Welche Laufräder

Registriert
27. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Beselich
Hallo,

nachdem bei mir heute festgestellt wurde, dass meine Nabe am hinteren Laufrad großes Spiel hat und es eine Alvio Nabe ist will ich grad auf was besseres umsteigen...schließlich hat Sie eine Laufleistung von nur 2150KM!!!!!!

Habe auch schon einen potentiellen Nachfolger gefunden.

Was haltet Ihr von diesem Angebot????

http://www.kurbelix.com/products/Fa...chwarz-26-Zoll.html?cat=165657&pa_option=1585

Es steht dort, dass die Laufräder komplett aufgespeicht sind. Wie kann ich das verstehen?

Müssen die nochmal kontrolliert oder zentriert werden oder sind die einbaufertig und nachdem man die restlichen Komponenten installiert hat und man kann auch sofort losfahren????

Bin euch echt für jede Antwort dankbar....die Saison hat doch schon begonnen und habe erst 400 KM runter :(:(:(:(:(:(:(:(:(

Gruß Gabriel
 
also war in 2 radläden und beide meinten die nabe wäre hin, ich denke mal dass man die bei der qualität nicht einstellen kann, werde es aber morgen in nem anderen laden überprüfen und falls es geht einstellen lassen.

aber wollte trotzdem mal die meinung zu den laufrädern wissen.
 
also war in 2 radläden und beide meinten die nabe wäre hin

Das Lager kann natürlich auch hin sein, aber dazu müßte man die Nabe aufmachen und die Lager begutachten. Ich denke mal, das haben die Spezies nicht gemacht.

Die wollen dir nur neues Zeug verticken und/oder haben keinen Schimmer.
 
die weißen felgen sind cool passen ja auch zum weißen rad.

morgen lass ich die erstmal vom fachmann kontrollieren und dann grad einstellen wenn es klappt, ansonsten gibt es einen neuen satz.

wenn es minimal wäre würd ich es selbst probieren, aber keiner von den beiden läden hat das mit dem nachstellen erwähnt.

nur mein händler wollte sich die mal anschauen ob die zu machen sind.
 
so war heute in meinem Radladen und der wollte sich die Nabe mal angucken und ob die Lager schaden genommen haben.

War schon großes Spiel drin. Aber ja man kann die Lager warten.

Und zum Glück haben die Lager keine Schaden genommen und die ganze Reparatur hat auch nur 8,39 Euro gekostet :-D

Also ist es doch besser bei einem Defekt in 2 oder 3 Radläden nachzufragen :-)
 
Zurück