Welche Gabel?

Registriert
9. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Allso ich brauche eine neue Gabel und sollte für den Freeride und Enduro Einsatz geeignet sein! Über 620Euro darf sie nicht kosten und sollte auch nicht über 2200g haben!Ich wiege 53kg.

Mein Favorit ist ja die Marzocchi Z1 Freeride.

Die Z1 Drop Off würde auch in Frage kommen, wenn ich nur wiisen wüde, was der Unterschied zwischen der Drop Off und der Freeride ist? Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Oder soll ich auf die neue Manitou Minute warten.Nur wie viel wird denn die Minute so Kosten? Da würde mich halt die Minute three reizen!

Ach übrigens: Was bedeutet bei Zocchi das QR20+?
 
Hi
QR20+ heißt, dass die Gabel für Steckachsen und nicht für schnellspanner ist.

Bei nem Preislimit von 620 EUR wäre meine Entscheidung schon gefallen: Fox Vanilla R -> was geileres gibts meiner Meinung nach nicht (zumindest nicht unter 1000 EUR - meine Hände werden immer noch feucht, wenn ich an die 2300 EUR teure THE Gabel denke...)
 
QR20 ist das die marzocchi version eines steckachsen systems ... bin das mal an der monster t gefahren ... ist recht fummelig ... dabei ist halt noch die spezielle nabe

meines wissens wiegt die Z1 freeride etwas über 2400 gr. wenn dann sollte es die Z1 SL sein ... die wiegt nur knapp über 2000 gr.

weitere alternativen

- RS Psylo
- Manitou Sherman (nur welche :))
 
QR 20 ist das Steckachsensystem von Marzocchi, mit Schnellspannern und überhaupt nicht fummelig. Es passt auch jede Steckachsnabe.

Steckachse ist vor allem bei großem Bremsscheiben vorne zu empfehlen, aber bei 53 kg geht sicher auch eine Schnellspannerachse.

Der Unterschied zwischen einer Drop off und Freeride liegt im Dämpfungssystem, siehe auch hier
FR: Zugstufenverstellung oben, DO unten.

Beide haben ETA, das ist genial zum bergauf fahren und hat die Fox z.B. nicht.

Mein Tipp: Nimm ne Z1, aber achte bei deinem Gewicht darauf, dass du weichere (gelbe, Stnadart ist rot) Federn drin hast.
 
Allso schon mal danke für die schnellen Antworten. Ich werde wenn eine Gabel mit Steckachsensystem nehmen, da dann eine Hayes HFX Mag 8" rauf kommt! Wahrscheinlich wird es eine Zocchi Freeride werden, aber mit Steckachse.

PS.: Ich hoofe ihr beratet mich noch weiter!
 
die minute sollte ja schon unter 620€ kosten denke ich denn drüber bekommt man ja die sherman. und sich selbst konkurrenz machen ist ja nicht so clever. bei der MZ würde ich die steckachse auch nehmen, ist nicht so steif wie die sherman die das laut hersteller mit gescheiter nabe und vernünftigem schnellspanner auch ohne abkann. hast du schon mal an ne psylo gedacht?
 
Original geschrieben von sharky
die minute sollte ja schon unter 620€ kosten denke ich denn drüber bekommt man ja die sherman. und sich selbst konkurrenz machen ist ja nicht so clever. bei der MZ würde ich die steckachse auch nehmen, ist nicht so steif wie die sherman die das laut hersteller mit gescheiter nabe und vernünftigem schnellspanner auch ohne abkann. hast du schon mal an ne psylo gedacht?

Die Minute wird sicher nicht unter 600 € zu haben sein und wann kommt die überhaupt raus?

Ne Z1 mit Steckachse ist genauso steif wie ne Sherman.

Nimm ne Z1 FR mit Steckachse!:)

Ach ja, und vergiss die Psylo ganz schnell, für Enduro und Tour ganz brauchbar, aber nicht zum Freeriden!
 
Also ich würde dir ganz klar die Z1 FR oder die DO empfehlen. DropOff und FR nehmen sich nicht viel.

QR20+ vom Jahrgang 2003 ist bei weitem nicht mehr so fummlig beim Radausbau wie noch vor 2 Jahren, ist easy geworden.

Von der Psylo würde ich klar die Finger lassen.

Die Sherman ist schon ne Wucht, bin sie leider noch nicht gefahren.

Fox Forx sind natürlich der Oberhammer, aber wenn dann eine Vanilla RL(C).

Die Z1 SL ist vielleicht nen knappes Pfund "leichter" dafür ist es ne Luftgabel und hat trotz neuer Ventil- und Dichtungstechnik bei weitem nicht das Ansprechverhalten einer FR oder DO.
 
Original geschrieben von Frank
Also ich würde dir ganz klar die Z1 FR oder die DO empfehlen. DropOff und FR nehmen sich nicht viel.

QR20+ vom Jahrgang 2003 ist bei weitem nicht mehr so fummlig beim Radausbau wie noch vor 2 Jahren, ist easy geworden.

Von der Psylo würde ich klar die Finger lassen.

Die Sherman ist schon ne Wucht, bin sie leider noch nicht gefahren.

Fox Forx sind natürlich der Oberhammer, aber wenn dann eine Vanilla RL(C).

Die Z1 SL ist vielleicht nen knappes Pfund "leichter" dafür ist es ne Luftgabel und hat trotz neuer Ventil- und Dichtungstechnik bei weitem nicht das Ansprechverhalten einer FR oder DO.
Die Freeride und die DO sind sowieso in meinem Favoritenkreis,obwohl mich die Dirt Jumper 1 noch taugen det!Psylo mag ich sowieso net!
Sherman ist zu teuer!
Fox ist zu teuer!
Die Freeride SL ist nich so gut, weil sie auch kein ETA hat!
 
Eigentlich hast du deine Auswahl schon getroffen:

Du willst Steckachse und ETA, da bleibt nur Z1 Freeride!

Die DJ I hat kein ETA.
Die Z1 Drop Off gibts 2003 nicht mit Steckachse, oder doch:confused:
 
Original geschrieben von Piefke
Eigentlich hast du deine Auswahl schon getroffen:

Du willst Steckachse und ETA, da bleibt nur Z1 Freeride!

Die DJ I hat kein ETA.
Die Z1 Drop Off gibts 2003 nicht mit Steckachse, oder doch:confused:

Afaik gibbet auch die Drop Off mit QR20 !

Bedenke das du dann ein andere Vorderrad mit Steckachsnabe brauchst !
 
Original geschrieben von Frank


Afaik gibbet auch die Drop Off mit QR20 !

ok, dann hat er ne steckachse aber immer noch keine ETA
bei seinem anforderungsprofil kommt er um die Z1 nicht rum wenn er keine sherman will.


@ chrisgumhold

sag mal, oben hast du noch gesagt du magst die psylo net und jetzt fragst du nach ihr??? naja, sie ist zum freeriden sicher weit weniger geeignet als ne Z1 oder sherman etc.
aber dafür auch wesentlich leichter. mit steckachse auch sicher ordentlich steif. aber eben wiederum nicht so steif wie die anderen. wenn du nicht all zu viel drops machst und so zeugs und eben mehr enduro fährst dann wirst du mit der psylo auch glücklich, keine frage
 
Original geschrieben von Frank


Afaik gibbet auch die Drop Off mit QR20 !


Original geschrieben von sharky


ok, dann hat er ne steckachse aber immer noch keine ETA


Also laut Marzocchi ist es genau umgekehrt, die 2003er Drop Off hat ETA aber kein QR 20:confused: :confused:

@ chrisgumhold
Nimm lieber ne Z1 statt ner Psylo, leiber ein paar Gramm mehr, aber du hast mehr Freude an einer Z1.
 
.


@ chrisgumhold

sag mal, oben hast du noch gesagt du magst die psylo net und jetzt fragst du nach ihr??? naja, sie ist zum freeriden sicher weit weniger geeignet als ne Z1 oder sherman etc.
aber dafür auch wesentlich leichter. mit steckachse auch sicher ordentlich steif. aber eben wiederum nicht so steif wie die anderen. wenn du nicht all zu viel drops machst und so zeugs und eben mehr enduro fährst dann wirst du mit der psylo auch glücklich, keine frage [/B]
Damit hast du völlig recht, nur das ich vorher noch nicht bemerkt hatte, dass es ne Psylo SL mit Steckachse gibt. Und Steckachse ja immer gut ist für die Steifigkeit!Ich hab mich nämlich nur gefragt, wenn ich mal ne Tour fahren will, wie ich mit ner Z1 und 130mm schnell rauf komm?:confused: Deswegen noch meine überlegung zur Psylo.
Aber auf die Minute werd ich auch nicht warten, denn die wird so ähnlich werden wie ne Psylo, außer der 5th Element Technik, oder?
 
Original geschrieben von ChrisGumhold

Aber auf die Minute werd ich auch nicht warten, denn die wird so ähnlich werden wie ne Psylo, außer der 5th Element Technik, oder?

per einsatzbereichsdefinition her ja, da sollte kein großer unterschied sein. wenn du ne FR gabel willst dann nimm ne Z1 oder ne sherman (die ja aber nicht in frage kommt wegen dem preis. wobei es da bei ebay neulich nagelneue für billisch gab).
 
Ich glaub ich hab jetzt meine Lösung gefunden: Ich frage in "meinem" Bikeshop ob ich die Z1 mal Probefahren darf und dann sehe ich ja selbst! Ich würde die Z1 sofort nehmen wenn der Federweg etwas(ca. auf 100mm) verstellbar währe!

PS.:Kann man die Z1 nicht einfedern und dann per Vorspannung oder Zugstufe festigen, so das sie nicht mehr ausfedert und beim Uphill auf 80mm oder so drinbleibt?(Ernstgemeinte Frage)
 
Dann war das ja ein RIESEN Missverständniss!!!
Ich habe immer gedacht das ETA ist so wie ein LockOut. Mit ETA kann man die Gabel im eingefedertenzustand blockieren, oder wie?

BITTE ERKLÄRT ES MIR, DA ES UM VIEL GELD GEHT!!!!!
 
Zurück