Welche Gabellänge ist hier zugelassen bzw. empfohlen?

heute früh gab es im radio eine interessante debatte, ob der mensch durch das internet fähigkeiten verliert. denken zum beispiel. oder eigeninitiative. oder anstrengung und durchsetzungswille. der thread untermauert die pro-argumente ganz gut

1) warum hier fragen statt beim hersteller oder händler, der dir eine 100% sicher aussage geben kann
2) bei nur etwas nachdenken kann man drauf kommen, dass eine 180mm gabel und ein 140mm hinterbau nicht so recht zusammenpassen
 
@sharky, wurde auch bei dieser interessanten Diskussion auch über die Tatsache gesprochen, dass jedes Forum zwei Sorten von Mitgliedern hat, solche die in der Lage sind konstruktive Vorschläge zu machen und solche, die das Gefühl haben was wertvolles beizutragen, jedeoch in Warheit mit jedem Beitag den sie schreiben nur unnötigen Online-Müll produzieren. In welcher Gruppe würdest Du Dich einordnen?

Übrigens, danke für die 140mm zu 180mm Sinnhaftigkeit. Siehe da, Du kannst es doch;-), konstruktive Beiträge zu schreiben.

Ich habe natürlich auf der Homepage nachgesehen, aber nichts gefunden. Gib mir doch die Email adresse, dann werde ich dort nachfragen und mit meinen Beiträgen Dich in Zukunft nicht mehr belästigen.
 
Also ernsthaft (jetzt ignorier mal den sharky, der motzt immer so rum - wobei es ne Zeit mal hip war, 180er Gabeln in Litevilles mit 130mm FW einzubauen ) :
Du willst doch nichtvwirklich eine 36Float mit 180mm in 26" in ein 29er Allmountain einbauen???

Von der Einbaulänge sehe ich kein Problem, solange du ein 26er Vorderrad nimmst. Dann gleicht sich das Mehr an Länge ja wieder aus.
Hinten solltest du aber bei 29" bleiben.....
 
[QUOTE="sharky, post: 12407069, member: 4381"

1) warum hier fragen statt beim hersteller, der dir eine 100% sicher aussage geben kann
[/QUOTE]

...weil es Specialized ist! Kundenservice wie ein afghanischer Opiumbauer :(
 
Mein Händler fängt zwar bei anderen Sachen an zu straucheln aber solche Fragen kann er eigentlich recht fix beantworten. Leute die des Englischen mächtig sind können ihr Glück natürlich auch einfach beim Kundenservice direkt versuchen.

Markenunabhängig stellt sich mir wenn ich ehrlich bin aber die Frage warum man für das Geld einen Rahmen kaufen möchte der für 140mm ausgelegt ist, anstatt einfach einen zu kaufen der für die gewünschte Konfiguration ausgelegt ist. Für 1700 Euro würde man ja sogar ggf. einen neuen bekommen. Ich meine wir reden hier ja nicht davon ein bestehendes Rad umzurüsten, wenn ich den Eingangspost richtig verstanden habe.
 
Das mit dem Vorhaben ist, ich habe meinen Rahmen versetzt. Nun habe ich vorher nicht lange genug nach einem neune Rahmen recherchieren können, sicherlich hätten sich dann solche Fragen erübrigt. Die Tatsache, dass mir der Rahmen gefällt gepaart mit der Situation, dass ich einen hier im Forum gefunden habe, hat mich veranlasst über solch ein Vorhaben nachzudenken. Aber dank eurer Meinungen hier, sollte ich wohl doch zu meiner ersten Idee zurück kehren und nach einem Special. Enduro Expert EVO oder FSR Ausschau halten.

Somit betrachtet diese Anfrage als erledigt. Danke!

Ach und ja, mir ist der Ton vom Sharky schon in anderen Beiträgen aufgefallen (älteren) um so verblüffter war ich den gleichen Ton wieder vorzufinden ;-)... Nun offensichtlich ist es seine Art, aber halb so schlimm.
 
Zurück