefere?
 
Bei steep wird der Lenkwinkel etwas steiler und das Tretlager kommt a wengal höher, bei slack wird der Lenkwinkel flacher, das Tretlager tiefer.
Greetz
 
steep -> obere
slack -> untere

Schätz ich mal? :D
Wenn dem so ist, kann ich die MZ Feder leider vergessen. Würde gerne in der unteren bleiben.
 
Wüsste nicht warum eine 500er schmaler sein sollte als eine 550er. Zwecks mehr Material = mehr Härte? Dann will ich nicht wissen, wie dick ne 700er wäre ;)

Also doch dicke Kohle für ne gleichwertige Fox Feder.. -.-
 
Wüsste nicht warum eine 500er schmaler sein sollte als eine 550er. Zwecks mehr Material = mehr Härte? Dann will ich nicht wissen, wie dick ne 700er wäre ;)

Also doch dicke Kohle für ne gleichwertige Fox Feder.. -.-

Also eine 600x2.8 FOX Feder passt gerade eben noch so in den Dämpfer und Hinterbau vom 07er Big Hit. Die 600er Feder ist in diesem Fall auch dicker als die 500er.
 
Uff. Was denn jetzt. Passt die 500er MZ in die untere Aufnahme vom Big Hit oder nicht? :D

Vllt liest ja ein Besitzer einer 500 MZ Feder mit und ist so freundlich, ihre Breite mal auszumessen. Dann hab ich Gewissheit und kann endlich zu Bett gehen :lol:
 
Leider kann man fremde Erfahrungen kaum auf die Eigenen übertragen, da wohl jeder seinen eigenen Fahrstil hat.
 
Zurück