Welche Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Bad Kreuznach
Hallo ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für ca 200 Euro.

die Kamera möchte ich gerne beim biken dabei haben und sie soll dabei eben alles mögliche Festhalten, vom Sonnenuntergang bis hin zur Blume am Wegesrand

aber natürlich auch wenn mein Kumpel die Spitzkehre nimmt oder die Treppen runter fährt. (also auch schnell auslösen)

ich habe mir mal von Casio die EXILIM ZR Serie angeschaut. gibt es von anderen Herstellern (bessere) alternativen?

oder soll ich noch besser mehr Geld in die Hand nehmen und ne ActionCam kaufen? GoPro??
 
Ich kann dir diese hier empfehlen, hat den "großen" Sensor und Wechselobjektive.
In die Hosentasche passt sie aber nicht ;) ...

Es gibt sooo viele Kriterien.
Für Knipsbilder reicht IMHO immer ein gutes Smartphone, mehr können einfach Knipsen auch nicht, da deren Objektive meist zu schwach und die Sensoren zu klein sind.
Aber da googelst du besser bei computerbild oder chip.
 
Hab mir gerade eine gebrauchte relativ kleine Olympus E-PL3 gegönnt in dem Preisbereich. Sie ist eine Systemkamera und fühlt sich sehr hochwertig an und sieht klassisch aus, was mir sehr gefällt. Sie macht sehr schöne Fotos mît 14-42 Objektiv (sowohl bei Helligkeit und Dunkelheit). Eine gute Kamera braucht aber auch eine gute kompakte und wasserdichte Fototasche mit vielen Verstaumöglichkeiten und da hab ich mich gerade gestern für die "Crumpler Escape 300" entschieden.
 
Was willst Du jetzt? Vernünftige Fotos oder Filme?

Für Fotos würde ich auch eine Systemkamera empfehlen, Marke egal. Damit kann man auch filmen.

Für Actionfilme die Gopro. Für Fotos kann man die vergessen.
 
Das wichtigste ist, einfach auf einen schnellen Autofokus zu achten (für die bewegten Bilder). Brauchbare Fotos machen können heute auch schon Smartphones
 
Die Ansprüche an "schöne Fotos" sind wohl unterschiedlich. Ich möchte jedenfalls keine Kompaktkamera wie eine Casio Exilim oder ein "Smartphone" die aus meiner Sicht nur sehr durchschnittliche und verrauschte Bilder machen bei einem - aus meiner Sicht - sehr teurem Preis (±200€).

Für die Kohle bekommt man schon sehr schöne gebrauchte solide Systemkamera wie z.B. eine Olympus mit Alugehäuse. Für etwas mehr eine vergleichweise Lumix von Panasonic oder eine Sony NEX. Um sich ein "Bild" zu machen, was man haben möchte, würde ich mir mal Fotos in bei Flickr anschauen...so hab ichs gemacht:
http://de.pixel-peeper.com/cameras/...400&exp_min=none&exp_max=none&res=3&digicam=0

Bezüglich Actioncams...das würde ich trennen und irgendeine "chinesische" nehmen die man auch an helm&co befestigen kann, ....davon gibt es hier diverse threads im Forum wie z.B. sowas:
http://www.mtb-news.de/forum/t/silvercrest-full-hd-action-camcorder.655212/
 
ich hab eine Dslr und eine Panasonic Lumix, welche für unterwegs vollkommen ausreichend ist...mega zoom, hd video, viele einstellungen und gute bildqualität...da ist die SLR natürlich besser, aber halt auch total unpraktisch!
 
Also ich hab auch ne DSLR, allerdings liegt die mittlerweile meist nur in der Ecke.
Meine kleine ist ne Exillim, irgendwas von 2008/09, damit hab ich in Neuseeland alle meine Bilder gemacht und selbst als A0 Bild im Wohnzimmer machen die ne sehr gute Figur. Da hab ich schon schlechteres von deutlich teureren Kameras gesehen.

Ich bekomm auch wieder ne Hosentaschenknipse, ist einfach am praktischsten wenn man immer was dabei haben willl.
 
Ich habe festgestellt, dass eine Knipse im Wald keinen Radler vernünftig aus Bild bringt. Lichtempfindlichkeit und Autofokus sind dafür zu schlecht.
Selbst bei Systemkameras und DSLR ist da oft viel Luft nach oben. Nicht umsonst schleppen Profis riesengroße Objektive herum.
Knipsen sind für recht statische Schönwetterfotos ok, sonst produziert man reichlich Ausschuss.

Ich fand meine Systemkamera einen guten Kompromiss mit dazugekauftem Pancake Weitwinkel, da geht einiges aufs Bild und der AF ist nicht von einem Zoom ausgebremst. Kamera 200.-, Objektiv 160.-.
 
Es geht doch hier bei nicht drum. .das man absolut Top Fotos machen muss, sondern einfach nur drum ,diesen Moment oder was auch immer unterwegs fest zuhalten ..man kann schon ne Menge aus einer kleinen raus holen, wobei es da wieder ne menge unterschiede gibt. .von daher bin ich der Meinung, ab 200-250 € aufwärts sollte man schon ausgeben
 
Platzhirsch im Punkto Größe und Bildqualität bei den Kompaktkameras dürfte momentan Sony mit der Rx100 Serie sein.
Auf der Photokina haben jetzt auch andere Hersteller RX100 Klone angekündigt,
witzigerweise heissen die dann auch ...irgentwas100.

Allerdings wird man für 200 EURO keine gebrauchte RX100 bekommen.
Der hohe Wiederverkaufswert ist ein weiterer Vorteil.
Jede andere Kamera aus der Preisklasse 200 EURO kannst du gebraucht nur noch verschenken.

Ich habe neben einer Kompakten (Olympus TG-3) noch eine Systemkamera, die allerdings zum biken ungeeignet ist.
 
Zurück