Welche Klickpedale für Anfänger ?

D

der Benni

Guest
mich würde mal interissieren welche klickpedale ( für DH ) ihr anfängern empfehlen würdet...

- shimano ( DX )
- time ( z control )
- crankbrother ( mallet C )

( in den klammern sind nur beispiele :) )

aber sagt auch ein bissl was dazu von wegen erfahrungen o.ä.
vergleiche wären natürlich top :daumen:
 
Dei Time sind zum anfangen nicht schlecht, denn man kann daran garnix einstellen. Das ist am Anfang auch ganz gut so.
Ein/Ausstieg sind einfach, aber ohne eingeklickt zu sein aufm Pedal stehen geht garnich, da is ein DX besser.
Aber für Anfänger ist das Time Z erste Wahl, gerade weil man immer eingeklickt sein sollte.
 
Habe mir vor 2 Wochen die DX gekauft noch das alte Modell mit Stahlkäfig, bin vorher noch nie mit solchen Dingern gefahren und es einfach nur geil super einzustellen und super halt auch im ausgeklingten zustand :daumen:
 
also wenn ich zusammenfasse:
ich muss mich wohl selber entscheiden falsch machen kann ich aber nichts...

des mit dem ausgeklickt stehen hatte mir der händler anders gesagt der meinte des würde mit den time wesentlich einfacher gehen

wie weit muss man den fuss den bei den time drehen bzw wie einfach geht des ganze?
 
ich würde keine klickpedalen nehmen
ich fahre auch keine
aber ich fahre auch kein DH :lol:
ich fühle mich sicherer ohne pedalen :lol:
neine ich meine ohne klickpedalen
 
ich will aber welche weil ich
1. mit DH anfangen will und
2. mich mit den platform dingern unsicher fühle
hab da immer des komische gefühl mir geht des bike unter den füßen weg...
 
Häschen-hopp schrieb:
ich würde keine klickpedalen nehmen
ich fahre auch keine
aber ich fahre auch kein DH :lol:
ich fühle mich sicherer ohne pedalen :lol:
neine ich meine ohne klickpedalen
du bist aber sehr lustig... ha ha ha :rolleyes:

also die shimano pedale sind wirklich gut... ich fahre zwar im moment cc pedale, die 959 ..., habe aber auch schon andere gefahren... auch wartungstechnisch sind die teile top.. ich fahre sie bald gut ein jahr ohne probs...

gruß
max
 
Hallo, mein deutsch ist ganz schei**

Die beste DX ist die rot(PD-M636), ich hatte 2mal die graune (PD-M646) und ist echt schei**, die erste hatte eine plastic teile, wie die PD-M515, diese taile ich habe 2 mal kaput gemacht, die federn habe ich schon kaputt gemacht, und wenn die pedale sind ungefähr 3 monaten alt machen zu viel Krach... aber ich hatte in meine BMX die 636 (rot) seit 2004 in meine BMX, und funktioniert wie neue, aber für repariert du brauchst eine sehr compliziert werkzeug, aber in 4 jahre ich habe niemal die pedalen repariert.

Ich weiß es nicht wie funktioniert die TIME oder andere, ich habe 4 fahrrader und alles mit SPD, für mich ist sehr teuer 4 neue pedalen set installiert.

Grüße, und entschuldigung für die schlechte deutsch, wenn du mochtest, ich kann ein PN auf english zu dir schicken.
 
danke erstmal fürdie antworten :)
ich habe erfahren das die TImer eine gute bewegungsfreiheit haben
also werden die wohl für den anfang sehr gut sein...
 
Also Klickies musste dich schon ein wenig dran gewöhnen, funtzt dann aber meist echt gut. Naja, musste halt selber testen.
Empfehlen kann ich dir die alten, roten 636. die sind sehr robust und shimano funtzt halt super. Bei dem 646 war das problem, dass die Lagerung nicht mehr so toll war, habe viele leute auf den Rennen gesehen, die Probleme damit hatten.
Ansonsten fahre ich das Freeride Pedal von Shimano mit Alukäfig, ich glaube, das ist das 545 (Bitte Verbessern?). Da Pedal ist günstiger und nach meiner erfahrung ähnlich gut wie das 636.
Prinzipiell abraten muss ich dir von Shimano Nachbauten, die es auch günstig bei Ebay gibt. Die Dinger haben keine Shimnao Cleats und teilweise ist der Klick nicht beweglich und somit wird's sehr schwer, da richtig einzuklicken, vor allem, wenn der Schh ne etwas fettere Sohle hat.
 
könnte vielciht einer zu den time noch etwas genauer werden ?

also ich denke mal laut: ;)


bei den time soll der ein und ausstieg ja sehr gut gehen aber es gibt keine federeinstellung...
wenn ich jetzt also stürzen sollte beseht ja bei den shimano ( etwas weichere federeinstellung vorausgesetzt) die möglichkeit die cleats auch nach oben rauszureißen oder müsste man die feder dann so leicht einstellen, dass sie auch so zum ziehen ( beim treten) nicht mehr so gut gehen ?

mich würde also der unterschied zwischen diesen beiden systemen noch interissieren damit ich selbst ein wenig abwegen kann ( aber auch eure meinung )
crankbrother/time ( scheint mit ähnlich oder gleich zu sein)
und dem shimano prinzip
 
also am interresantesten sind wohl die atomlab quickstep wen man keine spd
schuhe hat ohne fahren und wen doch dan fährt man mit :)
allerdings ist der preis horent (150€)

ich selber bin noch nie klicki gefahren werde mir aber evt. die quicksteps hollen

cheers
 
Die fehlende Einstellung bei Time und Crankb. resultiert daraus das der Mechanismus kein ausklicken nach oben zulässt ---> demnach muss dieser härte Grad nicht eingestellt werden.
Rauskommen tut man trotzdem.
Der größte Unterschied zwischen Spd und den anderen ist wohl die Dreckanfälligkeit. Wenn ich sehe wie die SPD Fahrer bei Matsch und Schnee immer Ewig auf ihren Pedalen rum hacken . . . oder noch schlimmer wenn Eis in dem Hacken vom Pedal ist . . . da sind die Time schon besser da der Bügel wo der Cleat einrastet um einiges größer ist und sich somit nicht so zusetzen kann. Die Mallet sind dann noch mal ne Stufe besser weil der eigentliche Bügel noch zusätzlich Beweglich ist. Selbst bei Schnee und Matsch reicht es in der Regel den Schuh einmal über das Pedal zu ziehen, wenn überhaupt, um dann einzuklicken.

Vom Fahren und Ausklicken sind die Unterschiede so das der Ausklickpunkt bei Spd wesentlich definierter ist. Bei Time und vorallen Dingen bei den Mallet ist der Übergang eher fließend. Wenn man aber vorher kein Spd gefahren ist ist das nicht schlimm ansonsten wohl sehr gewöhnungsbedürftigt, ehemalige Spd Fahrer berichten dann von einem "schwimmenden Stehen" Aufgrund der großen Bewegungfreiheit und dem angesprochenen "fließenden Übergang"

hoffe ich konnte helfen
 
@Milchmann :daumen:

Kann das alles als ehemaliger SPD Fahrer bestätigen, Fahre jetzt die Mallet und muss sagen das der Mehrpreis zu dem Shimano Kram absolut gerechtfertigt ist!!
 
super :daumen:

das war doch mal ausführlich....
also ich werde dann wohl eher zu den Time greifen da dann auch das Einstellen der Cleats nicht schwer ist, muss mich eh für ein System entscheiden und wohl lernen aus den dingern raus zu kommen :)
kann man die Oakley Radar Lock empfehlen ? hat die einer schon ?
 
Zurück