Welche Felgen bzw. Speichen bei 90Kg?

Registriert
2. November 2007
Reaktionspunkte
42
Ort
Dresden
Hallo Laufradspezialisten,

leider bin ich mit meinen 90kg zu schwer für die meisten leichten Laufradsätze. Hab mit gerade in der Bucht eine CD Lefty SI Nabe in rotem Eloxal geschossen und würde gern für meine Lefty Carbon ein leichtes Vorderrad zusammenstellen. Bei den Felgen habe ich an ZTR Olympic oder ZTR 355 gedacht. Passen die von der Steifigkeit ? Mit welchen Speichen sollte gearbeitet werden (außer CX-Ray, denn die Kosten spielen schon eine Rolle - hab einen kleinen Sohnemann)?

Achso, bin eher Tourer als Racer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss den Leichtbauscheiß wenns nicht auf die Sekunde ankommt. Die Nachteile spürst du im Portemonnaie, und die Vorteile meistens nur im Kopf. Kauf dir eine Mavic EN521 für 32 Euro und speich sie mit Sapim Race links, Laser rechts ein, und mach dir ab da keine Gedanken mehr über dein Vorderrad.

Verbring die gesparte Zeit (wenn das Rad gescheit eingespeicht ist und ewig hält) lieber mit deinem Sohn, und hau das gesparte Geld für Eis auf den Kopf.
 
Naja, den Leichtbauaspekt wollte ich schon noch im Kopf behalten, denn die Carbon Lefty kommt in einen Spark 10 Rahmen... Leichtbau verpflichtet. ABER: der richtige Werkstoff, in der richtigen Menge, am richtigen Platz zum richtigen Preis - das ist das Motto. (Billig geht nicht - logisch. Will ich aber auch nicht!)
 
Na super. Eine Enduro-Felge mit 540g an einem Carbon-XC-Renner - was für ein Tipp. Bitte keine derartigen Statements mehr! Danke. Für einen langhubigen Spaßbringer ist das allerdings eine Option... Den Tipp mit dem Eis finde ich gut. Denn das ist auch der Grund für bezahlbaren Leichtbau.

Achso: Zucker ist gut gegen die Zähne - sagt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

günstig, gut und leicht sowohl individuell ist schwer unter einen hut zu bekommen.
die olympic ist teuer und mit 360g nicht superleicht.
alternativ gibt es die 388 von FRM-BOR oder die XR400 von DT
folgendes kann ich für dein gewicht empfehlen
Felgen: BOR 388 385g XR400 390g
Nabe: FRM Lefty ,118g
Speichen: Sapim D-light
Nippel: Sapim alu, rot,blau,schwarz

frogmatic hat nicht unrecht, mit dem was er über den leichtbau sagt. Wirklich merken wirst du es nicht.

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so teuer ist die ZTR Olympic auch nicht. Die habe ich ja schon in der engeren Wahl. Will nur nicht 2,5 € pro Speiche zahlen, deswegen der kleine Seitenhieb uaf die CX-Ray, obwohl ich sie toll finde.

@schnellerpfeil: Nabe habe ich schon, wie ich oben schrieb!
 
@schnellerpfeil: Nabe habe ich schon, wie ich oben schrieb![/QUOTE]

hi,

sorry, habe verstanden, daß du dir eine lefty gabel geschossen hast.
thomas
 
Ein Spark mit 90kg, geht das? Vermutlich fährt es sich wie Wackelpudding...

Du hast Recht. Vermutlich tut es das! Aber es ist halt nur eine Vermutung. :D Ich bin das Spark mit einer Reba probegefahren und fand es super. Für meine Zwecke mehr als ausreichend steif. Das ist eben das Problem bei Vermutungen. Die können vermutlich auch völlig falsch sein... :lol:

BTW: Eine Hinterradnabe in rot bräuchte ich logischerweise auch noch. Ich dachte da an die Nubuk-Nabe, die vom Farbton her passen dürfte. Find sie aber leider nur im Set mit einer Vorderradnabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
das stimmt. die naben werden nur im set verkauft. eigentlich sollten schonlängst ein paar rote novatec´s hier sein. die gibt es einzeln. nur, schwimmen die auf den weltmeeren herum.

thomas
 
Frohe Pfingsten!

Ich fahre mit 98kg KG vorne eine CD Lefty SI mit XC 717, Aerolight, ProLock (ca.680g), hinten Tune Kong mit XM 719, Aerolight, ProLock (ca. 850g) und bin rundum zufrieden. Vielleicht spendiere ich meinem Vorderrad noch eine Tune Cannonball.

Ich finde eine Lefty gehört an... ;)
 
Alexrims Supra 30 oder ZTR Flow?! Vergiß die schmalen Sub-400-Leichtfelgen bei 90 kg, auch wenn du "nur" Tourer bist. Speichen siehe frogmatic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Aber wenn schon Leichtbau, dann nicht ohne CX-Ray.

Denn Leichtbau verpflichtet.




Flow wäre auch eine nette Wahl, aber die ist so teuer, und so breit :D
 
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Aber wenn schon Leichtbau, dann nicht ohne CX-Ray.

Denn Leichtbau verpflichtet.
:D
aber mich nicht zur CX-Ray!

Die CX-Ray habe ich doch aus Kostengründen schon ausgeschlossen. Auch wenn ich sie gern hätte. Bitte also nur passende Kommentare ohne Empfehlungen für Endurofelgen und/oder teure Superspeichen! Die XC 717 hatte ich auch schon gedacht, nur die Felgeninnenweite ist mir mit 17 mm für einen 2,25"-Reifen etwas zu klein. Die ZTR Olympic hat immerhin 1mm mehr...
 
Hm, eigentlich bist du zu schwer für die meisten Leichtbau LRS, aber irgendwie leicht sollte es schon sein, dann ist es zu schwer, dann ist es zu breit...Schwierig Tipps zu geben, wenn du eh schon zu 95% weißt, was es sein bzw. nicht sein soll.
 
Kompromiss: XM719 ?
relativ günstig, stabil (mit genügend Reserven für 90kg, weil nicht dünnwandig gebaut), Maulweite 19mm und mit 460g so einigermassen noch "leicht".
 
Ich weiß, dass ich zu schwer für die meisten Leichtbau-LRS bin. Deswegen auch meine Frage, ob die ZTR Olympic (mit 32 Speichen) bzw. 355 von der Steifigkeit her passen oder was sonst noch so ginge. Die einzigen sinnhaften Tipps sind bisher von dahmen75 und schnellerpfeil. Die Kombination aus XC717 und XM719 gefällt mir auch preislich recht gut. and die FRM388 hatte ich auch schon gedacht und die gefällt mir immer besser, zumal sie auch eine höheres Profil als die Olympic aufweist, demnach mehr radiale Steifigkeit...
 
die schmale 717 ist lediglich etwa 45g leichter wie die 719. Deswegen willst Du auf 2mm Maulweite verzichten ?
Ausserdem habe ich (86kg) gerade letzens meine Laufräder von 717 auf 719 umgespeicht. Die 719 ist ganz deutlich steifer, das habe ich schon beim Einspeichen gemerkt. Das gleiche Laufrad, dann letzendlich sogar noch mit den gleichen Speichen und Nippeln wie vorher (gleicher ERD), ist nun auch beim Fahren fühlbar steifer.
 
Danke. Das ist mal ein vernünftiger Tipp. Jetzt kommen wir der Sache näher. Es bleiben somit XM719 und FRM388 zur Auswahl, also 475g gegenüber 385g. Die Entscheidung fällt zugunsten ....

tatataaaaa...

FRM XMD 388!

Welche Speichen werden empfohlen? ...außer CX-Ray
 
Die 388 ist von den Abmaßen nicht anders als 333, allerdings gesteckt, oder sehe ich das falsch? Ist die auch wirklich stabiler/steifer?

Im ggs. zur Olympic ist sie geöst, was letztendlich doch auch vom Material der Felgenwand abgeht und die Felge nicht stabiler macht, oder?
 
Welche Speichen werden empfohlen? ...außer CX-Ray

eine Seite 2.0-1.8-2.0mm ( DT Comp, Sapim Race) andere Seite 2.0-1.7-1.8 ( DT Supercomp, Sapim ?)

Deine gewählte FRM 388 bin ich selbst zwar noch nie gefahren, jedoch kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, dass die mit sub 400g bei 90kg noch "steif" genug ist, wenn ich schon den Unterschied von der 717 (415g) zu 719 (460g) gut merke.
 
Wahrscheinlich liegt das Steifigkeitsgefühl an der etwas größeren Felgenbreite?

Felix verbaut die 388 bei so dicken Kalibern (wie mir), oder sagen wir mal robust gebauten Mitmenschen, die ihr Material etwa härter ran nehmen.

Die 388 ist bis 100 kg freigegeben - also scheint sie zu passen. Speichemäßig tendiere ich grad zu Comp und Supercomp...

Nochwas zur Steifigkeit. Am Stadtflitzer fahre ich eine XC117d mit 16 Speichen in einer Novatec-Rennradnabe. Ist allerdings mit straight-pull-Speichen ausgerüstet und daher "verhältnismäßig steif". Mit der war ich übrigens auch schon im Gelänge (mit Tufo XC1). In den Kurven musste man allerdings schon etwas eher einlenken :D
 
Ich weiß, dass ich zu schwer für die meisten Leichtbau-LRS bin. Deswegen auch meine Frage, ob die ZTR Olympic (mit 32 Speichen) bzw. 355 von der Steifigkeit her passen oder was sonst noch so ginge. Die einzigen sinnhaften Tipps sind bisher von dahmen75 und schnellerpfeil. Die Kombination aus XC717 und XM719 gefällt mir auch preislich recht gut. and die FRM388 hatte ich auch schon gedacht und die gefällt mir immer besser, zumal sie auch eine höheres Profil als die Olympic aufweist, demnach mehr radiale Steifigkeit...

Ganz schön kess, junger Freund!
Nur weil dir der Sinn meiner Worte nicht gefällt...

Wenn du doch am Geld verjubeln bist für Scales und Lefties solltest du nicht vor der Felge finanziell schlappmachen. Wenn du dir den Leichtbau denn in den Kopf gesetzt hast.

Die von schnellerpfeil vorgeschlagene 388 wäre eine Wahl, andererseits finde ich sie grenzwertig schmal. Da das Vorderrad gefedert ist könnte eine ZTR Alpine noch eine Überlegung wert sein, die hat wenigstens 20mm Maulweite, und ein relativ hohes Profil. Hinten solltest du die lieber nicht nehmen. Immer vorausgesetzt, der Einspeicher versteht sein Handwerk.

Andererseits hat schnellerpfeil nicht umsonst gesagt, dass du den Unterschied nicht merken wirst.
Ich hatte am WE mit einem der Mitfahrer ein Gespräch, der von seinen Rennraderlebnissen berichtete: er hängt mit seinem "Billig"-RR regelmäßig einen Kumpel mit dem teuren Megateil ab - und zwar bergab, weil sein Rad stabil läuft, Kumpels leichtes Highend-Teil mit zunehmender Geschwindigkeit aber nervös bis unkontrollierbar wird.

Fazit: was nützt dir der leichte Kram, wenn er unter dir nicht hält?
Die 70kg-Flöhe werden dir sowieso wegfahren, auch wenn du leichte Felgen hast. Wenn du dich auf deine Räder verlassen kannst hast du zumindest im flachen und bergab eine Chance, dranzubleiben.
Die leichten Felgen machen einen Unterschied beim Beschleunigen - wenn sie einmal rollen ist das Gewicht egal.

Es sei denn natürlich, dein Scale ist mehr so was weltanschauliches, dann vergiss was ich gesagt habe, ich will dir da nicht reinreden.

Zu den Speichen:
links D-light, rechts Laser.
 
Zurück