welche ketteführung ???

Sagt ma , wie lange wollt ihr eigentlich noch über ne Kefü diskutieren ???

wir ham jetzt boxguide , e13 , gizmo und mrp ... funzen tuen alle ... is wirklich nur ne frage des geldbeutels und der exclusivität ... würde die nehmen die mir geldbeuteltechnisch und optisch am besten zusagt , gewicht und funktion is bei allen in grünen bereich ... gewichtstechnisch liegen zwischen allen vielleicht jeweils 100-150 gramm (wenn man nen bg ausser acht lässt , nur den zu tauschen is ja das geringste problem) ...

so allmählich wird der thread etwas lächerlich :D
 
am wochenende war´s wieder super mit der boxguide (cmp).
hose hängen geblieben - zack - LAUT: ratter ratter ratter, bisserl mitm fuß drauf rum getreten - leiser: ratter ratter ratter....*nerv*
tolles teil. aber vielleicht hab ich nur ein montagsmodell.
ich krieg das ding einfach nicht so festgeknallt, dass es sich nicht bei jedem scheiss lösen würde.
 
Gwaihir schrieb:
hallo leute,
fahre stinky 05 und brauche dringend neue (bessere)k.führung.
habe gerade son billigteil verschlissen.
dachte da an die mrp 2. is aber nich billig.
zu was würdet ihr mir raten ?
fahre öfter im bikepark, hohe drops. nore shore, gaps,halt das
normale programm.

danke im voraus

ps:sorry sufu dauert ewig mit der recherche.:rolleyes:

Hab im Moment ne Mr. Dirt Gizmo zu verkaufen. Wenig benutzt und Rockring nicht mir herben Einschlägen übersät.
Bei Interesse -> PN
 
theworldburns schrieb:
dummes gewäsch, die führt die kette genauso gut wie jede andere führung ohne rockringe/führungsringe, die einzige "zuneigung" die sie brauchst ist ab und zu die untere rolle n bisschen fetten sonst quietscht es nervig. klar ist sie weder besonders leicht noch hübsch, aber sie funktioniert, definitiv und ohne viel fummelei

auf was hast du denn das "dumme gewäsch" bezogen? das die bashguards nichts mit der führungsfunktion zu tun haben ist klar, allerdings ist es mit sicherheit sinnvoll und auf dauer auch geldsparend einen zu habe da die meisten leute doch ab und an mal irgendwo hängen bleiben.

Ich habe kurze Zeit ne Boxguide gehabt und mal ganz abgesehen davon dass die iscg version nicht wirklich ans bighit gepasst hat, habe ich immer wieder probleme mit dem oberen "kustoffklotz" gehabt. dieser sitz ja bekanntlich in so einer art parallelführung die aber ziemlich viel spiel hatte und sich leider auch nicht richtig fixieren lies. dies hatte zur folgen dass das führungsdings immerwieder kontakt zur kette bekam und sich auch teilweise mit der kette verkeilt hat. wenn man das ding etwas höher gestzt hat, war die führungsfunktion leider nicht mehr wirklich gegeben.
 
schade dass du nicht in der lage warst das ding fest zu schrauben, ist aber genau der gleiche ausfall wie mit der point 19/44. damals eine der ersten billigeren führungen und wirklich nicht schlecht, leider war hinz und kunz zu dumm, die dinger richtig einzustellen und deswegen hat sie n schlechten ruf bekommen, zudem verwechseln einige menschen rockringe mit führungsringen. mir ists ja im prinzip egal, ich behaupte, das liegt am schrauber, wenn die führung nicht taugt
 
Ach das Ding muss man fest schrauben! Ich dachte das wäre so ne Art Floating Mount damit es automatisch an den variablen Durchmesser meines Biopace Kettebattes anpasst!

Ne, jetzt mal im Ernst: Ich denke schon dass ich das Ding anständig fest geschraubt habe (inkl. Locktight). Warum sich das Ding immer wieder verstellt hat kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall bin ich mit der Führung nicht glücklich geworden. Wenn sie dir passt ist das ja schön für dich! Ich kann das Teil halt niemand empfehlen!

B.t.w. was soll denn ein Führungsring sein? Wenn man keine Führung hat und verhindern will dass die Kette vom Blatt fällt oder was?
 
es gibt ringe die dazu gedacht sind das kettenblatt vor hartem aufprall zu schützen und es gibt welche, die hautpsächlich zur führung dienen, da ist ein genereller unterschied zu machen. mit nem 3mm starken ring kann ich nicht überall drauf rumbolzen, das raffen viele nicht
 
mantra schrieb:
...und sich leider auch nicht richtig fixieren lies. dies hatte zur folgen dass das führungsdings immerwieder kontakt zur kette bekam und sich auch teilweise mit der kette verkeilt hat. wenn man das ding etwas höher gestzt hat, war die führungsfunktion leider nicht mehr wirklich gegeben.

sehr treffend beschrieben :daumen:
hattest du die original truvativ, oder eine kopie?
vielleicht gibts da unterschiede...wobei das wirklich keine raketenwissenschaft ist und ich mir nicht vorstellen kann, wo da großartige unterschiede liegen sollten.
 
Das war ne originale Boxguide von 2002 glaub ich. Das müsste das erste Jahr gewesen sein in dem die auf dem Markt war. Die hat damals glaub ich 79,-€ gekostet.
 
So Leute,
das feetback haut mich ja echt um,
ich danke euch für die empfehlungen.
da hatte mir doch gleich der ``The Tho ``n gutes angebot gemacht.
wollte aber nicht 4 wochen oder so warten.
hab mir die mrp 2 gekauft, ich denke da hab ich was von.
ansonsten e13 oder nc17 .

grüß an The Tho und danke noch mal:)
 
Zurück