Welche Gabel

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

ich bin auf der Suche nach ner neuen Gabel da meine alte MXR 2002 an der Scheibenbremsaufnahme gebrochen ist....bzw. die eine Aufnahme ist kaputt.
Wiege 95-100kg, fahre nen Specialized Enduro FSR 2001, und bin meist auf Touren unterwegs, manchmal muss es auch der Freeride sein.
Welche Gabel könnt ihr mir Vorschlagen, die genauso gut und wartungsunaufwändig ist wie meine MXR? Federweg sollte nicht mehr als 100mm wenn kein ETA vorhanden, sonst komm ich keinen Berg mehr hoch.
Würde mich über möglichst viele Antworten freuen. Vielleicht auch Angebote?

Grüße

Thomas
 
Hi,

ich befand mich genau wie Du vor noch nicht allzu langer Zeit in der gleichen Entscheidungssituation. Es mußte einfach eine neue Gabel rein, da die alte, eine RS PSYLO SL `03 so gar nicht Ihren Dienst nach meinem Sinne verrichten wollte. Es klackte und klapperte hier und verwindete sich da und von daher: RAUS ! ! !

Das in Frage kommende Alternativen-Set bestand im Kern aus Dreierlei:

1.FOX VANILLA RL 125mm (die gibt es auch mit 100mm)

2.MARZOCCHI MARATHON S 120mm

3.MARZOCCHI Z1 FR 03 oder 04 ETA (einziger Unterschied ist hier das Design und das die 04er eine AIR PRELOAD für die Vorspannung der Feder hat, also per Luft vorgespannt wird)

Nach reiflicher Überlegung und dem einen oder anderen wirklich qualitativ verwertbaren Beitrag von den Jungs aus dem Forum ist die Wahl auch unter Berücksichtigung der finanziellen Bedingungslage auf die Z1 FR 04 gefallen. Die Gabel ist jetzt seit ca. 2,5 Wochen drin und macht in einem Rotwild RFC01 (Enduro) nach 393km Gelände im Wald (WurzelPassagen, Geröllstrecken, 70cm Stufen, Sand, steilen Anstiegen bei denen eine Gewichtsverteilung und ein entsprechender Reifendruck für das weitere Vorankommen entscheidend ist, etc.) einen Bombenjob. Die Performance der Z1 FR in bezug auf Steifigkeit und Ansprechverhalten sind ausgezeichnet. Die nimmt wirklich alles mit einer enorm stoischen Ruhe und verleiht eine ganz neue Qualität des Trailens. Wenn ETA wirklich mal erforderlich sein sollte (ich quäl mich auch gern mal nen steilen Anstieg ohne hoch), dann wird die Fuhre echt zur Gams!
Ich kann Sie Dir also wirklich aus voller Überzeugung heraus empfehlen. Solltest Du in bezug auf das bauartbedingte, relativ höhere Gewicht Deine Bedenken haben, so sei Dir versichert, daß Du dieses im Fahrbetrieb nicht festellen wirst. Im Gegenteil fühlt sich das Bike noch agiler an, da Fahrbefehle jetzt direkt umgesetzt werden.

Gruß,

face_your_fears
 
Hi,

also die Z1 war echt schon ne Überlegung, nachteil ist eben das ich auch im eBay locker 200€ investieren muss. Die alte Z1 von 2001, damals nannte man eta wohl noch ecc, ist wohl genauso gut, allerdings ist die Krone geschraubt und das kann dann anfangen zu knarzen, hat da jemand erfahrung mit?

Die Magura Gabeln sind zwar ganz schön aber echt teuer, denke nicht das die billiger sind als ne z1. Was haltet ihr von ner 2001 er o24u?
 
z1 ist auch ne möglichkeit aber IMHO ne ecke zu hart für dein bike. da tut es ne etwas leichtere und mehr enduro und nicht FR orientierte gabel. außerdem hat die auch 130mm
 
Ich Spekulier eben auf die 2001ér Z1, die bekomm ich günstig, hat ECC also in etwa ne ETA funktion, d.h. ich werd duch die 130mm nicht irgendwie behindert. 130 sind echt ne ganze menge aber wenn ich mir ne MX mit 100mm und eta kaufe hab ich erstens wieder ne LUFTGABEL und zweitens zahl uch viel mehr.

Mich würde wie gesagt mal interessieren was ihr von so ner Z1 aus dem Jahr 2001 haltet. Knackt die?

Tommy
 
Hi!

Investier das Gelde (wenn´s geht) in eine Fox Vanilla R (oder RL, wenn Du Lockout brauchst). Bin selbst im 0,1-Tonner-Club und hatte mit anderen Gabeln bisher mehr Ärger als Freude. Meine Vanilla hält mich seit knapp zwei Jahren und hat bisher (bis auf einen Routine-Service bei Shock Therapy) keine weiteren Kosten oder gar Ärger verursacht. Bin im Prinzip ähnlich wie Du auf ausgedehnten Touren mit Freeride-Ambitionen und ab und zu im Bikepark unterwegs.
 
Zurück